Max Giesinger zieht um: „Schiss vor finaler Entnabelung“

Max Giesinger zieht um: „Schiss vor finaler Entnabelung“

Folge 2 des SWR3 Podcasts "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" mit Sally Özcan und Max Giesinger ab sofort in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt

Youtuberin und Unternehmerin Sally Özcan und Musiker Max Giesinger treffen für den Podcast "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" diese Woche zum zweiten Mal aufeinander. Sie sprechen u. a. übers Älterwerden und Familie. Max Giesinger stellt sich Fragen: "Gerade dieses Thema

Max Giesinger zieht um: „Schiss vor finaler Entnabelung“

Max Giesinger zieht um: „Schiss vor finaler Entnabelung“

Folge 2 des SWR3 Podcasts "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" mit Sally Özcan und Max Giesinger ab sofort in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt

Youtuberin und Unternehmerin Sally Özcan und Musiker Max Giesinger treffen für den Podcast "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" diese Woche zum zweiten Mal aufeinander. Sie sprechen u. a. übers Älterwerden und Familie. Max Giesinger stellt sich Fragen: "Gerade dieses Thema

„Trotz und Treue“ MDR-Dokumentation und Podcast zum Phänomen Sahra Wagenknecht

„Trotz und Treue“ MDR-Dokumentation und Podcast zum Phänomen Sahra Wagenknecht

Die einen verehren sie, die anderen verachten sie: Seit 30 Jahren ist Sahra Wagenknecht auf der politischen Bühne in Deutschland präsent. Als Einzelkämpferin sprengt sie immer wieder politische Strukturen und Bündnisse. Zu anstehenden Wahlen tritt Sahra Wagenknecht nun mit ihrem eigenen Bündnis an.

Die MDR-Dokumentation blickt auf den politischen Werdegang von Sahra Wagenknecht, vom jungen Gesicht der Kommunistischen Plattform der PDS über den kurzen Ausflug ins E

Deutscher Podcast Preis: Die Nominierten 2024

Deutscher Podcast Preis: Die Nominierten 2024

Die diesjährigen Nominierten in sechs Jury-Kategorien und in den fünf Kategorien des Publikumsvotings stehen fest. Beim Publikumspreis haben fast 1 Million Hörer:innen für ihre Favoriten abgestimmt. Die Gewinner:innen aus den rund 900 Einreichungen erhalten bei der Award-Verleihung am 4. Juli 2024 in Berlin ihre Trophäen und werden für ihre besonderen Leistungen geehrt.

Die Jury hat getagt und hat aus rund 900 Einreichungen beim diesjährigen Deutschen Podcast

NATO-Generalsekretär Stoltenberg: Bedauern über Absage Chinas – trotzdem zuversichtlich für Ukraine Friedenskonferenz

NATO-Generalsekretär Stoltenberg: Bedauern über Absage Chinas – trotzdem zuversichtlich für Ukraine Friedenskonferenz

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Absage Chinas für die Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz bedauert. Er zeigte sich im Exklusiv-Interview mit dem NDR Info-Podcast "Streitkräfte und Strategien" trotzdem zuversichtlich für das Treffen Mitte Juni. "Ich glaube, dass die Friedenskonferenz eine wichtige Plattform ist, um den Weg zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine zu erörtern", sagte Stoltenberg. Bei dem Treffen könne man &uum

Millionen-Reichweite für ARD-Dokuserie „Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014“

Millionen-Reichweite für ARD-Dokuserie „Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014“

Im Vorfeld der Fußball-EM im eigenen Land hat die Dokuserie "Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014" nicht nur im Ersten ein Millionen-Publikum erreicht, auch in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/wir-weltmeister-abenteuer-fussball-wm-2014/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dpci13ZWx0bWVpc3Rlcg/1) erzielte die Serie in den ersten sieben Tagen seit Veröffentlichung rund zwei Millionen Abrufe. Auch der Podcast "Wir Weltmeister. Auf der Suche n

MDR-Projekt zu Klischees über Ost und West in der Nachwendegeneration

MDR-Projekt zu Klischees über Ost und West in der Nachwendegeneration

Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Dennoch herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft noch immer Vorurteile und Klischees – sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Doch was macht das mit einer Generation, die die deutsche Teilung nur aus Erzählungen kennt – der Generation Z? Ein neues Projekt des Mitteldeutschen Rundfunks möchte das Thema der Ost- und Westklischees durch die Augen der jungen Menschen betrachten. Zum

Die Wontis – Neue Doku-Soap mit Laura Wontorra? Laura zu Gast im Banijay-Podcast „WOLTER TALKS“

Die Wontis – Neue Doku-Soap mit Laura Wontorra? Laura zu Gast im Banijay-Podcast „WOLTER TALKS“

Sie ist eine der bekanntesten Sportmoderatorinnen Deutschlands, moderiert am 1. Juni live für DAZN das Champion s League Finale aus Wembley und im Sommer für RTL und Magenta TV die Fußball-EM: Laura Wontorra spricht mit Banijay Germany CEO Marcus Wolter darüber, wie ihr die Leidenschaft für den Fußball in die Wiege gelegt wurde, warum sie "schnell aus der Familien-Payroll verschwinden musste", private Stadionbesuche für ihre Work Life Balance nicht

„Die Taylor Swift Story“ – der neue Podcast von ARD Kultur mit Sängerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik

„Die Taylor Swift Story“ – der neue Podcast von ARD Kultur mit Sängerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik

Rechtzeitig vor der Deutschland-Tour beleuchtet ARD Kultur das Phänomen Taylor Swift in einem sechsteiligen Podcast. Künstlerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik tauchen als Hosts tief ein in das Universum der Pop-Ikone. Jede Woche widmen sie sich einer neuen Facette in Taylor Swifts Karriere – von den Anfängen als Country-Sängerin bis hin zum Aufstieg zum weltweiten Mega-Star. "Die Taylor Swift Story" ist ab 23. Mai in der ARD Audiothek (https://