Nach Nannen-Eklat: Zeit zum Umdenken / netzwerk recherche kritisiert Nannen-Preis-Vergabe in der Kategorie „Investigative Recherche“

Das netzwerk recherche, der Verein investigativer
Journalisten in Deutschland, kritisiert die Vergabe des
Henri-Nannen-Preises in der Kategorie "Investigative Recherche". Der
Jury des Nannen-Preises fehlt offenbar zum wiederholten Mal ein
klares Verständnis für die journalistischen Kriterien. Im Fall der
Auszeichnung der "Bild"-Zeitung verwechselt sie einen erfolgreichen
"Scoop" mit der besten investigativen Leistung.

"Investigativ arbeiten&

Aserbaidschan: Nach Protesten im Norden: zwei Journalisten in Untersuchungshaft

Aserbaidschan:

Nach Protesten im Norden: zwei Journalisten in Untersuchungshaft

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt das rigorose Vorgehen der
aserbaidschanischen Behörden gegen Journalisten, die über Unruhen im
Norden des Landes berichtet haben. Mitte März waren mehrere Reporter
festgenommen worden, für zwei von ihnen ordnete ein Gericht nun eine
zweimonatige Untersuchungshaft an. "Diese Festnahmen haben keinerlei
rechtliche Grundlage", so ROG. Die O

Opfer genießen besonderen Schutz Drei Rügen wegen Verstößen gegen Persönlichkeitsrechte

Der Deutsche Presserat tagte am 13., 14. und
15.03.2012 in Berlin und sprach insgesamt neun Rügen aus.

Identifizierende Darstellungen von Opfern Eine nicht-öffentliche
Rüge erhielt die B.Z. für die Berichterstattung über einen schweren
Autounfall. Sie hatte mit der Unfallschilderung auch ein Foto eines
32-jährigen Opfers gezeigt. Dieses Foto hatte die Redaktion ohne
Einwilligung der Angehörigen aus einem sozialen Netzwerk kopiert und
veröffentlic

Presserat mit neuer Sprecherin Plenum wählt Ursula Ernst (DJV)

Ursula Ernst (DJV), Redakteurin der Augsburger
Allgemeinen, ist am Mittwoch, 14.03.2012, zur neuen Sprecherin des
Deutschen Presserats gewählt worden. Sie löst damit turnusgemäß nach
zwei Jahren Bernd Hilder (BDZV) ab. Als stellvertretenden Sprecher
wählte das Plenum Tilmann Kruse (VDZ), Justitiar Gruner + Jahr AG &
Co KG.

Neuer Vorsitzender des Trägervereins des Deutschen Presserats ist
Dirk Platte, Justitiar des VDZ. Sein Stellvertreter ist Kajo D&o

Aserbaidschan: ROG empört über Schmutzkampagne gegen investigative Journalistin

Aserbaidschan: ROG empört über Schmutzkampagne
gegen investigative Journalistin

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist empört über die Schmutzkampagne
gegen die investigative Reporterin Khadija Ismayilova in
Aserbaidschan. "Ismayilova ist eine der besten und mutigsten
Journalistinnen des Landes", so die Organisation. "Es ist nicht das
erste Mal, dass man sie bedroht und zum Schweigen bringen will." Die
Journalistin berichtet über Korruption, Machtm

„ZAPP“: Webportale norddeutscher Zeitungen – zweifelhafte PR-Videos neben redaktionellen Inhalten

Viele norddeutsche Regionalzeitungen unterhalten
inzwischen eigene Onlineauftritte, auf denen neben den rein
journalistischen Artikeln immer öfter Videobeiträge zu sehen sind.
Sie werden zum Teil – über lokale Ereignisse – von den multimedial
arbeitenden Redakteuren selbst hergestellt, zum Teil aber auch im
Paket von der OMS ( Online Marketing Service GmbH) zugeliefert.
Dieser Generalanbieter und Vermarkter von Videobeiträgen, zu dem sich
38 deutsche Verlage zusammenges

Märchenhaftes Naschen am Baum der Erkenntnis: „Evasapfel“ nun auch als eBook erschienen.

Märchenhaftes Naschen am Baum der Erkenntnis: „Evasapfel“ nun auch als eBook erschienen.

Das literarische Debüt „Evasapfel – Businessfrauenmärchen“ von Marion Alexa Müller ist ab sofort als eBook für den Amazon Kindle erhältlich.
Die Businessfrauenmärchen sind unkonventionelle Märchen, die zwischen moderner Fabel, Fantasy und zeitkritischer Erzählung liegen. In wundersamen Gleichnissen umreißt die Autorin gesellschaftliche Phänomene und erzählt von aufbegehrenden und scheiternden Menschen, von ungeliebten Frauen und anderen E

1 27 28 29 30 31 37