APOTHEKENTOUR: 2250 Gäste starten die 2. Tourhälfte in Leipzig

APOTHEKENTOUR: 2250 Gäste starten die 2. Tourhälfte in Leipzig

Die APOTHEKENTOUR (https://www.apothekentour.de) hat am vergangenen Wochenende mit rund 2250 Besucher:innen und circa 50 Prozent Gästewachstum gegenüber 2023 einen neuen Rekord für den Standort Leipzig aufgestellt und die Messlatte für ein erfolgreiches zweites Halbjahr gesetzt. Mit 45 Partnerunternehmen und mehr als 160 Vorträgen hat die Eventreihe sich zu einer festen Größe in Sachen Weiterbildung und Infotainment für die Branche entwickelt.

Mit einem

Politik, BMG und Branchenexperten am 10.9.24 bei VISION.A: Jetzt noch Ticket sichern!

Politik, BMG und Branchenexperten am 10.9.24 bei VISION.A: Jetzt noch Ticket sichern!

APOTHEKE IN DER KRISE: HANDEL ODER HEILBERUF?! Die Zukunft der Apotheken wird kontrovers diskutiert, die Apothekenreform von Karl Lauterbach wird öffentlich zerrissen, schafft es nicht ins Kabinett. Bei der VISION.A Zukunftskonferenz (https://vision.apotheke-adhoc.de/) kommen Experten zu Wort: Bundespolitiker, Experten aus BMG, Apotheke und Pharma sprechen zu 400 Gästen und im Livestream am 10.9.2024 in Berlin.

Mit Thomas Müller (Abteilungsleiter im Bundesgesundheitsministerium),

Four 20 Pharma veröffentlicht exklusive Doku über Medizinalcannabis-Produktion

Four 20 Pharma veröffentlicht exklusive Doku über Medizinalcannabis-Produktion

In der neuen Dokumentation "Medizinisches Cannabis – Mehr als Du denkst" gewährt das Medizinalcannabis-Unternehmen Four 20 Pharma GmbH einen nie dagewesenen, umfassenden Einblick in die Produktion und die gesamten, hochprofessionellen Unternehmensabläufe. Gründer und Geschäftsführer, Mitarbeitende sowie medizinische Fachkräfte und Patienten sprechen über die Qualitätsanforderungen an das Medizinalcannabis, präsentieren Anbautechnologien und

Lauterbach besucht Apotheke – Gespräche über Reformpläne

Lauterbach besucht Apotheke – Gespräche über Reformpläne

Hoher Besuch in der Sonnen-Apotheke in der brandenburgischen Kleinstadt Teltow: Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach traf sich am heutigen Dienstag zu einem persönlichen Gespräch mit Apothekeninhaber Mike Beyer, der auch Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände eingeladen hatte. Im Fokus des Gesprächs standen die von Lauterbach geplante Apothekenreform und die wirtschaftliche Situation der Apotheken. &qu

Entwurf zum Apothekenreformgesetz: Leistungskürzung statt Versorgungssicherung

Entwurf zum Apothekenreformgesetz: Leistungskürzung statt Versorgungssicherung

Zum heutigen Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) über den lange erwarteten Referentenentwurf für ein "Gesetz für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform" aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erklärt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: "Der heute über die FAZ veröffentlichte Referentenentwurf des BMG für eine sogenannte Apothekenrefo

Einladung: Pressekonferenz „Apotheken unter Druck – ABDA und Adexa warnen vor Leistungskürzungen“

Einladung: Pressekonferenz „Apotheken unter Druck – ABDA und Adexa warnen vor Leistungskürzungen“

Die gesellschaftlichen und pharmazeutischen Anforderungen an die Apotheken nehmen zu, doch die Apothekenzahl geht immer weiter zurück. Lieferengpässe, E-Rezept und Bürokratie verursachen viel Aufwand im Alltag der Apothekenteams, während Inflation, Lohnkosten und ein seit elf Jahren andauernder Honorar-Stillstand die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse rapide sinken lassen. Trotz dieser vielen Missstände hat die Bundesregierung bislang keine konkreten Pläne für

Tiergesundheit im Spannungsfeld der Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa – Schwerpunkte der Tiergesundheitsbranche und Marktanalyse 2023

Tiergesundheit im Spannungsfeld der Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa – Schwerpunkte der Tiergesundheitsbranche und Marktanalyse 2023

Bei ernster geopolitischer Lage leidet der Wirtschaftsstandort Deutschland zusätzlich unter bürokratischen Herausforderungen. Dies erschwert den Weg zur Klimaneutralität. Auch die Tiergesundheitsbranche ist hiervon betroffen. Das Wachstum des Tiergesundheitsmarktes in 2023 ist in Gesamtbetrachtung eher stagnierend. Der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT) betont den Stellenwert der Tiergesundheit und setzt sich für einen fairen und zukunftsorientierten Rechtsrahme

rbb-exklusiv:Ärzte und Apotheker erwarten Engpässe beim Grippe-Impfstoff

Ärzte und Apotheker verzeichnen in den vergangenen Tagen eine erhöhte Nachfrage nach Grippeschutz-Impfungen. Angesichts der gegenwärtigen Corona-Pandemie entschließen sich immer mehr Menschen, der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu folgen und den kostenlosen Impfschutz in Anspruch zu nehmen. Doch die bereitgestellten rund 26 Millionen Dosen reichen rein rechnerisch nicht einmal aus, um alle Risiko-Patienten […]

Razzia in Hamburg: Millionen-Betrug mit Krebsmedikamenten

Seit Dienstag, 17. Dezember, um 9 Uhr durchsuchen 420 Polizisten und sechs Staatsanwälte die Hamburger Firma ZytoService sowie 47 Objekte im Umfeld des Unternehmens. Dazu gehören Privathäuser, Arztpraxen, Apotheken, ein Krankenhaus und mehrere Firmensitze in Hamburg. ZytoService ist der Marktführer bei der Herstellung von Infusionen für Krebstherapien. Bei der größten Razzia, die in Hamburg je […]