Nach dem Ausscheiden von Marc Bator wird das
"Nordtour" Team durch den 39-jährigen gebürtigen Neubrandenburger
Thilo Tautz verstärkt. Das erste Mal wird er am Sonnabend, 18. Mai um
18 Uhr die "Nordtour" im NDR Fernsehen präsentieren.
Thilo Tautz ist seit Jahren anerkannter und beliebter Moderator
des "Nordmagazins" aus Mecklenburg-Vorpommern und seit zwei Jahren
auch das Gesicht aus Mecklenburg-Vorpommern für die Sendereihe "So
Der WDR Rundfunkchor Köln bekommt einen neuen Chefdirigenten: Stefan
Parkman übernimmt zur Spielzeit 2014/2015 die Leitung.
"Stefan Parkman ist einer der gefragtesten Chordirigenten Europas.
Wir freuen uns sehr, ihn gewonnen zu haben. Mit seiner großen
Musikalität und seinem Erfahrungsschatz ist er die ideale Besetzung.
Darüber hinaus war er der Wunschkandidat der Sängerinnen und Sänger",
sagt WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz. Parkman
Gestern verstarb im Alter von 51 Jahren der
langjährige Nachrichten-Chef von MDR INFO, Frank Biehl.
Als 1992 die ersten Nachrichten von MDR INFO über den Sender
gingen, stammten sie auch aus der Feder von Frank Biehl. Schon ein
Jahr später wurde er stellvertretender Nachrichtenchef – im Jahr 2000
übernahm er die Nachrichtenredaktion. Mit Leidenschaft widmete er
sich bei MDR INFO auch dem Thema Internet und trieb die Entwicklung
der Webpräsenz des Senders entsche
Inga Leschek wird zum 1. Juni 2013 Geschäftsführerin
des Produktionsunternehmens NORDDEICH TV, einer hundertprozentigen
Beteiligung von RTL Television. Leschek kommt von der
Produktionsfirma Tresor TV, die sie seit 2005 als Geschäftsführerin
in Österreich und seit 2010 in Deutschland mit dem Standort Köln
leitet. Zuvor war sie Prokuristin der Werbefilm-Produktionsfirma
–Neue Sentimental Film–, Produktionsleiterin beim ORF und als
Herstellungsleiterin fü
Er gilt als bedeutendster Verwandlungskünstler der Gegenwart,
seine Kunstfiguren sind legendär – in seiner neuen ARD-Sendung
"Frühstücksfernsehen" brilliert der dreifache Grimme-Preisträger Olli
Dittrich am 06. Mai um 23.30 Uhr in gleich neun verschiedenen
Hauptrollen. 30 Minuten einfach schönes Fernsehen.
Als schwer seriöser Studiomoderator "Sören Lorenz" präsentiert der
Humo
Der seit April 2007 erfolgreich agierende ATV-Programmdirektor,
Martin Gastinger, wird zum 01. Mai 2013 neuer Geschäftsführer der
ATV-Sendergruppe.
Dr. Ludwig Bauer kehrt auf eigenen Wunsch nach München zurück und
wird bis Jahresende die weiteren TV-Beteiligungen der Tele München
Gruppe, TELE 5 und RTL II, verantworten.
Martin Gastinger: "Ich freue mich bei ATV noch mehr Verantwortung
übernehmen zu dürfen. ATV ist die klare Nummer EINS der
Verena Schmitt-Roschmann hat die Redaktionsleitung der
deutschsprachigen AP Weltnachrichten übernommen. Sie trägt damit die
redaktionelle Verantwortung für den Textdienst, der seit Februar 2013
von der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH vertrieben wird. Er setzt
die globalen Recherchen der Nachrichtenagentur Associated Press in
eine Berichterstattung für die deutschsprachigen Märkte um. Verena
Schmitt-Roschmann folgt auf Peter Zschunke, der den Aufbau der neuen
R
In der Zeit wurde nicht nur der Relaunch von TELE
5 in München, sondern vor allem der Auf- und Ausbau der ATV-Sender in
Österreich erfolgreich umgesetzt.
Ludwig Bauer ist nach dem Kompletterwerb von ATV durch Herbert
Kloibers TMG im Herbst 2007 nach Wien gewechselt, um Reichweiten,
Werbeerlöse und Marken Awareness erheblich zu stärken. Mit neuen
Formaten, stärkeren Nachrichtensendungen und Top- Sportsendungen hat
Ludwig Bauer ATV zur Nummer Eins der privaten TV-
Ralf Klassen betreute den Internetauftritt des
stern in den vergangenen Jahren als stellvertretender Chefredakteur.
Nun verlässt der 50-Jährige im besten Einvernehmen den stern und
wendet sich neuen beruflichen Aufgaben zu. Aufgrund der neuen
Redaktionsstruktur beim stern wird die Position nicht neu besetzt.
Ralf Klassen wechselte 2007 zu stern.de – nach Stationen beim
Spiegel, der Hörzu und der Hamburger TV-Produktionsfirma
"Beckoffice". Bei stern.de zeichnete