Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf

Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf

Immer im Austausch mit den Menschen in Hamburg – für dieses Ziel setzt das NDR Landesfunkhaus Hamburg ein erfolgreiches Konzept fort: ab Montag, den 8. September, öffnet das neue NDR Pop-up Studio in der Fußgängerzone mitten im Zentrum von Bergedorf seine Türen. Mit dabei sind nicht nur NDR 90,3 und das Hamburg Journal, sondern auch viele andere NDR Angebote, darunter „eat.READ.sleep.” und die Sesamstraße.

Für sieben Wochen stehen Live-Sen

„Politiker sollten mal ein paar Tage im Rollstuhl verbringen“ – Samuel Koch im N-JOY Podcast „Deutschland3000“

„Politiker sollten mal ein paar Tage im Rollstuhl verbringen“ – Samuel Koch im N-JOY Podcast „Deutschland3000“

In der neuen Folge des N-JOY Podcasts „Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz“ liefert Schauspieler, Autor und Aktivist Samuel Koch eines der intensivsten Gespräche der Staffel. Er erzählt von seinem Leben nach dem Unfall bei „Wetten, dass..?" und von Missständen im gesellschaftlichen Umgang mit Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Es geht dabei um Widerstandsfähigkeit, Wut und Würde.

Samuel Koch, der seit dem Unfall bei &bd

ma 2025 Audio II: Von Information bis Unterhaltung – ARD-Radio bleibt beim Publikum vorn

ma 2025 Audio II: Von Information bis Unterhaltung – ARD-Radio bleibt beim Publikum vorn

Großer Erfolg für die Popwellen des ARD-Senderverbundes: Mit 13,922 Millionen Hörerinnen und Hörern erreichen sie werktäglich jeden Fünften in Deutschland (ma 2025 Audio I: 13,438 Mio.).

Das zeigen die heute veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, die ma 2025 Audio II. Sie untersucht die Nutzung von Radio sowie Online-Audio zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025.

Auch die Infoprogramme der ARD sind beim Radiopublikum insgesamt s

„Music Made in Germany“ – die Radioshow und Initiative für die deutsche Musikszene – schafft magischen Moment und bringt die Musikwelt zusammen: Joris und ClockClock erstmals gemeinsam auf der Bühne

„Music Made in Germany“ – die Radioshow und Initiative für die deutsche Musikszene – schafft magischen Moment und bringt die Musikwelt zusammen: Joris und ClockClock erstmals gemeinsam auf der Bühne

Es war einer dieser seltenen Abende, an denen Musikgeschichte geschrieben wird: Erstmals standen Joris und Boki, Frontmann von ClockClock, gemeinsam live auf einer Bühne – möglich gemacht durch die Radioshow und Initiative "Music Made in Germany", die sich für die Sichtbarkeit deutscher Künstler:innen einsetzt und regelmäßig einzigartige musikalische Begegnungen schafft.

Durch den Abend mit Konzerten und bewegenden Gespräche führte Moderatorin

Neue Dove-Studie zeigt: Drei von vier Frauen leiden noch heute extrem unter den Schönheitsidealen der 2000er

Neue Dove-Studie zeigt: Drei von vier Frauen leiden noch heute extrem unter den Schönheitsidealen der 2000er

Low-Rise-Jeans, knappe Tops, #SkinnyTok und jede Menge Y2K-Nostalgie: 2000er-Trends dominieren aktuell unsere Social Feeds und Straßenbilder. Was auf den ersten Blick nach Glitzer, Girlbands und augenzwinkernder Ästhetik aussieht, ist für viele Frauen ein Déjà-vu mit gemischten Gefühlen. Die frühen 2000er waren nicht nur eine Modeepoche – sie waren auch eine Zeit, in der Frauen weltweit mit streng definierten Schönheitsidealen, Bodyshaming und toxisch

Mit Vergnügen, Olympia-Verlag & Verlag Nürnberger Presse: Seven.One Audio erweitert sein Premium Audio Network um namhafte Partner

Mit Vergnügen, Olympia-Verlag & Verlag Nürnberger Presse: Seven.One Audio erweitert sein Premium Audio Network um namhafte Partner

– Neue Top-Podcasts im Premium Audio Network (PAN) – u. a. "kicker Daily", "Ka Depp – Der Club Podcast" und "Politik mit Anne Will"
– Ebenfalls neu im PAN: Zehn Targeting-Personas für noch präzisere Zielgruppenansprache
– Ausgewählte Host-Read-Formate jetzt auch via Zweitvermarktung im PAN buchbar – z. B. "Mordlust" und "Geschichten aus der Geschichte"

Seven.One Audio verstärkt sein Premium Audio Network (PAN) und gewinnt gl

Vorbild für digitalen Qualitätsjournalismus: Podcast-Hosts von „OK, America?“ erhalten den scoop Award 2025

Vorbild für digitalen Qualitätsjournalismus: Podcast-Hosts von „OK, America?“ erhalten den scoop Award 2025

Der renommierte scoop Award geht in diesem Jahr an Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer für den Podcast "OK, America?". Die Verleihung findet im Rahmen des scoopcamp am 10. September 2025 im SPACE in Hamburg statt. Das scoopcamp ist die jährliche Fachkonferenz für Publisher, organisiert von der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit ihrer Initiative nextMedia.Hamburg sowie führenden Medienunternehmen, wie der dpa. Die Konferenz widmet sich aktuellen Lösungen rund

Ab 8. Juli: „Teenager mit deutschem Akzent“- Der neue Podcast mit Fynn Kliemann & Nisse

Ab 8. Juli: „Teenager mit deutschem Akzent“- Der neue Podcast mit Fynn Kliemann & Nisse

Zwischen Blödelei, Bedeutung und Bekenntnissen: Mit "TMDA" laden Fynn Kliemann und Nisse in ihre Freundschaft ein und beweisen: Man muss nicht einer Meinung sein, um einander ernst zu nehmen. Man kann sich widersprechen, lachen, verlieren, wiederfinden – und alles aufzeichnen. Am 8. Juli startet ihr gemeinsamer Podcast, der mit vollem Titel den Namen "Teenager mit deutschem Akzent" trägt. Jeden Dienstag sprechen sie über Erfindungen, die es dringend nicht brauc