„Beckmann“
am Montag, 11. April 2011, um 22.45 Uhr

Thema: Ein Leben im Schatten der RAF

Die Gäste:

Corinna Ponto (Tochter des von der RAF ermordeten Jürgen Ponto)
und Julia Albrecht (Schwester der früheren RAF-Terroristin Susanne
Albrecht) Prof. Michael Buback (Sohn des 1977 von der RAF ermordeten
Generalbundesanwalts Siegfried Buback) Jörg Schleyer (jüngster Sohn
von Hanns Martin Schleyer, der 1977 von der RAF entführt und ermordet
wurde) Andres Veiel (Regisseur des Kinofilms "Wer wenn nicht wir&qu

NDR Hamburg Journal: Karin Prien kandidiert für CDU-Parteivorsitz

Die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Karin Prien
will für den CDU-Parteivorsitz kandidieren. Gegenüber dem "Hamburg
Journal" im NDR Fernsehen kündigte die 45-Jährige ihre Kandidatur an.
Nach Informationen des Magazins wird auch die Landesvorsitzende der
Hamburger Frauen-Union, Marita Meyer-Kainer, für das Parteiamt
kandidieren. Das erfuhr das "Hamburg Journal" aus Parteikreisen.

Bislang haben drei CDU-Männer ihre Kandidatur bekannt

Illegaler Organhandel: Wurden Kosovo-Serben unter den Augen von Bundeswehrsoldaten nach Albanien entführt?

Sperrfrist: 07.04.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In einem bisher vertraulichen Bericht der Vereinten Nationen
schildern frühere Angehörige der Kosovo-Befreiungsarmee UÇK, wie
serbische Gefangene in den Jahren 1999 und 2000 von der UÇK aus dem
Bundeswehr-Sektor des Kosovo entführt und später offenbar ermordet
wurden. Einer der Zeugen berichtete UN-Ermi

Konferenz „25 Jahre Tschernobyl“ zur Untersuchung europäischer Stereotype

Am 26. April 2011
gedenkt die Ukraine des 25. Jahrestages der atomaren
Tschernobyl-Katastrophe, welche die schlimmste Nuklearkatastrophe der
Zeitgeschichte bleibt und die Grundeinstellung zur Atomkraft weltweit
beeinflusst hat. Die Folgen dieses Unfalls sind der Umfrage zufolge,
die von der "Benenson Strategy Group" gemeinsam mit "First
International Resources" vom 21. Feb. bis zum 14. März in Frankreich,
Deutschland, Ungarn, Polen, Schweden, Grossbritannien und der Ukra

Europäer unterstützen Kürzung von Finanzierung im Bereich der Kernenergie – Umfrageergebnisse

Gemäss einer in der Zeit
von Ende Februar bis Mitte März 2011 durchgeführten Umfrage der
Benenson Strategy Group in Zusammenarbeit mit der First International
Resources unterstützen Europäer eine Kürzung der
Kernenergie-Investitionen. Die Relevanz der Umfrage über die
Aussichten der Kernenergie ist aufgrund der jüngsten Entwicklungen in
dem japanischen Kernkraftwerk Fukushima-1 und des bevorstehenden 25.
Jahrestags der Tschernobyl-Katastrophe von wachsende

Das Erste / „Farbe bekennen“ mit dem designierten FDP-Parteivorsitzenden Philipp Rösler / Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio heute um 21.50 Uhr im Ersten

In der FDP ist der Machtkampf um die Parteiführung
entschieden: Heute verkündeten die Liberalen, dass Philipp Rösler auf
dem nächsten Parteitag für das Amt des Parteivorsitzenden kandidiert.
Damit wird die zehn Jahre dauernde Amtszeit Guido Westerwelles enden.
Auch inhaltlich wird die FDP damit wohl einen Kurswechsel einleiten.

In der 15-minütigen Sondersendung "Farbe bekennen" stellt sich der
amtierende Bundesgesundheitsminister heute um 21.50 Uhr im

Das Erste / „hart aber fair“ am Mittwoch, 6. April 2011, um 21.45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema: Guido über Bord, Boygroup an Deck – wer steuert
Schwarz-Gelb aus der Krise?

In der FDP gehört man jetzt schon mit 49 zum alten Eisen, Union
und Liberale starten einen Wettlauf um den schnellsten Atom-Ausstieg.
Immer mehr Bürger fragen sich: Soll man da besser gleich das grüne
Original wählen? Und was taugt eine Regierung, die schon bei einer
Krise am anderen Ende der Welt kopflos wirkt?

Frank Plasberg diskutiert das T

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Ein unberechenbarer Partner? – Deutschlands Außenpolitik – Mittwoch, 06. April 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit:

– Prof. Reinhard Merkel, Völkerrechtler
– Hans Stark, Generalsekretär Cerfa (Studienkomitee für
deutsch-französische Beziehungen)
– Prof. Eberhard Sandschneider, Politikwissenschaftler
– Elke Hoff, FDP

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Das Erste / Themenänderung bei „Beckmann“ am Montag, 4. April 2011, um 22.45 Uhr

Aus aktuellem Anlass: Themen- und Gäste-Änderung

Showdown bei der FDP – Das Ende der Ära Westerwelle und die Folgen
für Angela Merkels Regierung

Gestern der Rückzug als Parteivorsitzender, heute der Verzicht auf
das Amt des Vizekanzlers – die Debatte um die Nachfolge von FDP-Chef
Guido Westerwelle läuft auf Hochtouren. Wer gewinnt den Machtkampf
bei den Liberalen? Und was bedeutet der Umbruch für Angela Merkel und
die Bundesregierung?

Darüber di

Gemeinde bei Stade will Rockern Grundstück abkaufen, um Treffpunkt zu verhindern

Sperrfrist: 04.04.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Seit rund zehn Monaten macht ein Rockertreff im Landkreis Stade
landesweit Schlagzeilen. Möglicherweise aber gehört dieses Kapitel
schon bald der Vergangenheit an. Nach Informationen von NDR Info hat
das niedersächsische Innenministerium mittlerweile hohe Beamte damit
beauftragt, die Samtgemeinde Lühe dabei zu unters