Rola Bauer, Chefin der Münchner Produktionsfirma
Tandem Communications, wurde heute Abend für die erfolgreiche,
vierteilige Ken Follett-Verfilmung "Die Tore der Welt" (SAT.1) mit
dem Bayerischen Fernsehpreis für "eine außerordentliche
Produzentenleistung" ausgezeichnet. Die Kanadierin, die mit ihrer
Firma auch für erfolgreiche internationale Koproduktionen wie Ken
Folletts "Säulen der Erde" und "Die Nibelungen" verantwo
17. Mai 2013. Treffen Sie auf Heidi Klum und ihre Mädchen. Am Montag,
den 27. Mai 2013, stellt Heidi Klum ihre zauberhaften "Germany–s next
Topmodel"-Finalistinnen persönlich in Berlin vor. Wir freuen uns, Sie
zu unserem Pressetermin begrüßen zu dürfen:
Datum: Montag, 27. Mai 2013
Location: Waldorf Astoria, Hardenbergstraße 28, 10623 Berlin
Uhrzeit: 11.00 Uhr zum Fotocall (Ballsaal A + B); 11.30 Uhr zur
Pressekonferenz (Salon 5th Avenue)
PHOENIX überträgt am Dienstag, 21. Mai 2013, ab 15.00
Uhr LIVE den Festakt für Helmut Kohl aus Mödlareuth in Oberfranken.
Bei seinem Besuch in der einstigen Grenzstadt zwischen Bundesrepublik
und ehemaliger DDR soll Kohl mit der Enthüllung einer Gedenktafel als
Kanzler der Deutschen Einheit geehrt werden. Neben dem
Altbundeskanzler sprechen unter anderem der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und der sächsische
Ministerpräsident Stanisla
Es ist ein hartes Urteil, das einige der
wichtigsten deutschen Media-Manager über das Burda-Nachrichtenmagazin
"Focus" fällen, das sich unter dem Chefredakteur Jörg Quoos gerade
neu ausrichtet. "Der –Focus– hat leider stark an Relevanz im
Lesermarkt verloren", sagt Petra Gnauert, CEO der Agentur Zenith im
"kressreport" (Ausgabe 10/13, EVT: 17. Mai 2013). "Damit sinkt
natürlich auch seine Attraktivität als Werbemedium, nicht zulet
Ulf Ansorge wechselt im Spätsommer 2013 zum NDR Landesfunkhaus
Hamburg. Der beliebte Fernseh- und Radio-Moderator verstärkt das Team
des "Hamburg Journals" im NDR Fernsehen als Nachrichtensprecher und
Moderator.
Den Hamburgerinnen und Hamburgern ist Ulf Ansorge seit Jahren
durch seine Moderationen in unterschiedlichen Fernseh- und
Radiosendungen bekannt. Als echter "Hamburger Jung", der seit langer
Zeit im Herzen der Hansestadt wohnt, wird Ansorge zuk&u
Alard von Kittlitz verstärkt die Redaktion von
NEON. Der 30-Jährige, bereits mehrfach ausgezeichnete Journalist,
wird ab 1. August 2013 für das Magazin schreiben.
Von Kittlitz kommt von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wo er
zuletzt als Redakteur im Politikressort tätig war und seine
journalistische Laufbahn im Jahr 2009 mit einem Volontariat mit dem
Schwerpunkt Feuilleton begann. Weitere Station war das Politikressort
der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen –
Theodor-Wolff-Preis wird in diesem Jahr an sechs Journalisten
verliehen: Die mit je 6.000 Euro dotierten Auszeichnungen in der
Sparte "Lokaljournalismus" gehen an Jan Haarmeyer für seinen Artikel
"Im Namen des Volkes, auf Kosten des Kindes" ("Hamburger Abendblatt
"), der sehr differenziert und bewegend über Pflegeeltern berichtet,
die nach Jahren aufgrund von Behördenversagen das geliebte Kind
wie
Der ehemalige Redakteur, Autor, Regisseur und
Hochschulprofessor Horst Königstein ist am 12. Mai 2013 nach langer,
schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren in Hamburg gestorben. Ihm
verdanken WDR und NDR einzigartige Filmprojekte, so zum Beispiel
"Dicke Freunde" oder "Verkauftes Land". Auch hatte Horst Königstein
großen Anteil an den gemeinsamen Filmen mit Heinrich Breloer: "Die
Manns", "Speer und Er" oder "Die Buddenbrooks"
Horst Königstein (67), ehemaliger Redakteur, Autor,
Regisseur und Hochschulprofessor, ist am 12. Mai 2013 nach langer,
schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren in Hamburg gestorben. Ihm
verdanken WDR und NDR einzigartige Filmprojekte, so zum Beispiel
"Dicke Freunde" oder "Verkauftes Land". Auch hatte Horst Königstein
großen Anteil an den gemeinsamen Filmen mit Heinrich Breloer: "Die
Manns", "Speer und Er" oder "Die Buddenbrooks&
– Neue Impulse für mehr Qualität im Fernsehen – Fünf neue
Eigenproduktionen starten im Sommer
Benjamin von Stuckrad-Barre, Oliver Kalkofe und Peter Rütten gehen
in die zweite Runde. Bettina Rust kommt mit einem Musik-Format. Und
Senderchef Kai Blasberg lässt die Puppen für sich tanzen. Schon Ende
Juni geht es los.
"Leider geile Werbeclips"
Nichts bildet die Welt in Stereotypen besser ab als die Werbung.
Und je kürzer die Botschafte