Die Toten Hosen, Tim Bendzko, Kraftklub, Casper,
Cro, Frittenbude, Michael Mittermeier und Pussy Riot sind die
Gewinner der 1LIVE KRONE 2012. Deutschlands größter Radio-Award wurde
am Donnerstagabend in der Bochumer Jahrhunderthalle vergeben. 500.000
1LIVE Hörerinnen und Hörer hatten im Internet für ihre Favoriten
abgestimmt. Einer der Höhepunkte der Show war der bewegende Auftritt
von zwei Mitgliedern des russischen Künstler-Kollektivs Pussy Riot,
die de
PHOENIX überträgt am Montag, 10. Dezember 2012, LIVE
um 13.00 Uhr die Verleihung des Friedensnobelpreises an die
Europäische Union aus Oslo. Das Nobelpreis-Komitee würdigt mit der
Verleihung die Verdienste der Staatengemeinschaft um ein friedliches
Europa.
PHOENIX berichtet Sonntag, 9. Dezember 2012, ab 11.00
Uhr LIVE vom Sonderparteitag der SPD in Hannover zur Nominierung von
Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten.
Es moderieren Alfred Schier und Erhard Scherfer.
Programm im Überblick:
-11.00 Uhr: Eröffnung des Parteitags durch Hannelore Kraft,
Ministerpräsidentin Nordrhein-Westfalen
Zu "starken Frauen" fühlt sich "Tatort"-Star Maria
Furtwängler (46) immer mehr hingezogen – "Frauen, die Dinge
durchsetzen und dabei trotzdem weiblich bleiben", sagt sie im
Interview zum exklusiven Shooting mit dem People-Magazin GALA
(Ausgabe 50/12, ab morgen im Handel). Zu den Prototypen dieser
"modernen Frau" gehört auch eine Top-Politikerin. "Ich bin ein
absoluter Ursula-von-der-Leyen-Fan!", so die Schauspielerin. "Di
Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses,
Sebastian Edathy (SPD), hat die Innenminister der Länder vor
möglichen Fehlern beim geplanten NPD-Verbotsverfahren gewarnt. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Edathy am Montagabend, er vertraue
darauf, dass die Innenminister alle NPD-V-Leute auf Landes- und
Bundesebene abgeschaltet hätten. Schließlich müssten die Minister
andernfalls die politische Verantwortung tragen so Edathy: " Jeder
Innenministe
Angela Merkel stellt sich beim CDU-Parteitag in Hannover zur
Wiederwahl als Parteichefin. Am Ende des dreitägigen Treffens der CDU
blickt der "Bericht vom Parteitag" am 5. Dezember 2012 um 22.45 Uhr
auf Merkels Machtstellung und die Weichenstellungen der Partei für
den bevorstehenden Wahlkampf.
Die 30-minütige Sondersendung fragt nach der programmatischen
Ausrichtung der Christlich Demokratischen Union zwischen
vermeintlicher &q
In der neuen Ausgabe der Literatursendung "Bücher
und Moor" ist am 6. Dezember, um 22.45 Uhr, der Politiker Franz
Müntefering zu Gast.
"Lest, was sich lohnt, und redet drüber", sagt der
leidenschaftliche Leser Franz Müntefering. In "Bücher und Moor"
erzählt er, warum Ingeborg Bachmanns Ode "An die Sonne" sein
Lieblingsgedicht ist und was die "ausgewachsene Philosophie" darin
für ihn bedeutet.
Weitere Panne im Fall NSU: Detaillierte
Hinweise auf rechtextreme Terroristen blieben 2006 unbeachtet
Düsseldorf, 2.12.2012 – Die Polizei hatte bereits 2006 konkrete
Hinweise, dass hinter der Mordserie der NSU an neun Kleinunternehmern
mit Migrationshintergrund rechtsextreme Terroristen stecken könnten.
Das geht aus internen Dokumenten hervor, die dem WDR Politikmagazin
Westpol vorliegen. Sogenannte Profiler des bayerischen und des
nordrhein-westfälischen Landeskriminalam
Anders als bislang öffentlich bekannt, war
die Deutsche Bank bereits bei der Übernahme des Bankhauses Sal.
Oppenheim über mögliche Risiken informiert. Dies ergaben Recherchen
der WDR-Sendung "die story" und des ARD-Magazins "Monitor".
Möglicherweise könnte die Deutsche Bank deshalb in den Strudel der
Oppenheim-Esch-Affäre geraten. Ein bislang unbekanntes, streng
vertrauliches Rechtsgutachten, das dem WDR vorliegt, warnt vor
Risiken in
In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung
DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion
Dönhoff Stiftung am 2. Dezember 2012 zum zehnten Mal den "Marion
Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung"
verliehen. Rund 700 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft,
Wissenschaft, Kultur und Medien kamen zur Preisverleihung ins
Hamburger Schauspielhaus. Wolf Biermann überreichte den diesjährigen
Ha