„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ | Am Sonntag, 21. September 2025, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ | Am Sonntag, 21. September 2025, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Moderation: Tessniem Kadiri

Geplante Themen:

Ukraine – Dauernde Drohnen-Angriffe an der Front

"Wir schauen nicht mehr auf den Boden, wir schauen nur noch in die Luft", sagt ein ukrainischer Soldat angesichts der andauernden russischen Drohnen-Angriffe. Jede Nacht schickt das russische Militär hunderte Drohnen in die Ukraine, wo sie Schrecken verbreiten und Zerstörung anrichten. Die schlimmsten Attacken fanden Anfang September statt, als über 800 Drohnen in einer Nacht

Ministerpräsident Schweitzer bei „maischberger“: SPD-Vize gegen Söder-Vorschlag zur Erbschaftssteuer

Ministerpräsident Schweitzer bei „maischberger“: SPD-Vize gegen Söder-Vorschlag zur Erbschaftssteuer

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer (SPD) hält nichts davon, die Bundesländer über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden zu lassen. In der ARD-Talksendung "maischberger" erteilte er einem entsprechenden Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine klare Absage: "Ich bin dagegen, weil es führt dazu, dass wir so einen Steuerwettbewerb haben", sagte Schweitzer. In Reaktion auf Söder sa

Korrektur: „maischberger“ am Mittwoch, 17. September 2025, 22.50 Uhr im Ersten

Korrektur: „maischberger“ am Mittwoch, 17. September 2025, 22.50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Gitta Connemann (CDU, parlamentarische Staatssekretärin)
Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende)
Peter Neumann (Sicherheits- und Terrorismusexperte)
Petra Gerster (Moderatorin und Autorin)
Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor)
Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Streit um Haushalt und Neujustierung der Energiepolitik
Darüber diskutieren die parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Gitta Con

„maischberger“ am Dienstag, 17. September, um 22.50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 17. September, um 22.50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Gitta Connemann (CDU, parlamentarische Staatssekretärin)
Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende)
Peter Neumann (Sicherheits- und Terrorismusexperte)
Petra Gerster (Moderatorin und Autorin)
Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor)
Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Streit um Haushalt und Neujustierung der Energiepolitik
Darüber diskutieren die parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Gitta Con

„hart aber fair“ / am Montag, 15. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

„hart aber fair“ / am Montag, 15. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Sozialstaat zu teuer – Bullshit oder bittere Wahrheit?

Die Gäste:

Thorsten Frei (CDU, Chef des Bundeskanzleramts)

Matthias Miersch (SPD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion)

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und frühere Parteivorsitzende)

Stella Pazzi (geschäftsführende Gesellschafterin des Saarbrücker Software-Unternehmens Moltomedia)

Katja Kipping (Geschäftsführerin "Der Pari

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 14. September 2025, um 23:05 Uhr im Ersten (HR)

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 14. September 2025, um 23:05 Uhr im Ersten (HR)

Die geplanten Themen:

Versprechen gebrochen – das Drama der von Deutschland im Stich gelassenen Ortskräfte aus Afghanistan

Sie haben sich eingesetzt für Demokratie oder Frauen- und Kinderrechte, haben sich als Ortskräfte für die Deutsche Bundeswehr engagiert oder als Kultur- und Medienschaffende: Tausende Menschen aus Afghanistan haben sich für westliche Werte eingesetzt und darauf vertraut, dass diese auch für sie gelten.

2021, als die islamistischen Taliban nac

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 14. September 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 14. September 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

Russland: Stärke zeigen

Wir schauen nach Russland – wie verändert sich die Gesellschaft nach mehr als dreieinhalb Jahren Krieg? Ina Ruck mit einer Momentaufnahme aus Moskau (Autorin: Ina Ruck / ARD Moskau)

USA: nukleare Aufrüstung

Die USA und Russland – jedes der beiden Länder hat laut des Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI alleine mehr Nuklearwaffen als alle anderen Atommächte zusammen. Auch deshalb sorgte es

NRW-Kommunalwahlen 2025 / WDR informiert umfassend online, im Radio und im Fernsehen über Ergebnisse und Reaktionen

NRW-Kommunalwahlen 2025 / WDR informiert umfassend online, im Radio und im Fernsehen über Ergebnisse und Reaktionen

Wahl 2025 – Entscheidung in NRW, heißt es am Sonntag, dem 14. September 2025, in den Programmen des WDR. Online, live im Fernsehen und im Radio berichtet der Sender über die Kommunalwahlen 2025. Mit Prognosen, Hochrechnungen, Berichten und Live-Reportagen aus dem ganzen Land bietet der WDR ein breites Informationsangebot: aktuelle Zahlen, schnelle Analysen und direkte Gespräche mit den politischen Spitzen. Um Punkt 18:00 Uhr veröffentlicht der WDR eine Prognose von Inf

Klar, kantig, kontrovers: „Blome & Pfeffer – Der ntv Hauptstadt-Talk“ ab 13. Oktober

Klar, kantig, kontrovers: „Blome & Pfeffer – Der ntv Hauptstadt-Talk“ ab 13. Oktober

Deutschland redet, diskutiert und streitet. Mit "Blome & Pfeffer – Der ntv Hauptstadt-Talk" bringt ntv jetzt diese Streitkultur ganz neu auf alle Screens. In jeder Ausgabe kommen RTL/ntv Politikchef Nikolaus Blome und Hauptstadtkorrespondentin Clara Pfeffer mit zwei Gästen aus Politik und Gesellschaft zusammen. Jeder von ihnen stellt ein kontroverses Thema vor, bezieht Position und fordert die Runde heraus. Vier Köpfe, vier Themen, vier Meinungen, daraus entstehen intensi

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ / Am Sonntag, 7. September 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ / Am Sonntag, 7. September 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri

Geplante Themen:

Ägypten: Die Fahrrad-Lady aus dem Sudan

Kairo statt Khartum – für die Sudanesin Salma Awad bedeutet das ein Leben auf zwei Rädern. Im Sudan war sie die erste Fahrradkurierin des Landes, lieferte während des Krieges Medikamente unter Lebensgefahr – heute strampelt sie durch die ägyptische Hauptstadt, bringt Batterien, kleine Pakete und eine große Portion Energie. Trotz Flucht, Verlust und kleinem Einkommen lässt si

1 4 5 6 7 8 338