Praxisgebühr – Macht krank und spart nichts ein Die Praxisgebühr
spült den Krankenkassen Millionen die Kassen. Ihr Hauptziel aber,
unnötige Arztbesuche einzudämmen, hat sie deutlich verfehlt. Im
Gegenteil: Flatrate -Mentalität bei Patienten, Quartalsansturm beim
Arzt, Bürokratiewust in Praxen , all das geht auf ihr Konto und
frisst die Einnahmen zu einem Teil wieder auf. Doch die
Gesundheitspolitiker sitze
Deutschland sucht den Super-Präsidenten – wen zaubert Merkel aus
dem Hut?
Die Kandidatenkür für Schloss Bellevue läuft auf Hochtouren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach dem Rücktritt von
Bundespräsident Christian Wulff sofort die Spitzen der
Regierungsparteien getroffen. Jetzt will Merkel schnell mit SPD und
Grünen sprechen: über einen parteiübergreifenden Kandidaten für die
Wulff-Nachfolge. Wer hat Chancen, ne
Aus aktuellem Anlass ändert das Erste heute sein Programm:
Zusätzlich zu seiner Sonntagssendung diskutiert Günther Jauch in
einer 75-minütigen Sonderausgabe am Freitagabend mit seinen Gästen
über Hintergründe und Folgen des Rücktritts von Bundespräsident
Christian Wulff.
War das ein würdiges Ende der Dauer-Affäre Wulff? Wer hat das Zeug
für das höchste Amt im Staat? Was wird aus
Nach dem Rücktritt von Christian Wulff ändert Das
Erste sein Programm und strahlt nach der eineinhalbstündigen
"Tagesschau extra" von heute Vormittag weitere Sondersendungen dazu
aus:
Freitag, 17. Februar 2012
16.00 Uhr
Tagesschau extra
18.30 Uhr
Tagesschau extra
20.15 Uhr
Brennpunkt
Wulffs Rücktritt
Moderation: Rainald Becker
Bundespräsident Christian Wulff hat seinen sofortigen Rücktritt als
Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland bekann
Die Suche
Kanzlerin Merkel will einen überparteilichen Kandidaten für das
Präsidentenamt – Ein Versuch, den Schaden durch die Affäre Wulff für
sich zu begrenzen.
(Autor: Hans Jessen)
Dazu ein Studiogespräch mit Gregor Gysi, Die Linke.
Fraktionsvorsitzender
Griechenland vor der Pleite
Auch die neuen Milliarden werden nicht reichen. Wäre es nicht
ehrlicher, Griechenland pleitegehen zu lassen?
(Autor: Oliver Mayer-Rüth)
Dazu ein Schaltg
Die Erklärung von Bundespräsident Wulff aus dem
Schloss Bellevue sendet PHOENIX LIVE um 11.00 Uhr. Anschließend folgt
LIVE um 11.30 Uhr ein Statement von Angela Merkel.
Junge Amerikaner identifizieren nationale Schulden, Verschuldung bei fremden
Mächten wie China und Abhängigkeit von fremden Ölquellen als Hauptprobleme nationaler
Sicherheit
Der chinesische Vizepräsident Xi setzt seine fünftägige Reise
durch die Vereinigten Staaten fort, in deren Rahmen er den District
of Columbia, Iowa und Kalifornien besuchen wird. Generation
Opportunity stellt Ergebnisse seiner na
Der heutige 13. Februar 2012 ist der erste Welt
Radio Tag der UNESCO. Die UNESCO möchte damit die Bedeutung des
Radios unterstreichen, die Staaten dazu anzuhalten, den Zugang zur
Information über das Radio sicherzustellen und die internationale
Zusammenarbeit von Radiosendern fördern.
Anlässlich des Welt Radio Tages erklärte der
Fachbereichsvorstandsvorsitzende Radio und Audiodienste und
Vizepräsident des VPRT, Klaus Schunk: "Radio ist das meistgenutz
Wulff und die Amigos – wenn Politik auf Wirtschaft trifft …!
Filmmanager, Finanzunternehmer oder Schrotthändler:
Bundespräsident Christian Wulff konnte in seiner Zeit als
niedersächsischer Ministerpräsident privat auf die finanzielle Hilfe
seiner Freunde zählen. Ob Wulff im Gegenzug geschäftliche Interessen
seiner Freunde politisch unterstützt hat, ist unklar. Neuestes
Kapitel in der Dauer-Affäre um Wulff: Ungereimtheiten um einen