In seinem nunmehr 5. Jahr stellt der Productive Innovation Index
(PII) die bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Medikamente Top
30 Pharma-Unternehmen vor.
Basierend auf einer objektiven, rollierenden Analyse der
Unternehmensergebnisse zwischen 2009 und 2014 hat Johnson & Johnson
(J&J) weiterhin seine führende Position bei der Vermarktung
pharmazeutischer Produkte unterstrichen, indem es trotz einer
e
Mit einer zweifelhaften Kampagne versucht der
Pharmahersteller Allergan offenbar, sich neue Märkte für sein Mittel
Botox zu erschließen. Dabei geht es um die Behandlung von Patienten,
die an chronischer Migräne leiden. Um auf die Krankheit aufmerksam zu
machen, plakatiert der Konzern, betreibt eine Internetseite und hat
Onlinevideos produzieren lassen. Recherchen von NDR und Süddeutscher
Zeitung zeigen, dass auch namhafte Ärzte an der Kampagne beteiligt
sind,
Afrikanische Länder im Ausnahmezustand, Sorge bis Panik im Westen:
Ebola schien weit weg – doch jetzt ist die heimtückische Krankheit
auch bei uns angekommen. Durch Patienten, die hier behandelt werden,
durch Pfleger, die sich sogar in Spezialeinrichtungen angesteckt
haben.
Viele Menschen machen sich zudem Sorgen, dass Flüchtlinge aus
Afrika die Krankheit hier einschleppen. Und manche Experten warnen,
dass Krankenh&aum
Gesundheit wird längst nicht mehr als Abwesenheit
von Krankheit verstanden, sondern immer stärker als Lebensgefühl und
Lifestyle-Aspekt. Die Pharmaindustrie hat ihre Kommunikations- und
Marketingstrategie und die Budgets den neuen Verhältnissen und
Potentialen angepasst und in den vergangenen zehn Jahren die
OTC-Werbespendings verdoppelt.
Bei Fragen zur Gesundheit vertrauen Patienten und Verbraucher nach
wie vor auf Printmedien. Das Internet steht dennoch auf der Age
Aufgrund der enormen Nachfrage seines Zielpublikums hat Pharma IQ
den äusserst erfolgreichen Serialisierungs-Countdown-Kalender
aktualisiert, der jetzt auch die Jahre 2014 – 2018 abdeckt. Die
interaktive PDF, verfügbar unter pharmaserialisation.com [http://www.
pharmaserialisation.com/redForms.aspx?eventid=8856&id=389080&FormID=%
2011&frmType=Additional%20Content&m=22825&FrmBypass=False&mLoc=F&Spon
sorOpt=False&mac=PMIQ_PR ] , zeigt die Serialisi
Zum achten Mal erscheint das Jahrbuch Healthcare
Marketing im Hamburger New Business Verlag. Die Ausgabe 2014 stellt
die wichtigen Trends in Healthcare-Marketing und -Kommunikation vor,
beschreibt neue Entwicklungen im medialen Bereich und zeigt anhand
von Fallbeispielen, wie erfolgreiche Healthcare-Kommunikation
funktioniert.
Das Jahrbuch Healthcare Marketing 2014 beleuchtet in fünf Kapiteln
die aktuelle Marktsituation und zeigt, wie Unternehmen, Apotheken und
Handel, Krankenkasse
Serviceplan Health & Life, München, ist die
kreativste Werbeagentur Deutschlands für Kommunikation in der
Gesundheitsbranche. Zusammen mit Abteilungen der Serviceplan Gruppe
belegt sie Platz eins vor den Agenturen Peix Healthcare
Communication, Berlin, und Schmittgall, Stuttgart. Serviceplan Health
& Life (zusammen mit der Serviceplan-Gruppe) hat Kreativpreise für
Auftraggeber wie Innocence in Danger (eine Kinderschutzorganisation),
AOK-Krankenkasse, Siemens Audiologi
Zum dritten Mal präsentiert HEALTHCARE MARKETING,
das Fachmagazin für Gesundheitsmarken aus dem Hamburger New Business
Verlag, exklusiv ein Langzeit-Ranking der Comprix-Preisträger für die
Jahre 2001 bis 2013. Das Ranking erscheint anlässlich der 21.
Comprix-Preisverleihung am 26. April 2013 in Berlin. Basis des
Rankings sind die Comprix Gold-Gewinner und Shortlist-Nominierungen.
Das Duell um Platz eins gewinnt mit 566 Punkten die Schmittgall
Werbeagentur, Stutt
das ARD radiofeature berichtet in seiner neuesten
Ausgabe von Todesfällen während Medikamententests eines deutschen
Pharmakonzerns in Indien. Bei seinen Recherchen auf dem Subkontinent
stieß ARD-Autor Dieter Bauer auf Hinweise, dass Menschen ums Leben
kamen, die an einem Test für den Wirkstoff Olodaterol teilgenommen
hatten. Nicht nur dessen Hersteller Boehringer Ingelheim geht für
Testreihen gern in Länder wie Indien. Dort können Arzneimittelfirmen
Kos
Belgisches Museum und Janssen Research & Development, LLC würdigen
die richtungsweisende Fürsprachearbeit der indonesischen Organisation
GENT, Belgien, 9. Okt. 2012 /PRNewswire/ — Bagus Utomo – ein
indonesischer Mann, dem die psychische Erkrankung seines Bruders
Motivation gab – wurde der erstmals vergebene Dr. Guislain-Preis
?Breaking the Chains of Stigma" für seinen unermüdlichen Einsatz
verliehen, den er mit seiner Organisation Komunitas Peduli
Skizofrenia Indo