In der neuen Folge des N-JOY Podcasts „Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz“ liefert Schauspieler, Autor und Aktivist Samuel Koch eines der intensivsten Gespräche der Staffel. Er erzählt von seinem Leben nach dem Unfall bei „Wetten, dass..?" und von Missständen im gesellschaftlichen Umgang mit Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Es geht dabei um Widerstandsfähigkeit, Wut und Würde.
Großer Erfolg für die Popwellen des ARD-Senderverbundes: Mit 13,922 Millionen Hörerinnen und Hörern erreichen sie werktäglich jeden Fünften in Deutschland (ma 2025 Audio I: 13,438 Mio.).
Das zeigen die heute veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, die ma 2025 Audio II. Sie untersucht die Nutzung von Radio sowie Online-Audio zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025.
Auch die Infoprogramme der ARD sind beim Radiopublikum insgesamt s
Es war einer dieser seltenen Abende, an denen Musikgeschichte geschrieben wird: Erstmals standen Joris und Boki, Frontmann von ClockClock, gemeinsam live auf einer Bühne – möglich gemacht durch die Radioshow und Initiative "Music Made in Germany", die sich für die Sichtbarkeit deutscher Künstler:innen einsetzt und regelmäßig einzigartige musikalische Begegnungen schafft.
Durch den Abend mit Konzerten und bewegenden Gespräche führte Moderatorin
Low-Rise-Jeans, knappe Tops, #SkinnyTok und jede Menge Y2K-Nostalgie: 2000er-Trends dominieren aktuell unsere Social Feeds und Straßenbilder. Was auf den ersten Blick nach Glitzer, Girlbands und augenzwinkernder Ästhetik aussieht, ist für viele Frauen ein Déjà-vu mit gemischten Gefühlen. Die frühen 2000er waren nicht nur eine Modeepoche – sie waren auch eine Zeit, in der Frauen weltweit mit streng definierten Schönheitsidealen, Bodyshaming und toxisch
– Neue Top-Podcasts im Premium Audio Network (PAN) – u. a. "kicker Daily", "Ka Depp – Der Club Podcast" und "Politik mit Anne Will"
– Ebenfalls neu im PAN: Zehn Targeting-Personas für noch präzisere Zielgruppenansprache
– Ausgewählte Host-Read-Formate jetzt auch via Zweitvermarktung im PAN buchbar – z. B. "Mordlust" und "Geschichten aus der Geschichte"
Seven.One Audio verstärkt sein Premium Audio Network (PAN) und gewinnt gl
Der renommierte scoop Award geht in diesem Jahr an Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer für den Podcast "OK, America?". Die Verleihung findet im Rahmen des scoopcamp am 10. September 2025 im SPACE in Hamburg statt. Das scoopcamp ist die jährliche Fachkonferenz für Publisher, organisiert von der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit ihrer Initiative nextMedia.Hamburg sowie führenden Medienunternehmen, wie der dpa. Die Konferenz widmet sich aktuellen Lösungen rund
Zwischen Blödelei, Bedeutung und Bekenntnissen: Mit "TMDA" laden Fynn Kliemann und Nisse in ihre Freundschaft ein und beweisen: Man muss nicht einer Meinung sein, um einander ernst zu nehmen. Man kann sich widersprechen, lachen, verlieren, wiederfinden – und alles aufzeichnen. Am 8. Juli startet ihr gemeinsamer Podcast, der mit vollem Titel den Namen "Teenager mit deutschem Akzent" trägt. Jeden Dienstag sprechen sie über Erfindungen, die es dringend nicht brauc
Verona Pooth ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im deutschen Showgeschäft – und eine der wenigen, die sich über Jahrzehnte immer wieder neu erfunden hat. Schon mit 21 Jahren leistete sie sich von ihrer Sängerinnen-Gage die erste eigene Wohnung – obwohl sie selbst sagt, sie habe mehr geredet als gesungen. Im Podcast WOLTER TALKS mit Banijay-CEO Marcus Wolter verrät sie ihr Erfolgsrezept: "Sag erstmal Ja – dann regle den Rest." Dieses Motto, das ihr i
Der NDR baut sein Angebot zu Gesundheitsthemen für ARD Gesund weiter aus: Der erfolgreiche Wissenschaftspodcast „Synapsen“ von NDR Info fokussiert sich ab sofort auf Forschungsthemen rund um die menschliche Gesundheit. Allerdings ohne den Einfluss von Umwelt und Klima außer Acht zu lassen. Die erste Folge nach dem Relaunch beschäftigt sich zum Beispiel mit Hitzerisiken: Wann wird die Klimaerwärmung für die menschliche Gesundheit auch in Deutschland bedenklic