Nach dem G7-Gipfel – Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast bei ANNE WILL am 10. Juni 2018 um 21:45 Uhr im Ersten

Am Sonntag stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel den Fragen von Anne Will. Aktuelle Informationen zur Sendung unter www.annewill.de. Hinweis für die Foto-Redaktionen: Druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen Sendung steht immer montags unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de Presseanfragen an Anne Will: Bettina Wacker, Tel.: 0177/2321356, E-Mail: bw@wacker-kommuniziert.de […]

Das Erste / „Brennpunkt“ – Programmänderung am Dienstag, 12. Juni, um 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste am 12. Juni 2018 sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 30-minütigen „Brennpunkt“ vom NDR aus: 12. Juni 2018, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Krieg oder Frieden? Der Gipfel USA – Nordkorea Moderation (live aus Singapur): Andreas Chichowicz Am 12. Juni soll das erstmalige Gipfeltreffen zwischen USA und Nordkorea in […]

Das Erste / ANNE WILL am 10. Juni 2018 um 21:45 Uhr im Ersten: Nach dem G7-Gipfel

Iran-Abkommen, Klimavertrag und Handelszölle – mit Spannung wird erwartet, ob es beim Treffen der G7 in Kanada zu einer gemeinsamen Erklärung mit US-Präsident Donald Trump kommt oder ob dieses Treffen ergebnislos bleibt und damit zu einer historischen Zäsur in der Nachkriegsordnung wird. Die Präsidenten Trudeau und Macron haben bereits im Vorfeld gemeinsam angekündigt, nicht mehr […]

Das Erste / „Bericht vom Parteitag DIE LINKE“ am Sonntag, 10. Juni 2018, um 23:35 Uhr im Ersten

Moderation: Julia Krittian Im Interview: Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende Wohin steuert die Partei DIE LINKE? Schon länger schwelt ein innerparteilicher Konflikt um die Ausrichtung der Partei – vor allem in der Migrationspolitik. Verknüpft ist der inhaltliche Streit mit einem Machtkampf in der Fraktions- und Parteispitze, die sich gegenseitig öffentlich diskreditieren. Wie viel Rückhalt haben die Parteivorsitzenden […]

Das Erste / ARD: Japan verheimlichte Washington geplanten Gipfel in Pjöngjang

Die monatelangen Vorbereitungen des bisher einzigen Besuchs eines japanischen Premierministers in Nordkorea fanden offenbar hinter dem Rücken der US-Regierung statt. Das berichtet der ARD-„Weltspiegel“ vorab aus der Sendung am Sonntag, 10. Juni, 19:20 Uhr im Ersten. In dem Beitrag, der auf das historische Treffen von Japans Regierungschef Junichiro Koizumi mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Il […]

Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 10. Juni 2018, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Japan: der schwierige Nachbar Nordkorea / Wenige Tage vor dem Gipfel-Treffen mit Nordkoreas Machthaber drängt Japan den US-Präsidenten, dort auch Kims Mittelstreckenraketen anzusprechen, die Tokio bedrohen. Ein weiteres, wichtiges Thema: die noch immer ungeklärten Entführungen japanischer Landsleute. Tatsächlich ist es fast 20 Jahre her, dass Tokio auf eigene Diplomatie setzte […]

WDR Europaforum: Merkel will rasche Einigung mit Macron und befürwortet deutsche Beteiligung an europäischer Interventionstruppe

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist optimistisch, dass man in Reformfragen der Europäischen Union und vor allem bei Fragen der Währungsunion eine zeitnahe Übereinkunft mit dem deutschen Nachbarn Frankreich finden wird. „Wir werden aufeinander zugehen und Kompromisse finden“, so die deutsche Regierungschefin im Rahmen des WDR Europaforums am 7. Juni 2018 in Berlin. Sie hoffe, dass die […]

Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Christian Lindner (FDP) im „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 10. Juni 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Brillant, scharf, schrill – wie Christian Lindner die FPD erneuert. Er hat geschafft, was viele nicht für möglich hielten. Die FDP ist wieder in den Bundestag eingezogen und stand sogar kurz davor, in die Regierung einzutreten – bis Christian Lindner einen spektakulären Rückzieher machte. Seitdem versucht die FDP im Bundestag ihr Profil als Oppositionspartei zu […]

WDR Europaforum: Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht deutschen Schulterschluss mit Frankreich als Voraussetzung für reformorientierte EU

Dass die EU angesichts des britischen Ausscheidens aufgrund zahlreicher ungelöster Finanzprobleme und Auseinandersetzungen über Flüchtlingsfragen dringend Reformen bedarf, davon ist auch der deutsche Finanzminister Olaf Scholz überzeugt. Und der Sozialdemokrat ist sich sicher, dass dies nur im Schulterschluss zwischen Deutschland und Frankreich gelingen kann. „Die weitere Entwicklung Europas wird davon abhängen, dass sich Deutschland und […]

Intendant Tom Buhrow eröffnet WDR Europaforum: EU unter Druck und Medien in der Pflicht

WDR-Intendant Tom Buhrow hat zum Auftakt des 21. WDR Europaforums am 7. Juni 2018 im Auswärtigen Amt in Berlin darauf hingewiesen, dass das Europa alter Prägung stark unter Druck stehe und man neue Denkansätze benötige. Es drohe ein Handelskrieg mit den USA, die ihrerseits das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt hätten. Großbritannien steige aus der […]