Zwischen Tag und Traum – neue Gedichte eröffnen ein Kaleidoskop an Emotionen

Es handelt sich bei der Lyrik-Sammlung „Zwischen Tag und Traum“ um den vierten Lyrikband des kroatischen Autoren Ante Gune ?ulina in deutscher Sprache. Es geht auch in seinem aktuellen Band wieder um ?ulinas Lebensthema: das faszinierende, mannigfaltige Spektrum der menschlichen Emotionen. ?ulina nimmt die Leser in seinen Gedichten auf eine Wanderung durch die Höhen und […]

Sara Teasdale: Schönes, stolzes Meer – eine bilderreiche, musikalische Reise

Sara Teasdale (1884 – 1933) ist eine der populärsten amerikanischen Poetinnen des 20. Jahrhunderts. In Deutschland ist sie allerdings fast noch gänzlich unbekannt. Das vorliegende Sammelband von Frank Freimuth trägt dazu bei, dass sich dieser Umstand schnell ändert. Die von ihm ausgewählten Gedichte zeigen, dass Teasdales Verse von wunderbarer Musikalität geprägt und reich an Bildern […]

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten… – Klassische Gedichte im modernen Gewand

„Der Zauberlehrling“ von Goethe ist eines der klassischen Gedichte, das in der vorliegenden Sammlung mit zeitgemäßem Inhalt in ein modernes Gewand gekleidet wird. So geht es in dem Gedicht nun um das Börsenfieber und darum, wie man durch Glücksspiele mehr Geld in seine eigenen Taschen zaubert – in gewisser Weise eben auch eine Lehre einer […]

Meine Lebensgedichte – neue Lyrik entblättert die schillernden Facetten des Lebens

Der Lauf eines Lebens ist voller Wunder: die Geburt, der Lebensweg mit seinen zahlreichen Verästelungen, der Tod. Nur Anfang und Ende sind für alle Menschen gleich. Doch zwischen Geburt und Tod birgt das Leben eine Vielzahl der schillerndsten Facetten. Hans-Werner Lücker beleuchtet diese in seiner vorliegenden Sammlung lyrisch und spannt mit seinen Texten einen Bogen […]

Kuss an das Leben – poetische Gedichte erzählen vom Leben

Das Kaleidoskop des Lebens besteht aus den unterschiedlichsten Facetten: Liebe, Hass, Schmerz, Freude, Angst, Wut, Vertrauen, Hoffnung, Glück und viel mehr. Die Gedichte in der neuen Sammlung von Gabriele Nutz sind genauso farbenfroh und abwechslungsreich wie das Leben selbst. Die Sprache der Gedichte ist immer poetisch, aber kommt mitunter auch ein wenig sarkastisch daher. Die […]

? und hinter den Worten ein leiser Klang – Gedichte beleuchten die Vielschichtigkeit des Lebens

Licht und Schatten, Liebe und Hass, Verzweiflung und Hoffnung. Das Leben steckt voller Facetten und ist sehr vielschichtig. Die Gedichte in der vorliegenden Sammlung fassen diese Facetten in Worte, die den Lesern bekannt erscheinen werden. Sie liefern aber auch neue Einsichten und lassen verborgene Emotionen neu erwecken. Die lyrischen Miniaturen eingefangener Momente und durchlebter Lebensstationen […]