Kiezpoeten Slam Show ab September im ART Stalker Berlin

Hier lernst du die Poetry Slammer*innen des umtriebigen Berliner Kollektives einmal richtig kennen: Mit noch unveröffentlichten Texten. Und mit einem Glas Bier an der Bar.
Hier lernst du die Poetry Slammer*innen des umtriebigen Berliner Kollektives einmal richtig kennen: Mit noch unveröffentlichten Texten. Und mit einem Glas Bier an der Bar.
Die Gedichte in dieser illustrierten Sammlung beobachten und reflektieren die Welt mit Tiefsinn, Humor und bisweilen auch mit Wut. Sie sind voll von Zögern und Zärtlichkeit, von Sprachspielen, vom Auseinandernehmen und Zusammenbauen. Der Autor vereint leichtes Spiel mit schweren Themen, verleiht luftigem Inhalt Gewicht, lädt Leserin und Leser zum Nachspüren und Innehalten ein und zuweilen […]
"Bilder einer Pandemie" ist ein Erfahrungsbericht des Schriftstellers NichtGanzDichter. Eine bunte und heitere Mischung aus Texten und Bildern, die die Corona-Zeit treffsicher beschreiben.
Das Leben gab Frauen in Afrika in der Vergangenheit nur selten die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten. Glücklicherweise hat sich dies mittlerweile verändert. Es gibt für Frauen nun bessere Bildungsmöglichkeiten und eine fördernde Umgebung, in der sie zu Fortschritten ermutigt werden. Dies könnte der große Wandel für Afrika sein, der für diese und nächste […]
NichtGanzDichter stellt in seinem neuen Buch "Best of Slam Poetry" einige seiner literarischen Highlights vor.
Das neue Buch von Thomas Spitzer in der Edition MundWerk
Motschi von Richthofen erforscht in ihrem Gedichtband "Step on time and view – Dichte Zeitabschritte" auf einer lyrischen Reise die menschliche Natur und unsere Zeit.
SCHWARZEÄNGSTE Poetry Clips gegen den Krieg