Mein Kleid, dein Leid – wer zahlt den Preis für billige Mode?
Die Gäste:
Rolf Scheider (Modelscout und Ex-Juror "Germany–s Next Topmodel",
hat Kampagnen u. a. für C&A und Tchibo gemacht) Dirk Niebel (FDP,
Bundesentwicklungsminister) Kirsten Brodde (Buchautorin "Saubere
Sachen", Sprecherin Greenpeace) Wolfgang Grupp (Unternehmer, Inhaber
der Bekleidungsfirma "Trigema") Im Einzelgespräc
In aller Freundschaft – Wie viel "Wulffen" ist in Ordnung?
Man kennt sich, man hilft sich. Was bei Privatleuten als
Freundschaftsdienst gilt, bringt Politikern schnell den Vorwurf von
Korruption und Amtsmissbrauch ein. Bundespräsident Christian Wulff
will diesen Verdacht endlich aus der Welt schaffen. Er stellte nach
einigem Hin und Her hunderte Fragen und Antworten über private und
geschäftliche Beziehungen ins Netz. Ob das reicht, um das Vertrau
IM DIALOG spricht Michael Krons mit dem neuen
Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD). Am
Dienstag wurde er im ersten Wahldurchgang in dieses wichtige
europäische Amt gewählt. Der frühere SPE-Fraktionsvorsitzende ist
damit Präsident des größten multi-nationalen Parlaments der Welt.
Führungskrise bei der Linken
Gregor Gysi will als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl ziehen und
verärgert Dietmar Bartsch. Der beklagt die ewige Personaldiskussion,
will jedoch selbst für den Parteivorsitz kandidieren, ebenso wie
Gesine Lötzsch. Klaus Ernst schweigt dazu und Oskar Lafontaine will
sich nicht festlegen. Die Linke ringt um Führung.
Autor: Tim Herden
Dazu im Studio der Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi, Die Linke
PHOENIX überträgt Samstag, 14. Januar 2012, um 11.30
Uhr LIVE aus Kiel die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela im
Anschluss an die Klausurtagung des CDU-Vorstandes.
Bundespräsident Christian Wulff beherrscht seit
Wochen die Schlagzeilen wegen seiner Kredit- und Medienaffäre. Hat er
eine zu große Nähe zu Unternehmern? Kritiker legen ihm eine
Verquickung von Privatem und Geschäftlichem zur Last. Ein 75-minütige
Sondersendung am Montag, 16. Januar 2012, 12.00 Uhr, beschäftigt sich
mit der Problematik. Titel des PHOENIX-THEMAS: "Politik und
Wirtschaft – gefährliche Nähe?". Christoph Lütgert, ehemal
Das Information Operations Institute der Association of Old Crows
(AOC) ist Gastgeber der Information Operations Europe Conference
2012, die vom 22. bis zum 23. Februar in der NATO School in
Oberammergau, Deutschland, stattfinden wird. Die Konferenz wird sich
dem Anstieg von Extremismus und der Rolle von Information Operations
in diesem Zusammenhang widmen. Während des "arabischen Frühlings"
vereinigten sich unzufriedene Menschen in der arabischen Region und
Nordafrika m
Der diesjährige WELT-Wirtschaftsgipfel in Berlin
stand ganz im Zeichen der Staatsschulden- und Euro-Krise: Wie wird
sich die deutsche Wirtschaft 2012 vor dem Hintergrund der Euro-Krise
entwickeln? Welche Lösungen und Strategien sehen Politik und
Wirtschaft? Welche Rolle haben die Deutschen in Europa? Diese und
andere relevante Fragen diskutierten heute über 50 deutsche und
internationale Wirtschaftsführer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
und zahlreichen Kabinettsmitgl
Mit einer ungewöhnlichen Besetzung und einer neuen
Sichtweise auf den großen Preußenkönig wartet Das Erste zum 300.
Geburtstag des "Alten Fritz" mit einer aufwendig in Szene gesetzten
Dokufiktion am Montag, 16. Januar 2012 um 22.45 Uhr auf.
Unter den bedeutenden deutschen Herrschern vereinte kein anderer
so unterschiedliche Rollen und Eigenschaften in sich wie Friedrich
der Große. Er war Dichter und Feldherr, Schöngeist und Despot.