„Der Trump-Einflüsterer“ ab 15. Oktober in der ARD Mediathek

„Der Trump-Einflüsterer“ ab 15. Oktober in der ARD Mediathek

Dokumentarfilm über den Strippenzieher und Politikberater Roger Stone/ Ausstrahlung am 4. November um 22:50 Uhr in Das Erste.

Zynisch, humorvoll, extrovertiert: Der amerikanische Politikberater Roger Stone hat viele Attribute. Zimperlichkeit gehört nicht dazu. Ohne ihn wäre Donald Trump vermutlich nie im Weißen Haus gelandet. Drei Jahre lang – bis zum Ende von Donald Trumps Amtszeit 2021 – begleitet der Filmemacher Christoffer Guldbrandsen den republikanischen Königsma

BDI-Präsident Russwurm lobt „Klimaverträge“, sieht aber offene Fragen

BDI-Präsident Russwurm lobt „Klimaverträge“, sieht aber offene Fragen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) übergibt am Dienstag sogenannte Klimaverträge an Industrieunternehmen. Die Förderung soll dabei helfen, die Produktion klimafreundlich umzustellen.

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, lobte die Unterstützung am Morgen im rbb24 Inforadio: "Die Transformation hin zur Klimaneutralität kostet uns alle Geld. Das gibt es nicht umsonst, auch f&uu

„maischberger“ / am Dienstag, 15. Oktober 2024, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Dienstag, 15. Oktober 2024, um 22:50 Uhr

Die Gäste:

Matthias Miersch, SPD(Generalsekretär)

Thorsten Frei, CDU(Parl. Geschäftsführer der Unionsfraktion)

Yuval Noah Harari (Historiker und Bestseller-Autor)

Urban Priol (Kabarettist)

Mariam Lau (Die Zeit)

Anna Lehmann (taz)

Streit um Wirtschaft und Soziales

Es diskutieren der kommissarische SPD-Generalsekretär Matthias Miersch und der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei.

Krieg, Populismus und KI bedrohen die D

„Skandal um Oldtimer – der tiefe Fall des Klaus Kienle“ am 15. Oktober im SWR und in der ARD Mediathek

„Skandal um Oldtimer – der tiefe Fall des Klaus Kienle“ am 15. Oktober im SWR und in der ARD Mediathek

Am 15. Oktober 2024 im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Es ist einer der spektakulärsten Wirtschaftsskandale der vergangenen Jahre. Im Visier des Verfahrens: der Mercedes-Spezialist Kienle aus Heimerdingen, nördlich von Stuttgart. Ein Handels- und Restaurierungsbetrieb mit weltweit exzellentem Ruf und zahlungskräftiger Kundschaft aus allen Erdteilen: gekrönte Häupter, Industrielle, Show-Größen.

Der Fall macht weltweit Schlagzeiten

Im Mai 2023 durchsuc

Berlins Bildungssenatorin verteidigt Buchungsstopp für Klassenfahrten

Berlins Bildungssenatorin verteidigt Buchungsstopp für Klassenfahrten

Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat ihre Entscheidung verteidigt, dass Schulen vorerst keine Klassenfahrten mehr buchen dürfen. Bisher gibt es öffentliche Zuschüsse für die Reisekosten von Lehrerinnen und Lehrer.

Im rbb24 Inforadio erklärte Günther-Wünsch am Montag, dieser Buchungsstopp gelte bis Ende November. Hintergrund ist, dass Finanzsenator Stefan Evers (CDU) von allen Ressorts Einsparungen verlangt:

"Unsere Schul

NRW-Trend: CDU in Sonntagsfrage unangefochten, FDP droht das Landtags-Aus

NRW-Trend: CDU in Sonntagsfrage unangefochten, FDP droht das Landtags-Aus

Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, käme die CDU auf 40 Prozent und würde die anderen Parteien damit weiter distanzieren. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 8. bis 10. Oktober 2024 erhoben hat. Die CDU klettert damit im Vergleich zum April 2024 um weitere 2 Prozentpunkte und erreicht ihren besten Wert seit April 2020. Die Grünen als kleiner Regierungspartner verlieren

CAREN MIOSGA am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Fortschritt oder Rückschritt – sind Sie ein Mann für morgen, Herr Merz?

Seit wenigen Wochen ist klar: Friedrich Merz, der einst der Politik den Rücken kehrte, will Bundeskanzler werden. Als Oppositionsführer im Bundestag setzt der CDU-Vorsitzende die Bundesregierung dauerhaft unter Druck, fordert eine deutlich restriktivere Migrationspolitik und will mit einer Agenda 2030 die weiterhin schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Welche Rolle s

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 13. Oktober 2024, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 13. Oktober 2024, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Moderation: Andreas Cichowicz

Geplante Themen:

USA: Hurrikan "Milton" – Aufräumen nach dem Sturm

Obwohl Hurrikan "Milton" frühzeitig zu einem Sturm der Kategorie Zwei heruntergestuft wurde, sind die Schäden in Florida gewaltig. Vor allem Wasser hat für die Zerstörungen gesorgt. Starkregen, Sturm und meterhohe Flutwellen haben Häuser und Autos mit sich gerissen. Vor allem in der Region um Sarasota an der Westküste Floridas fiel schon kurz

„Demokratie stärken – Gleichberechtigung fördern!“: FUNKEs Medienmarke Edition F richtet zum FEMALE FUTURE FORCE DAY Forderungen an Politiker*innen

„Demokratie stärken – Gleichberechtigung fördern!“: FUNKEs Medienmarke Edition F richtet zum FEMALE FUTURE FORCE DAY Forderungen an Politiker*innen

– Das "FFF Day-Manifest" wird beim Event am 12. Oktober als Start einer Petition präsentiert
– Hochkarätige Speaker*innen aus Politik und Gesellschaft wie Außenministerin Annalena Baerbock, Soziologin Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger und die ehemalige Bundestrainerin Steffi Jones diskutieren unter dem Motto "Bridge the Gap"
– FUNKE erwartet mehr als 1.000 Teilnehmer*innen im bcc Berlin

"Bridge the Gap!" – unter diesem Motto startet am kommenden Sa

„maybrit illner“ im ZDF: Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast in der 1000. Sendung

„maybrit illner“ im ZDF: Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast in der 1000. Sendung

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 22.15 Uhr, wird Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei "maybrit illner" sein. Es ist die 1000. Ausgabe des ZDF-Polittalks. Fast auf den Tag genau seit 25 Jahren diskutiert Maybrit Illner jeden Donnerstag mit Menschen aus Politik und Gesellschaft das entscheidende Thema der Woche. Ihre Gesprächssendung ist eine der erfolgreichsten im deutschen Fernsehen.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Die Gesprächsrunden bei maybrit illner sind