„2+Leif“: Grünen-Spitzenkandidat Trittin grundsätzlich offen für Koalitionsgespräche mit allen Parteien/Kaum „Handlungsgrundlage“ für Schwarz-Grün

Sechs Tage vor der Bundestagswahl zeigt sich
Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin offen für Koalitionsgespräche
mit allen Parteien. Wenn es nicht für Rot-Grün reiche, "dann wird es
sehr viele Verhandlungen geben in sehr unterschiedlichen
Konstellationen", sagte Trittin am Montagabend in der SWR-Talkshow
"2+Leif". "Am Ende weiß ich nicht, was dabei rauskommt."

Er sei seit dem Wahlsonntag von Bayern "ganz optimistisch

„2+Leif“: Pädophilie-Debatte: Grünen-Spitzenkandidat Trittin weist Rücktrittsforderung zurück/“Es ist die Absicht, uns zu schaden“

Der Spitzenkandidat der Grünen zur Bundestagswahl,
Jürgen Trittin, hat Rücktrittsforderungen im Zusammenhang mit der
Pädophilie-Debatte zurückgewiesen. "Es ist die Absicht, uns zu
schaden und die Dynamik aus dem Wahlkampf zu nehmen", sagte Trittin
am Montagabend in der SWR-Talkshow "2+Leif". Er schlage vor, "dass
wir uns im Wahlkampf über die Dinge unterhalten, die Parteien heute
vertreten".

Trittin griff zugleich seine Kritik

Bekannter US-Meinungsforscher untersucht Aserbaidschan-Wahl

Das US-amerikanische Meinungsforschungsunternehmen Arthur J.
Finkelstein & Associates wird im Zuge der Präsidentschaftswahlen in
Aserbaidschan am 9. Oktober eine Wählerbefragung nach Verlassen des
Wahllokals durchführen.

Das Unternehmen ist von dessen Medienpartner vor Ort, APA
[http://en.apa.az ] Holding, nach Aserbaidschan eingeladen worden.
Vusala Mahirgizi, die Präsidentin von APA [http://en.apa.az ]
Holding, unterzeichnete vergangene Woche eine entsprec

Bundeswehr stellte schon 2011 „erheblichen Mangel“ am Standardgewehr G36 fest / „Report Mainz“, morgen, 17.09.2013, um 21.45 Uhr im Ersten

Die Bundeswehr hatte bereits 2011 einen "erheblichen
Mangel" am Sturmgewehr G36 festgestellt. Das geht aus einem, als
Verschlusssache eingestuften Schreiben hervor, das dem
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" des Südwestrundfunks exklusiv
vorliegt.

Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung meldete als Ergebnis
von "Untersuchungen beanstandeter Infanteriewaffen", das G36 zeige
"nach einer Belastung von 90 Schuss in kurzer Zeit
(Dauerfeuer/sc

„ZDFzeit“ fragt nach: „Wie sicher sind unsere Banken?“ / ZDF-Dokumentationüber „Die Milliarden-Zocker“ von Deutsche Bank und Co.

Für die "ZDFzeit"-Dokumentation "Die
Milliarden-Zocker", am Dienstag, 17. September 2013, 20.15 Uhr,
nehmen die Autoren Jean-Christoph Caron und Tristan Quinn die
Investment- und Risikobereiche einiger der weltweit größten
Bankhäuser unter die Lupe. Fünf Jahre nach dem großen Banken-Crash
vom September 2008 fragen sie nach: Wie gut ist das deutsche
Finanzsystem heute geschützt? Können schärfere Kontrollen und eine
bessere

phoenix zur Bundestagswahl: „Wie tickt Deutschland?“ Berlin / Bürgerbeteiligung, ab Donnerstag, 19. September 2013, LIVE-Reportagen um 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 15.00 Uhr

"Wie tickt Deutschland?" – in den vier Wochen vor der
Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik unterwegs
und beschäftigen sich mit den Themen, die die Menschen wirklich
bewegen.

Auch die letzten beiden Tage der Tour zur Bundestagswahl sendet
phoenix aus Berlin.

Am Donnerstag, 19. September 2013, geht es bei der Tour um
Migration: "Kreuzberg oder Neukölln – Migrantenkids in Deutschland –
hoffnungsvolle oder verlorene Generation". Dazu d

phoenix zur Bundestagswahl: „Wie tickt Deutschland?“ Klassik / Hochwasser / Flughafen, ab Montag, 16. September 2013, LIVE-Reportagen um 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 15.00 Uhr

"Wie tickt Deutschland?" – in den vier Wochen vor der
Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik unterwegs
und beschäftigen sich mit den Themen, die die Menschen wirklich
bewegen.

Am Montag, 16. September 2013, startet die "Deutschlandtour – Wie
tickt Deutschland?" Woche in Weimar. Hier besucht phoenix-Reporter
Hans-Werner Fittkau das Goethehaus und spricht dort mit dem
ehemaligen US-Botschafter in Deutschland John C. Kornblum, mit
Bernhard Fisc

Das Erste / „Beckmann“ am Donnerstag, 12. September 2013, um 22.45 Uhr

Das Thema: Das digitale Ich – (Über)leben im
Datendschungel

Nach den Enthüllungen des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden
sorgen fast täglich neue Spionagevorwürfe für Aufregung:
US-Geheimdienste überwachen anscheinend Geldtransfers zwischen
internationalen Banken, knacken gängige Verschlüsselungssysteme im
Internet und zapfen Firmennetzwerke und Handys an. Gleichzeitig
versuchen globale Internet-Konzerne wie Google, Facebook & Co. mit
Hilfe

phoenix-RUNDE: Landtagswahl in Bayern – Omen für den Bund?: Donnerstag, 12. September 2013, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

Ulrich Berls, Studioleiter ZDF Bayern
Susanne Höll, Süddeutsche Zeitung
Prof. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler Universität
Duisburg-Essen
Dietrich Boelter, Strategieberater

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de