Der Rundfunk Berlin-Brandenburg wird den von der
NPD eingereichten Wahlwerbespot nicht ausstrahlen.
Der rbb hat sich gegen die Ausstrahlung entschieden, nachdem das
rbb-Justitiariat den Spot eingehend geprüft hat. Im Ergebnis verstößt
der vorliegende Wahlwerbespot nach Auffassung des rbb offenkundig
gegen geltendes Recht: "Der Spot erweckt den Eindruck, dass dort
genannte und gezeigte Straftaten ausschließlich von ausländischen
Mitbürgern begangen wu
Ex-Oasis-Popstar Noel Gallagher hat die aktuelle
Gewalt in britischen Städten in einem Interview mit dem deutschen
ROLLING STONE scharf verurteilt und ein härteres Durchgreifen des
Staates gefordert. Auf www.rollingstone.de hat das Musik- und
Kulturmagazin vorab Auszüge aus dem Interview veröffentlicht:
ROLLING STONE: Was sagen Sie zu der Randale?
Noel Gallagher: Verrückt! Das ist einfach Gewalt um der Gewalt
willen. Das sind ja keine armen Leute, die da randaliere
Ob Doktorarbeiten oder Romane: Nie war das
Kopieren so leicht wie heute – dank Internet. Und nie war es so
leicht, Plagiatoren zu entlarven. Die Waffen gegen die Diebe
geistigen Eigentums werden immer besser, berichtet die Zeitschrift
P.M. MAGAZIN in ihrer September-Ausgabe (9/11, ab morgen im Handel).
Laut Deutschlands bekanntester Plagiat-Jägerin Debora Weber-Wulff,
Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin,
sind Stilbrüche einer der fünf H
Die SPD kommt langsam aus dem Stimmungstief – die
relative Stärke der Partei resultiert allerdings auch aus der
Schwäche der schwarz-gelben Regierungsmannschaft. Die Feuerprobe in
diesem Jahr steht noch bevor: Bei den anstehenden Wahlen in
Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin müssen die Genossen zeigen, ob
aus Stimmungen Stimmen werden – und ob die Partei Bündnis 90/Die
Grünen auf Abstand halten kann. Ein Stimmungstest auch für Sigmar
Gabriel, den nicht unums
Die diesjährige Hungersnot, die mittlerweile elf
Millionen Menschen in Mitleidenschaft zieht, hat sich seit über einem
Jahr angekündigt. Klimaexperten hatten vor einer Dürre gewarnt,
Helfer und Politiker wussten, was da auf uns zukommt, aber handelten
nicht. Warum haben alle Frühwarnsysteme versagt? Wie konnte es zu
diesem Wettlauf gegen die Zeit kommen? Die beiden ARD-Korrespondenten
in Nairobi Werner Zeppenfeld und Peter Schreiber haben sich gemeinsam
mit den Dokum
Sie hat Familien zerrissen, war das Sinnbild des
Kalten Krieges und Streitpunkt deutsch-deutscher Politik – die Mauer
hat Deutschland und Berlin jahrzehntelang geteilt. Mit spannenden
Dokumentationen sowie in Live-Gesprächen mit Zeitzeugen und
Historikern blickt PHOENIX auf Mauerbau, Kalten Krieg und persönliche
Schicksale. Berichte von den offiziellen Veranstaltungen zum Gedenken
an den Mauerbau vor 50 Jahren und die Maueropfer sowie historische
Filmausschnitte ergänzen den
Vom 22. bis 25. September ist der Papst vier Tage
zu Gast in Deutschland. Das Erste begleitet seine mit Spannung
erwartete Reise nach Berlin, Erfurt, Etzelsbach und Freiburg mit
einer ausführlichen Live-Berichterstattung und zahlreichen
Sondersendungen von insgesamt über dreizehn Stunden Dauer. Und
natürlich werden die Dritten Programme der ARD, Phoenix sowie die
ARD-Hörfunkwellen den Besuch ebenfalls journalistisch aufbereiten und
kommentieren.
Der Koalitionsstreit macht keine Sommerpause:
Steuern rauf, Steuern runter, PKW-Maut – über fast alles sind die
Koalitionspartner auch in der Urlaubszeit unterschiedlicher Meinung.
Als Quertreiber fungiert dabei wieder CSU-Parteichef Horst Seehofer –
und er belässt es nicht beim Sticheln gegen die Liberalen. Auch die
Schwesterpartei CDU muss jederzeit mit Störfeuer aus Bayern rechnen.
Wie soll sich unter diesen Umständen die Zusammenarbeit in der
Regierungskoalition ver
Sperrfrist: 03.08.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In Schleswig-Holstein und Niedersachsen verfahren mehrere Städte,
Gemeinden und Kreise nach der umstrittenen Praxis, einem Großteil
ihrer Beamten Leistungsprämien zu gewähren. Obwohl laut Landesrecht
in der Regel nur 15 Prozent der jeweiligen Mitarbeiter eine solche
Zahlung bekommen dürfen, gibt es nach Recherc
Das norwegische Parlament gedenkt heute der Opfer der
Anschläge von Oslo und Utoya. PHOENIX überträgt LIVE ab 11.45 Uhr
(Beginn der Gedenkfeier um 12.00 Uhr).