Das Bundesinnenministerium möchte den Betrieb von Tor-Servern kriminalisieren und damit unter anderem erreichen, gegen Whistleblowing-Plattformen wie etwa Wikileaks ermitteln zu können. Außerdem droht Anonymisierungsdiensten das Aus, mit denen Exilmedien brisante Informationen aus Krisen- und Kriegsgebieten erhalten können. Dies ist das Ergebnis einer interdisziplinären Analyse des sogenannten „Darknet-Paragrafen“ durch Juristen, IT-Experten und Menschenrechtsaktivisten. Die Pläne verunsichern […]
Der Dokumentarfilm „In Search …“ von Beryl Magoko hat den Eberhard-Fechner-Preis des NDR bekommen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Studio Hamburg Nachwuchspreises vergeben, „In Search …“ ist damit zugleich Sieger in der dortigen Kategorie „beste Dokumentation“. Der mit 10.000 Euro dotierte Eberhard-Fechner-Preis wird von der Abteilung Dokumentarfilm, Dokudrama und Sonderprojekte im NDR verliehen. Den […]
Am Freitag, 10. Mai 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet das […]
Am Freitag, 5. April 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet das […]
Am Freitag, 29. März 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet das […]
Am Freitag, 15. März 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet das […]
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkischen Behörden auf, Auslandskorrespondenten in der Türkei nicht in ihrer Arbeit einzuschränken. Nach ROG-Informationen warten viele Journalistinnen und Journalisten internationaler Medien, darunter rund die Hälfte der deutschen Korrespondenten in der Türkei, seit Jahresbeginn auf eine neue Akkreditierung. Am Donnerstag (28.02.) wurde in Istanbul mehreren Korrespondenten der Zugang zu einer […]
Im Prozess gegen den ROG-Türkei-Korrespondenten hat die Staatsanwaltschaft heute (27.02.) die Verurteilung von Erol Önderoglu gefordert, ohne sich auf eine konkrete Strafmaßforderung festzulegen. Wegen der Teilnahme an einer Solidaritätsaktion für die mittlerweile verbotene pro-kurdische Zeitung Özgür Gündem wirft sie ihm unter anderem „Propaganda für eine terroristische Organisation“ vor. Bei einer Verurteilung drohen Önderoglu bis zu […]
Der Pop-up-Space Wilhelmsburg geht in die zweite Runde! Ab sofort können Kultur- und Kreativschaffende ihre Projektvorschläge zur Belebung der Wilhelmsburg bei der Kulturabteilung der Stadt Ulm einreichen und mitwirken, wenn es diesen Sommer wieder heißt: „Stürmt die Burg“. Die Projekte sollen im Zeitraum zwischen Anfang August und Ende September 2019 zur Umsetzung kommen und weitere […]