Sky verstärkt Corporate Communications (BILD)

Sky verstärkt Corporate Communications (BILD)

Die Sky Deutschland AG baut den von Dr. Jörg Allgäuer
verantworteten Bereich Corporate Communications weiter aus: Ab Anfang
April verstärkt Marc Erras, 27, die zu Corporate Communications
gehörende Abteilung Corporate Media Relations unter der Leitung von
Julia Buchmaier.

Erras war zuvor als Junior Berater bei heller & partner
communication in München tätig und hat Sportwissenschaft an der
Technischen Hochschule München studiert. Sein Schwerpun

ARD-Reporter als Journalisten des Jahres geehrt

Matthias Deiß vom Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Eva Müller (WDR) und Anne Kathrin Thüringer (NDR) wurden am
Donnerstagabend in München mit dem CNN Journalist Award 2013 in der
Kategorie TV und dem Titel "Journalists of the year" ausgezeichnet.
Die Fernsehjournalisten erhielten den Preis für die Dokumentation
"Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin" über die Opfer des
NSU-Terrors. Der Film wurde erstmals am 12. Dezember 2011

GALA: Philipp Jessen zum Mitglied der Chefredaktion ernannt

Zum 1. April ist Philipp Jessen neben seiner
bisherigen Funktion als Ressortleiter Unterhaltung zum Mitglied der
GALA-Chefredaktion ernannt worden. Der erfahrene People-Journalist
verstärkt die Führungsriege von GALA-Chefredakteur Christian Krug und
der stellvertretenden Chefredakteurin Astrid Saß.

Christian Krug, GALA-Chefredakteur: "Mit Philipp Jessen begrüßen
wir einen der stärksten und renommiertesten People-Journalisten in
der Chefredaktion von

Werner Wunderlich ist tot

Langjähriger Leiter der SWR-Jazzredaktion starb
im Alter von 86 Jahren

Baden-Baden. Werner Wunderlich, der langjährige Leiter der
Jazzredaktion des Südwestrundfunks (SWR) und bedeutende Förderer des
Jazz in Deutschland ist tot. Der 1926 im westfälischen Minden
geborene Wunderlich ist am gestrigen Dienstag, 2. April 2013, in
Baden-Baden im Alter von 86 Jahren gestorben. SWR2-Programmchef
Johannes Weiß: "Werner Wunderlich war einer der ganz Große

journalist-Pressemitteilung: Vier von zehn FTD-Journalisten haben einen neuen Job

Mindestens vier von zehn Journalisten aus der
Gruner+Jahr-Wirtschaftsredaktion haben bereits einen neuen Job
gefunden. Das ergab eine Umfrage des Medienmagazins journalist unter
den mehr als 200 ehemaligen Redakteuren, Korrespondenten und
Volontären.

Der journalist wollte knapp vier Monate nach dem Ende der
Financial Times Deutschland (FTD) sowie dem Verkauf der Zeitschriften
Impulse und Börse Online von den Mitarbeitern der
Gruner+Jahr-Wirtschaftsmedien wissen, wie ihre beru

ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Thomas Ebeling

Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG hat
den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Thomas Ebeling in seiner
gestrigen Aufsichtsratssitzung bis ins Jahr 2017 verlängert. Thomas
Ebeling ist seit dem 1. März 2009 CEO der ProSiebenSat.1 Media AG.

Götz Mäuser, Vorsitzender des ProSiebenSat.1-Aufsichtsrats: "Unter
der Führung von Thomas Ebeling hat die ProSiebenSat.1 Group 2013
bereits zum dritten Mal in Folge ein Rekordergebnis erzielt. Er hat
den Konzern in

Joschka Fischer im „Gipfelgespräch“ mit DB mobil: „Ich wäre auf jeden Fall zurückgetreten“

28.03.2013 – Joschka Fischer hatte viele Leben:
Taxifahrer, Buchhändler, Parteichef der Grünen, Umweltminister, und
jetzt Unternehmensberater. Beim Gespräch mit DB mobil spricht der
Bundesaußenminister und Vizekanzler a.D. ungewohnt offen über die
Schattenseiten seines Kabinettlebens. Bereits vor der Wahlniederlage
von Rot-Grün bei der Bundestagswahl 2005, nach der Fischer seine
politische Karriere beendete, stand für ihn fest: "Ich wäre auf je

DIE KLAPPE – PR Film Festival 2013 powered by Allianz – 27 Arbeiten schafften es auf die Shortlist (BILD)

DIE KLAPPE  – PR Film Festival 2013 powered by Allianz – 
27 Arbeiten schafften es auf die Shortlist (BILD)

Hamburg, den 25. März 2013 – Mit einem deutlichen
Einreichungsplus von über 100% konnte sich das PR Film Festival im 2.
Jahr bei den Juroren in Szene setzen. Insgesamt wurden 85 Filme von
17 Unternehmen und 12 Produktionen bzw. Agenturen eingereicht.
Darunter Industrieunternehmen wie Bosch, die Deutsche Bahn, Daimler,
Lufthansa und RWE.

"In der klassischen PR Arbeit sind Filme fester Bestandteil der
Kommunikation." stellte die Juryvorsitzende, Dr. Antje Lüs

NDR Radiophilharmonie: Andrew Manze wird ab 2014 neuer Chefdirigent

Unter neuer Führung wird die NDR Radiophilharmonie
in die Spielzeit 2014/15 gehen: Andrew Manze wird neuer Chefdirigent
des Orchesters aus Hannover. Manze, NDR Intendant Lutz Marmor und NDR
Programmdirektor Hörfunk Joachim Knuth unterzeichneten den Vertrag am
Montag, 25. März, in Hamburg.

Lutz Marmor: "Inspiration, Kommunikation und außergewöhnliche
Energie zeichnen Andrew Manze aus. Die NDR Radiophilharmonie und das
Publikum können sich auf einen

Personalentscheidungen in der APA-Geschäftsführung – BILD

In der Sitzung vom 22. März haben Vorstand und
Aufsichtsrat der APA Weichenstellungen für die nächsten Jahre
vorgenommen. Die Funktionsperiode von Peter Kropsch, seit 1. Jänner
2009 geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Vorsitzender der
Geschäftsführung der APA – Austria Presse Agentur, wurde um weitere
vier Jahre bis Ende 2017 verlängert. Clemens Pig, seit vier Jahren
Prokurist und Bereichsleiter Marketing & Verkauf, wurde als
Geschäftsf&