Dürr: Rentenpaket ist eine Jahrhundertreform

Dürr: Rentenpaket ist eine Jahrhundertreform

Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat das zweite Rentenpaket als "Jahrhundertreform" bezeichnet. Das Reformvorhaben soll am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden.

Dürr sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, mit dem Rentenpaket würden die Altersbezüge abgesichert, weil künftig auch Kapitalerträge in die Finanzierung einfließen:

"Das ist wirklich eine Jahrhundertreform, die wir hier angehen. Zum ersten Mal in d

„maischberger“ / am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 22:50 Uhr

Die Gäste:

Norbert Röttgen, CDU (Außenpolitiker)

Amira Mohamed Ali, BSW (Vorsitzende)

Hans-Olaf Henkel (ehem. BDI-Chef und Politiker)

Cherno Jobatey (Moderator)

Jagoda Marinic (Autorin)

Michael Bröcker (Table.Briefings)

Debatte um Einsatz westlicher Waffen in Russland

Darüber diskutieren der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und Amira Mohamed Ali, Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Schwächelnde Wirtschaft und Umgang mit der A

Mehr investigativer Journalismus! ARD Mediathek launcht neue Rubrik „Investigativ“

Mehr investigativer Journalismus! ARD Mediathek launcht neue Rubrik „Investigativ“

Exklusive Hintergrundberichte, investigative Recherchen, kompakt auf einen Blick: Mit der neuen Rubrik "Investigativ" in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/investigativ)werden ab heute, 28. Mai 2024, investigative Inhalte visuell gebündelt.

"Investigativer Journalismus mit aufwendigen Recherchen ist die Kernkompetenz der ARD. Mit der neuen Investigativ -Rubrik geben wir diesen wichtigen Inhalten in der Mediathek nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern auch mehr Ge

„maischberger“ / am Dienstag, 28. Mai 2024, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Dienstag, 28. Mai 2024, um 22:50 Uhr

Die Gäste:

Volker Wissing, FDP(Bundesverkehrsminister)

Sigmar Gabriel, SPD(Bundesaußenminister a.D. und Vizekanzler a.D.)

Vitali Klitschko (Bürgermeister von Kiew)

Tina Hassel (ARD-Hauptstadtstudio)

Gregor Peter Schmitz (Stern)

Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung)

Wann fährt die Bahn wieder pünktlich? Wie gelingt die Verkehrswende?

Im Studio der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing (FDP).

Russlands Offensive in der Ukraine und die

WDR startet neuen TikTok-Kanal „Planet Politics“

WDR startet neuen TikTok-Kanal „Planet Politics“

Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche ja in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Europawahl abstimmen. Das hat der WDR zum Anlass genommen, ein neues Nachrichtenformat auf TikTok anzubieten. Mit „Planet Politics“ bekommt die Zielgruppe (16 bis 24 Jahre) politische Informationen dort, wo sie sich aufhält.

Ziel des neuen WDR-Angebots auf TikTok ist es, eine vertrauenswürdige Quelle für die Nutzerinnen und Nutzer zu sein und Desinformation entgegenzuwirken – auf einer

Von „Tocotronic“ über „Die Braut haut ins Auge“ bis zu den „Goldenen Zitronen“: zweiteilige Doku „Die Hamburger Schule“ beleuchtet eine Musikszene zwischen Pop und Politik

Von „Tocotronic“ über „Die Braut haut ins Auge“ bis zu den „Goldenen Zitronen“: zweiteilige Doku „Die Hamburger Schule“ beleuchtet eine Musikszene zwischen Pop und Politik

In der ARD Mediathek ab Dienstag, 28. Mai

Deutschsprachige Texte mit intellektuellem Anspruch, Gitarrenrock mit Gesellschaftskritik und eine ganz eigene Coolness: Dafür steht die sogenannte "Hamburger Schule", eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte. Bands wie "Tocotronic", "Blumfeld", "Die Sterne", "Die Braut haut ins Auge" oder die "Goldenen Zitronen" zählen zu ihren prominentesten Vertrete

Politikmagazine von BR, MDR, NDR, RBB und SWR bündeln investigative Angebote auf Instagram

Politikmagazine von BR, MDR, NDR, RBB und SWR bündeln investigative Angebote auf Instagram

Gemeinsamer Instagram-Kanal "ARD Team Recherche" startet am 27. Mai 2024 und bietet spannende Recherchen für jüngere Zielgruppen

Die Politikmagazine von BR, MDR, NDR, RBB und SWR bündeln ihre Angebote auf Instagram. An die Stelle mehrerer investigativer Instagram-Kanäle soll künftig ein gemeinsamer Instagram-Kanal mit dem Namen "ARD Team Recherche" (@team.recherche) treten. Das neue Angebot startet am 27. Mai 2024 und wird die besten und spannendsten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

USA: Die "Ghost Army" – tricksen, täuschen, ablenken

Sie waren nur 1100 Mann, und viele von ihnen waren Künstler, keine Soldaten. Doch die "Geister-Armee" des US-Militärs half den Alliierten, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Mit aufblasbaren Panzern, gewaltigen Lautsprechern und falschen Funkdurchsagen führten sie die Nazis nach der Invasion in der Normandie in die Irre. Und sie verschafften den eigenen Tr

Der rbb vor Ort in Brandenburg an der Havel: öffentlich-rechtliches Co-Working

Der rbb vor Ort in Brandenburg an der Havel: öffentlich-rechtliches Co-Working

Ab sofort haben Reporterinnen und Redakteure des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Brandenburg an der Havel eine feste Adresse. Der rbb stärkt seine regionale Berichterstattung aus Westbrandenburg auf schnelle, unkonventionelle und kosteneffiziente Weise und nutzt Arbeitsplätze im Co-Working-Raum "Havel Space" in unmittelbarer Nähe zur Jahrtausendbrücke. Hier können die Regionalkorrespondentinnen und -korrespondenten für Westbrandenburg jetzt verlä

TikTok-User fragen – Ursula von der Leyen antwortet

TikTok-User fragen – Ursula von der Leyen antwortet

16 Jahre alt muss man mindestens sein, wenn man in diesem Jahr das Europaparlament wählen will. Ein Alter, in dem man sich kaum noch über Fernsehen oder Radio informiert – über eine Wahl, die für viele weit weg und wenig greifbar ist. Deshalb wird sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen anlässlich des WDR Europaforums am 27. Mai in Berlin auch den Fragen der jungen Zielgruppe stellen – Live auf die Smartphones der Erstwähler:innen gestreamed, (15:05