Letzter Aufruf für Einreichungen 3. Intervideo-Nachwuchspreis

Feierliche Preisverleihung am 26. September 2014 in Mainz
Feierliche Preisverleihung am 26. September 2014 in Mainz
Die NaturVision Filmtage Bayerischer Wald präsentieren aktuelle Filme aus den Bereichen Natur, Tier und Umwelt, die den Zuschauern packende Einblicke in unbekannte Welten ermöglichen und für die Natur begeistern. In der Reihe „HeimatSachen“ liegt der Schwerpunkt auf Filmen, die mit dem Bayerischen Wald in Verbindung stehen oder dort gedreht wurden. Ein großes Kinderprogramm, der Markt mit nachhaltigen Produkten im Innenhof des Hans-Eisenmann- Hauses und das romantische WaldK
Am 3. Juli 2014 um 17 Uhr startet die Jubiläumsveranstaltung
Die Mannheim Media Night bereitet den festlichen Rahmen der ersten Preisverleihung
Kindernothilfe ehrt herausragende Journalisten: 15. Medienpreis ?Kinderrechte in der Einen Welt?
Einer der höchst dotierten Krimi-Kurzgeschichten-Preise im deutschsprachigen Raum. Auch die dazugehörige Anthologie wird am 9. November 2013 im waldgeschichtlichen Museum St. Oswald (Klosterallee 4, 94568 St. Oswald, Landkreis Freyung-Grafenau) vorgestellt. Eintritt frei, Reservierung: 08554/944461
Zum dritten Mal werden nachhaltige Marken-Persönlichkeiten in München geehrt I Preisträger 2013 sind Fritzi Haberlandt, Dr. Antonia Rados, Max Morr und Dr. Hans-Dietrich Genscher
Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten lobt in diesem Jahr erneut einen Landespreis für Design aus. Gesucht werden herausragende Arbeiten, Projekte und Konzepte in den Kategorien Produktdesign, Kommunikationsdesign, Interfacedesign und Nachwuchsdesign.
Der Sonderpreis der Jury geht an dasbloghaus.tv
Erster niederbayerischer Literaturwettbewerb für Krimi-Kurzgeschichten. Gewinner erhält 1500 Euro in bar