Die "Haskell Free Library & Opera House" liegt genau auf der amerikanisch-kanadischen Grenze. Sie hat Post-Adressen sowohl im kanadischen Stansted/Quebec als auch im amerikanischen Derby Line, das zum Bundesstaat Vermont gehört. Seit Jahrzehnten wird die Bibliothek von Mitarbeitern aus beiden Ländern betrieben. Der kleine Grenzverkehr gehört ganz selbstverständlich zum All
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 widmet sich die neue "Precht"-Ausgabe im ZDF der Frage "Wer regiert in der Demokratie?" – zu sehen am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek und um 23.45 Uhr im ZDF. Richard David Precht spricht mit der politischen Philosophin Erica Benner über die liberale Demokratie, die angeschlagen wirkt. Sie diskutieren, wie zukunftsfähig das demokratische Politik- und Gesellschaftsmodell aktuell ers
Nur noch zehn Tage bis zur Bundestagswahl. Rund 25 Prozent der Wahlberechtigten sind immer noch unentschieden, wen sie am 23. Februar 2025 wählen sollen. Das Abschneiden von FDP, Linken, BSW und CSU wird immer entscheidender für die nächste Regierungsbildung. Vertreterinnen und Vertreter dieser vier Parteien sind am Donnerstag, 13. Februar 2025, 22.15 Uhr zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF – in der Ausgabe mit dem Sendetitel "Zehn Tage bis zur Wahl – we
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"-RP-Trend Februar 2025
Sonntagsfrage Bundestagswahl: CDU in Rheinland-Pfalz weiter stärkste Kraft / Zweifel an allen Kanzlerkandidaten / Migration und Wirtschaft sind die drängendsten Probleme / Mehrheit für dauerhafte Grenzkontrollen
Umfrage des SWR Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz"
Am Sonntag in einer Woche wird ein neuer Bundestag gewählt. Würde die Wahl bereits jetzt stattfinden, könnte die CDU in Rhei
Parteien im Wahlkampfendspurt: Was trennt CDU und AfD?
Es diskutieren der Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern Philipp Amthor und der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Bundestag Bernd B
Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange, hat sich zuversichtlich geäußert, dass die angekündigten US-Importzölle auf Stahl und Aluminium noch abgewendet werden können.
Wie der SPD-Politiker am Dienstag im rbb24 Inforadio bestätigte, sollen die bisherigen Ausnahmen für die EU aufgehoben werden: "Zum 12. März werden seine [Trumps] alten Zölle wieder vollumfänglich in Kraft gesetzt – 25 Prozent auf Stahlimporte aus
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat vom 10. bis 11. Februar internationale Staats- und Regierungschefs, Experten sowie Unternehmen und Organisationen zum "Artificial Intelligence Action Summit" nach Paris eingeladen. Künstliche Intelligenz (KI) steht zunehmend im Fokus der gesellschaftlichen Debatte. phoenix widmet sich einen ganzen Nachmittag dem KI-Gipfel in Paris sowie weiteren Reportagen und Dokumentationen rund um das Thema KI.
Bei der Bundestagswahl liegt ein besonderes Augenmerk auf den jungen Wählern. Viele von ihnen stimmten zuletzt für die AfD – sie erreicht die jungen Wähler auf sozialen Medien besonders. Wie wichtig ist die Social-Media-Präsenz der Parteien und wie fühlen sich junge Menschen von Parteien angesprochen. Die Dokumentation "Zwischen TikTok und Wahlurne – Der Kampf um junge Wähler" geht diesen Fragen am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 22.15 Uhr im ZD
Am Tag nach dem "TV-Duell" gibt es im ZDF "Was nun?" im Doppelpack: Am Montag, 10. Februar 2025, 19.25 Uhr im ZDF, heißt es: "Was nun, Herr Habeck? – Fragen an den Kanzlerkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen". Und direkt im Anschluss ab 19.50 Uhr "Was nun, Frau Weidel? – Fragen an die Kanzlerkandidatin der AfD".
Wie glaubwürdig ist Habecks härterer Kurs in der Migrationspolitik? Und: Wie stellt sich die AfD die Wirtsc