Ann-Katrin Schröder ist neben Wolfram Kons die neue
Moderatorin des am 1. Dezember startenden RTL-Sonntagsmagazins
"sonntags.live". Die 40-Jährige wechselt dafür vom Norddeutschen
Rundfunk, wo sie zuletzt die Antiquitätenshow "Lieb & Teuer"
präsentierte. Ann-Katrin Schröder gilt als klassisches
RTL-Eigengewächs: 1999 absolvierte die in Holstein geborene
Journalistin zunächst ein Praktikum bei RTL Nord. In der Folge war
sie vo
Ab 1. November 2013 wird Thomas Henkel den
Bereich Strategie bei Sky Deutschland verantworten. Zu den Aufgaben
des 45-Jährigen zählen die strategische Weiterentwicklung des
Unternehmens im Kerngeschäft und in neuen Geschäftsbereichen sowie
die Unterstützung des Senior Management Teams bei der weiteren
Umsetzung der Wachstumsstrategie von Sky. Henkel berichtet an Steven
Tomsic, CFO von Sky Deutschland.
Henkel kommt von Gruner & Jahr, wo er sieben Jahre lang
Die Bibel TV Herbstprogrammoffensive geht weiter.
Teil des umfangreichen Programmpakets sind auch zahlreiche
Dokumentationen, die in den kommenden Monaten erstmals auf Bibel TV
zu sehen sein werden. Die Sparte Information nimmt traditionell einen
hohen Stellenwert im Programm des christlichen Senders ein. So laufen
allein im November 40 Beiträge dieses Genres.
Zu den Highlights des neuen Programmpakets zählen zweifelsohne
"Die Brückenbauer". Die anspruchsvolle Se
Wolf-Dieter Wolf ist neuer
Verwaltungsratsvorsitzender des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Das Gremium wählte ihn am 22. Oktober 2013 zum Nachfolger von Dr.
Hartmann Kleiner, der sich zum 30. September aus dem Verwaltungsrat
zurückgezogen hatte.
rbb-Rundfunkratsvorsitzende Friederike von Kirchbach: "Sein
Fachwissen und seine Erfahrung prädestinieren Wolf-Dieter Wolf dafür,
diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen." rbb-Intendantin
Dagmar Rei
19. Oktober 2013. Kompetenz trifft auf Kompetenz. Internationaler
Star-Designer trifft auf internationales Topmodel. ProSieben freut
sich auf Fashion-Ikone Wolfgang Joop bei "Germany–s next Topmodel –
by Heidi Klum". Wolfgang Joop wird gemeinsam mit Heidi Klum und
Thomas Hayo "Germany–s next Topmodel" 2014 suchen. Die Dreharbeiten
zur neunten Staffel der ProSieben-Show starten in diesen Tagen.
ProSieben zeigt Deutschlands erfolgreichste Model-Show ab Februar
2014.
Ingo Zamperoni geht zum 1. Februar 2014 als Fernsehkorrespondent
in das derzeit vom WDR geführte ARD-Fernsehstudio Washington. Seine
Aufgaben bei den "Tagesthemen" übernimmt Pinar Atalay. Beim
"Nachtmagazin" wird es künftig drei statt bislang vier Moderatoren
geben: Gabi Bauer, Susanne Stichler und Sven Lorig.
Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant: "Für Ingo
Zamperoni ist das eine tolle Chance. Er ist ein allseits anerkannter
u
Günter Willumeit ist tot – diese Nachricht ist im
NDR mit Trauer aufgenommen worden. Der Humorist und Entertainer starb
am Donnerstag, 17. Oktober, nach langer schwerer Krankheit in Bad
Segeberg.
Lutz Marmor, NDR Intendant: "Günter Willumeit hat nicht nur als
–Bauer Piepenbrink– den Hörern und Zuschauern der NDR Programme
unbeschwertes Lachen und viele unterhaltsame Momente geschenkt. Sein
Humor und seine Liebe zu den Menschen im Norden haben sein Leben
bestimmt.
Am Dienstag, 22. Oktober 2013, überträgt phoenix LIVE
ab 11.00 Uhr aus Berlin die Konstituierung des Deutschen Bundestages.
Die 631 Abgeordneten des neu gewählten Bundestages treten im
Plenarsaal des Reichstagsgebäudes zur ersten Sitzung der 18.
Wahlperiode zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Eröffnung
der Sitzung durch den Alterspräsidenten, die Abstimmung über die
Geschäftsordnung, die Wahl des Bundestagspräsidenten und dessen
St
Er bezeichnet sich als
"Digitalspartenqualitätsentertainer": Jan Böhmermann, 32, führt ab
31. Oktober als Gastgeber durch das ZDFneo-Format "Neo Magazin", eine
dreißigminütige Unterhaltungsshow mit Gästen. "Man könnte sagen, es
ist eine Late-Night-Show, wenn dieser Begriff nicht so furchtbar
belastet wäre", sagt der Journalist im kress-Interview (EVT 18.
Oktober).
Am Freitag, 18. Oktober 2013, meldet sich
phoenix-Moderator Sven Thomsen LIVE ab 17.15 Uhr von der
Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis–90/Die Grünen. Bis
Sonntagmittag tagen die Grünen in Berlin um u. a. eine neue
Parteispitze zu wählen.
Cem Özdemir bewirbt sich erneut um das Amt des Bundesvorsitzenden,
für die Nachfolge von Claudia Roth tritt die frühere saarländische
Umweltministerin Simone Peter an. phoenix-Moderator Alexander Kähler