Dagmar Reim bleibt Intendantin des rbb

Dagmar Reim bleibt weitere fünf Jahre Intendantin
des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Der Rundfunkrat des Senders
wählte die 60-Jährige am Donnerstag für die Zeit vom 1. Mai 2013 bis
zum 30. April 2018 erneut in dieses Amt. Für Dagmar Reim ist es die
dritte Amtszeit, sie steht seit der Gründung des rbb im Jahr 2003 an
dessen Spitze.

Der Vorsitzende des Rundfunkrates, Hans Helmut Prinzler,
beglückwünschte Reim; "Das ist ein guter Tag f&uum

Politik ist großes Kino: Stuckrad-Barre wechselt zu TELE 5

Der Privatsender TELE 5 verpflichtet den
Schriftsteller und Fernsehunterhalter Benjamin von Stuckrad-Barre.
Mit der neuen Staffel seiner Late Night-Show wechselt Benjamin von
Stuckrad-Barre vom öffentlich-rechtlichen Digitalkanal ZDFneo zu TELE
5. Die Show startet dort unter dem Titel –Stuckrad-Barre– im Oktober.

Am Konzept soll es keine grundlegenden Änderungen geben. Bei
–Stuckrad Late Night– empfing Benjamin von Stuckrad-Barre bis Mai
dieses Jahres Politiker zum unterha

Zusammenführung der Archive von Südwestrundfunk und Saarländischem Rundfunk besiegelt

. Der Südwestrundfunk (SWR) und
der Saarländische Rundfunk (SR) haben ihre Archive zusammengeführt.
SWR-Intendant Peter Boudgoust und SR-Intendant Thomas Kleist haben am
Mittwoch, 20. Juni 2012, in Baden-Baden eine entsprechende
Verwaltungsvereinbarung zwischen den beiden Rundfunkanstalten
unterzeichnet. Die neue Hauptabteilung "Information, Dokumentation
und Archive des SWR und des SR" mit Sitz in Baden-Baden hat ab dem 1.
September 2012 vier Standorte: Baden-Baden

NDR Landesrundfunkrat wählt Ilka Lochner-Borst zur neuen Vorsitzenden

Ilka Lochner-Borst ist am Montag, 18. Juni, vom
NDR Landesrundfunkrat Mecklenburg-Vorpommern zur neuen Vorsitzenden
gewählt worden. Sie folgt damit auf den langjährigen Vorsitzenden Dr.
Georg Diederich, der aus dem Rat ausgeschieden ist. Als
stellvertretenden Vorsitzenden wählte das Gremium Rainer Tietböhl.
Ilka Lochner-Borst ist vom CDU Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
in den NDR Rundfunkrat entsandt, Rainer Tietböhl vom
Landesbauernverband Mecklenburg-Vorpomm

Frankfurter Zukunftsrat beruft Uwe Mommert zum Leiter der Kommission „Medien&Kommunikation“

Uwe Mommert (42), Vorstandsmitglied der Berliner
Landau Media AG, ist zum Leiter des Zukunftskreises "Medien und
Kommunikation" des Frankfurter Zukunftsrates e.V. ernannt worden. Im
Fokus der ersten Beratungen des neu gegründeten Gremiums stehen
Denkanstöße für die Entwicklung des Qualitätsjournalismus in
Deutschland. Das dazu veröffentlichte Thesenpapier "Anforderungen und
Erwartungen an den Qualitätsjournalismus" steht jetzt zum Down

Dienstälteste Quizshow feiert 35. Geburtstag/ Jörg Pilawa und Elton präsentieren „1, 2 oder 3“ in einer großen ZDF-Jubiläumsshow

"Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das
Licht angeht!" – Die kultige "1, 2 oder 3"-Quizshow feiert ihren 35.
Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert Jörg Pilawa "Die
große 1, 2 oder 3-Geburtstagsshow" am Samstag, 8. September 2012,
20.15 Uhr, im ZDF.

Die Show wird eine Mischung aus Fragen und großen, erstaunlichen
Experimenten sein, bei der die Teams jeweils aus einem Prominenten
und zwei Kindern beste

„Good entertainment for you and me!“/ TELE 5 kann man jetzt mitsingen! (BILD)

„Good entertainment for you and me!“/
TELE 5 kann man jetzt mitsingen! (BILD)

Cornelia Patzlsperger, seit ihrem Auftritt bei DSDS als
"Pop-Harfenistin" auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt,
hat einen Sendersong für TELE 5 komponiert.

On Air zu hören im TELE 5-Image-Trailer erstmals ab dem 18. Juni
2012.

"Good Entertainment for you and me", das ist TELE 5. Bei dem
Spielfilm- und Seriensender ist Emotion Programm. Angst und Spannung,
Liebe und Leidenschaft, Drama, Sehnsucht oder Abenteuer: Filme und
Serien auf

Volker Panzer sagt Adieu Abschied vor dem Kamin beim letzten „ZDF-nachtstudio“

Volker Panzer war 35 Jahre lang als Kulturjournalist
für das ZDF tätig. Zum 1. Juli 2012 verabschiedet sich der Leiter und
Moderator der ZDF-Gesprächssendung "nachtstudio" in den Ruhestand. In
seiner letzten Sendung am Sonntag, 24. Juni 2012, 0.20 Uhr,
diskutiert er mit seinen Gästen die Frage "Wie viel Kultur braucht
der Mensch heute?". Eingeladen hat er neben den Liedermachern
Konstantin Wecker, Hannes Wader und Dota Kehr auch drei
Gesprächspart

Sandra Maria Meier verstärkt Moderatorenteam des ZDF-Boulevardmagazins „hallo deutschland“

Sandra Maria Meier verstärkt das
ZDF-Boulevardmagazin "hallo deutschland" als feste Moderatorin. Seit
18. Januar 2012 ist sie bereits auf dem Bildschirm zu sehen, unter
anderem als Schwangerschafts-Vertretung von Yvonne Ransbach.

"Ihre frische, authentische und verbindliche Art der Präsentation
hat uns schon nach wenigen Auftritten überzeugt", sagt der
stellvertretende Chefredakteur Elmar Theveßen. "Sandra Maria Meier
ist bereits jetzt beim