Die Wege zum Ich sind manchmal reichlich verschlungen

Die Wege zum Ich sind manchmal reichlich verschlungen

Eine philosophische Reise

Die Protagonistin von Lung Yingtais Roman “Am Fuße des Kavulungan” ist eine erfolglose Schriftstellerin, die sich selbst im Weg steht: Während sie zwar Kontakt zu anderen Menschen wünscht, soll ihr am besten niemand zu nahe kommen. Auch Tiere hält sie sich gern vom Leib. Und dann ist da noch diese zusätzliche Dimension, die Jenseitswelt, die die Rationalistin entschieden ablehnt… Doch die Zeit in einem kleinen Dorf am Fu&szl

Keine Säulen der Weisheit – Aphorismen zum vergnüglichen Nachdenken

Wer bereits das Buch „Ich sage nicht, dass ich recht habe“ von Klaus D. Frank gelesen hat, der weiß, dass der Autor gerne philosophiert und mit seinen Worten bewirken will, dass auch andere Menschen zum Philosophieren angeregt werden. Wo das Buch voller Essays eher eine längere, interessante Lektüre ist, ist diese neue Sammlung ideal für […]