Stephan Wefelscheid (Freie Wähler) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: „Schwab ist eine Erklärung schuldig“

Stephan Wefelscheid (Freie Wähler) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: „Schwab ist eine Erklärung schuldig“

Stephan Wefelscheid, Freie Wähler-Landesvorsitzender, im rheinland-pfälzischen Landtag im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp am heutigen 5. Juli 2024

Mainz. FreieWähler-Landeschef Stephan Wefelscheid hat den neuen Fraktionsvorsitzenden seiner Partei im Landtag wegen seines Umgangs mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) scharf kritisiert. Im SWR

ARD-DeutschlandTREND: Vier von zehn Deutschen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher

ARD-DeutschlandTREND: Vier von zehn Deutschen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Vier von zehn Deutschen fühlen sich im öffentlichen Raum unsicher

Das Sicherheitsgefühl der Deutschen hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Nach wie vor fühlt sich eine knappe Mehrheit der Deutschen im öffentlichen Raum entweder sehr sicher (13 Prozent) oder eher sicher (43 Prozent).

ARD-DeutschlandTREND: Im US-Wahlkampf sind sechs von zehn Deutschen weder von Trump noch von Biden überzeugt

ARD-DeutschlandTREND: Im US-Wahlkampf sind sechs von zehn Deutschen weder von Trump noch von Biden überzeugt

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Im US-Wahlkampf sind sechs von zehn Deutschen weder von Trump noch von Biden überzeugt

Eine Mehrheit der Deutschen ist im aktuellen Wahlkampf um das US-Präsidentenamt vom Kandidatenfeld enttäuscht. Gut jeden Vierten (28 Prozent) überzeugt eher der demokratische Kandidat und amtierende US-Pr&au

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. Juli 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. Juli 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

Frankreich: Stichwahl = Schicksalswahl

Nach Präsident Macrons Entscheidung, Neuwahlen auszurufen, steckt die Grande Nation in einer politischen Krise. Klarer Wahlsieger der ersten Runde sind – wie vorhergesagt – der extrem rechte Rassemblement National (RN) und seine Verbündeten. Jetzt kommt es zur Stichwahl. Auch das Präsidentenlager ist bereit, seine Kandidaten zurückzuziehen, sollte ein Kandidat der linken Volksfront besser

ARD-Sommerinterview mit Tino Chrupalla (AfD) im „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 7. Juli 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 14:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

ARD-Sommerinterview mit Tino Chrupalla (AfD) im „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 7. Juli 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 14:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

Der Herbst wird wohl zur wichtigsten Jahreszeit der AfD in diesem Jahr: In Thüringen, Sachsen und Brandenburg stehen Landtagswahlen an. In allen drei Bundesländern hat die Partei realistische Chancen, als stärkste Kraft aus der Wahl hervorzugehen. Diesem Ziel wurde auf ihrem Bundesparteitag in Essen alles untergeordnet. Den neuen Bundesvorstand haben die Delegierten in Rekordzeit gewählt, Diskussionen um eine Einer- statt Doppelspitze abgeblasen. Geschlossenheit, bloß k

„maybrit illner“ im ZDF: Biden wackelt, Macron zockt – leichtes Spiel für Nationalisten?

„maybrit illner“ im ZDF: Biden wackelt, Macron zockt – leichtes Spiel für Nationalisten?

Furcht macht sich breit unter den Demokraten – nicht nur in der gleichnamigen US-Partei, sondern im liberalen, freien Westen: Das erste TV-Duell endete für US-Präsident Joe Biden im Fiasko und Herausforderer Donald Trump bekommt auch noch juristische Schützenhilfe – seine Rückkehr an die Macht wird immer wahrscheinlicher. In Frankreich hat sich Präsident Emmanuel Macron mit der von ihm angesetzten Neuwahl verspekuliert – ein Regierungschef von ganz rech

„maischberger“ am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 23:05 Uhr

„maischberger“ am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 23:05 Uhr

Die Gäste:

Michael Kretschmer (CDU,Ministerpräsident Sachsen)

Cathryn Clüver Ashbrook (deutsch-US-amerikanische Politologin)

Nadja Atwal (Fox-Kommentatorin)

Anja Kohl (ARD-Wirtschafts- und Finanzexpertin)

Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)

Martin Machowecz (Die Zeit)

Landtagswahlen in Ostdeutschland

Im Studio der Ministerpräsident von Sachsen Michael Kretschmer (CDU).

Zweifel an Biden nach TV-Debatte in den USA

Darüber diskutieren die deutsch-US-amerikanische

Brost-Stiftung fördert im „Jahr der Nachricht“ lokale Modellprojekte und Newscamps für Schulklassen

Brost-Stiftung fördert im „Jahr der Nachricht“ lokale Modellprojekte und Newscamps für Schulklassen

Die Brost-Stiftung unterstützt die Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews und engagiert sich bei der Entwicklung von lokalen Modellprojekten und Newscamps für Schulklassen. Beide Formate gehören auch zu den Schwerpunkten der Kampagne "Jahr der Nachricht 2024", mit der das Bündnis #UseTheNews vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Gefahren der Desinformation aufmerksam macht und für die Nutzung vertrauenswürdiger Nachrichtenangebot

ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit

ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit

In Deutschland leben etwa 120.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Sie immigrierten oder wurden hier geboren, haben ihr ganzes Leben hier verbracht, mitunter leben ihre Familien seit Generationen in Deutschland. Ohne Ausweis, Reisepass oder Dokumente sind Staatenlose oft Bürger:innen zweiter Klasse. Sie sind konfrontiert mit Behördenwillkür bei der Anerkennung ihres Status, haben Probleme bei der Wohnungssuche oder den laufenden Forderungen, zu beweisen, keiner Nation anzug

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Gordon Schnieder will CDU-Spitzenkandidat werden

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Gordon Schnieder will CDU-Spitzenkandidat werden

CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder im rheinland-pfälzischen Landtag im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp

Mainz. CDU-Generalsekretär Schnieder will Spitzenkandidat seiner Partei für die nächste Landtagswahl werden. Im "SWR RP AktuellSommerinterview" sagte Schnieder, wenn seine Partei ihn im September zum Landesvorsitzenden w&aum