Politik und Medien im Dialog beim ARD-Hauptstadttreff 2022 (FOTO)

Politik und Medien im Dialog beim ARD-Hauptstadttreff 2022 (FOTO)

Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien kamen am Donnerstagabend (19.5.) zum ARD-Hauptstadttreff. Die ARD hatte nach zwei Jahren Pause wieder zum persönlichen Austausch ins ARD-Hauptstadtstudio in Berlin eingeladen. Die ARD-Vorsitzende und Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg Patricia Schlesinger, ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio begrüßte

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 22. Mai 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten (FOTO)

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 22. Mai 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten (FOTO)

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

Russland: Flucht zum Feind

Für viele, die aus der Hölle von Mariupol oder Charkiw fliehen wollen, gibt es nur einen offenen Fluchtweg: den nach Osten. Sie müssen in das Land fliehen, aus dem die Flieger kommen, die ihre Städte bombardiert haben. ,,Mir war alles egal , sagt Aleksander aus einem kleinen Dorf bei Charkiw. ,,Ich wollte meine Familie in Sicherheit bringen, Hauptsache, erstmal raus . Nun ist er in Russland – und w

ZDF-Dokumentationüber die deutsch-russischen Beziehungen im Laufe der Geschichte (FOTO)

ZDF-Dokumentationüber die deutsch-russischen Beziehungen im Laufe der Geschichte (FOTO)

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland waren im Laufe der Geschichte stets wechselvoll. Doch seit Putins Überfall auf die Ukraine befinden sie sich auf einem Tiefpunkt. Historische Traditionen des Miteinanders rücken in den Hintergrund, das alte Bild von der bedrohlichen Großmacht im Osten tritt wieder nach vorne. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Wir Deutschen und Russland" am Dienstag, 24. Mai 2022, 20.15 Uhr, blickt in die Geschichte und ordnet die

„Brennpunkt“ am 17. Mai 2022 im Ersten (FOTO)

„Brennpunkt“ am 17. Mai 2022 im Ersten (FOTO)

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (NDR) aus.

17. Mai 2022
Brennpunkt: Finnland und Schwedens Weg in die Nato
20:15 – 20:30 Uhr
Moderation: Andreas Cichowicz

Schweden und Finnland haben heute ihre Anträge auf Aufnahme in die NATO unterzeichnet und auf den Weg nach Brüssel gebracht. Der "Brennpunkt" analysiert, was dieser geplante Schritt aus einer langen Phase der Neutralit

„maischberger“ am Mittwoch, 18. Mai 2022, 22:50 Uhr (FOTO)

„maischberger“ am Mittwoch, 18. Mai 2022, 22:50 Uhr (FOTO)

Jahrzehntelang zementierten deutsche Regierungen die Abhängigkeit von russischer Energie. Haben wir die Gefahr aus dem Kreml unterschätzt? Führt der NATO-Beitrittswunsch von Schweden und Finnland zur Ausweitung des Konflikts mit Russland? Fragen an CDU-Politiker Wolfgang Schäuble.

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) fordert das Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn. Sollten alle Corona-Einschränkungen fallen? Zu Gast im Studio die Wissenschaftsjournalistin Christin

Wechsel von SZ zu RTL NEWS: Nico Fried wird Politikchef des STERN in Berlin (FOTO)

Wechsel von SZ zu RTL NEWS: Nico Fried wird Politikchef des STERN in Berlin (FOTO)

Mit Nico Fried gewinnt das Politikressort bei RTL NEWS einen der renommiertesten politischen Journalisten des Landes. Zum 1. August wird der bisherige Leiter der SZ-Parlamentsredaktion Politikchef des STERN in Berlin.

STERN-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz: "Nico Fried ist eine Institution im politischen Berlin und ein legendärer Beobachter und Porträtist der gesamten deutschen Politik. Ich freue mich sehr darauf, dass er als Koordinator der STERN-Politikberichterstattung mit

„Precht“ im ZDFüber die Zeitenwende nach dem Kriegsschock (FOTO)

„Precht“ im ZDFüber die Zeitenwende nach dem Kriegsschock (FOTO)

Fällt Europa nach dem Angriff auf die Ukraine in eine Epoche zurück, die überwunden schien? Über die "Zeitenwende? – Die Welt nach dem Kriegsschock" spricht Richard David Precht mit dem Politologen und Politikberater Ivan Krastev – zu sehen am Sonntag, 15. Mai 2022, 23.55 Uhr im ZDF. In der ZDFmediathek ist die "Precht"-Sendung bereits ab Donnerstag, 12. Mai 2022, 8.00 Uhr, zu sehen.

Die Welt vor dem 24. Februar 2022 blickte auf die unaufschiebbaren Au

„maischberger“ / am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 22:50 Uhr (FOTO)

„maischberger“ / am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 22:50 Uhr (FOTO)

Rückenwind für die CDU nach der Wahl in Schleswig-Holstein. Ist dies die Quittung für den zögerlichen Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz? Wird die CDU auch in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft? Darüber debattieren die Parteivorsitzenden der Grünen und der CDU: Ricarda Lang und Friedrich Merz.

Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj beschwören jeweils den Triumph ihres Landes. Lässt sich der Ukraine-Krieg noch diplomatisch lösen? Im Studio der

Neuer ARD-Podcast: „Welt.Macht.China“ (FOTO)

Neuer ARD-Podcast: „Welt.Macht.China“ (FOTO)

China ist Weltmacht und doch für viele Menschen hierzulande ein weitgehend unbekanntes Land. Was macht China zur Weltmacht – und wie viel China steckt in Europa? Der neue ARD-Podcast "Welt.Macht.China" schildert, was die Menschen in China bewegt, aber auch welche wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen es zwischen Europa und dem bevölkerungsreichsten Land der Erde gibt. Der Podcast bietet Hintergründe, Analysen und einen kritischen Blick auf Klischees und Vorur