Stuttgart. Zum neuen Rundfunkratsvorsitzenden
des Südwestrundfunks (SWR) hat das Gremium Gottfried Müller gewählt.
Hans-Albert Stechl hat weiterhin den Vorsitz im Verwaltungsrat inne.
Dies ist eines der Ergebnisse der konstituierenden Sitzungen des
SWR-Rundfunkrats und -Verwaltungsrats am Freitag, 10. Juli 2015, in
Stuttgart. Als erste stellvertretende Rundfunkratsvorsitzende wurde
Monika Stolz gewählt, zweiter stellvertretender Vorsitzender bleibt
Rino-Gennaro Iervoli
Achim Berg, seit April 2013 Mitglied des
Vorstands von Bertelsmann und Vorstandsvorsitzender von Arvato, wird
sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen und verlässt das
Unternehmen auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen
mit sofortiger Wirkung. In seine Amtszeit und unter seiner Führung
fielen wichtige Entscheidungen wie der Ausbau der Finanz- und
E-Commerce-Dienstleistungen von Arvato und die damit verbundenen
Übernahmen von Gothia und Netrada.
Mit Wirkung zum 01. Oktober 2015 übernimmt die bisherige
stellvertretende Mode-Leiterin Natalie Manchot (35) die Leitung des
Mode-Ressorts der Luxuszeitschrift MADAME. Manchot folgt damit auf
Hanni Pontani, die sich zum 30.09.2015 nach erfolgreichen 25 Jahren
bei MADAME neuen, privaten Aufgaben widmen möchte. Marie-Christine
Dreyfus, Geschäftsführerin MADAME: "Wir danken Frau Pontani von
Herzen für ihre herausragende Leistung und ihr Engagement rund um
un
Jan Boris Rätz und Florens Herbst heißen die neuen Moderatoren,
die ab sofort in der "SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz" zu
sehen sind. Als Ko-Moderatoren unterstützen sie den Anchorman Sascha
Becker im Wechsel mit ihren Moderations-Kolleginnen Sandra Hochhuth,
Dorit Becker, Christina Dietrich, Britta Krane und Daniela Schick und
sind auf der sogenannten "News Presenter-Strecke" um 16.00 Uhr, 17.00
Uhr und 19.30 Uhr an Wochentagen und auch am Woc
Pelikane und Spaßvögel: Zwischen Tieren und Menschen werden häufig
Vergleiche angestellt und Ähnlichkeiten entdeckt. Welche stimmen
wirklich? In der neuen SAT.1-Comedy-Quiz-Show "Tiere wie wir" stellt
Moderator Jürgen von der Lippe mit seinen Studiogästen in zwei Teams
kuriose Mensch-Tier-Vergleiche an. Im Studio staunt das Publikum über
einen Geparden oder Nasenbären, die Panelgäste imitieren Pinguine und
Pelikane oder bestaunen ein
Ab dem 1.7.2015 übernimmt Julia Kikillis die Leitung
der VOX Kommunikationsabteilung. Die 35-Jährige ist bereits seit Mai
2008 als Pressereferentin für VOX tätig und seit Januar 2015 die
stellvertretende Leiterin der Abteilung.
Vor ihrer Tätigkeit bei VOX absolvierte die studierte
Kommunikationswissenschaftlerin von November 2006 bis Mai 2008 ein
PR-Volontariat in der Pressestelle der Brainpool TV GmbH.
Julia Kikillis tritt die Nachfolge von Corinna Teuner
Das ZDF-Wissensmagazin "Terra Xpress" bekommt ein neues Gesicht.
Lena Ganschow wird Ende 2015 die Nachfolge von Dirk Steffens
antreten, der sich neben "Terra X" künftig anderen Projekten im ZDF
widmen wird.
Lena Ganschow, gebürtige Hamburgerin, hat bisher beim SWR unter
anderem ein Wissensmagazin, ein Servicemagazin und zahlreiche
Geschichtsdokumentationen moderiert.
Verena Keysers (39) übernimmt die Leitung des
"Kulturradio" vom rbb. Sie tritt die Nachfolge von Ernst Christian
Zander an, dessen Vertrag im Oktober endet. Bis zum Start von Verena
Keysers im September 2016 führt Kulturradio-Wortchefin Claudia
Ingenhoven das Programm.
rbb-Programmdirektorin Dr. Claudia Nothelle: "Verena Keysers ist
nicht erst seit ihrer Zeit als Redakteurin unseres rbb-Kulturtalks
–Im Palais– bestens in der Kulturszene der Region vernetzt. S
Nicole Zepter, seit 1. Mai Chefredakteurin von
NEON und NIDO, stellt ihr Führungsteam auf. Als Berater der
Chefredaktion holt sie von sofort an Jan Abele. Zepter und Abele sind
ein eingespieltes Team: Er war bei "The Germans" stellvertretender
Chefredakteur an ihrer Seite.
Mirko Borsche fungiert mit seinem Grafikdesignstudio Bureau Mirko
Borsche als kreativer Berater der Chefredaktion. Borsche gehörte zum
Gründungsteam von NEON. Bei "The Germans" veran