Der ZDF-Verwaltungsrat hat am Freitag, 31. Januar
2014, in Mainz auf Vorschlag von Intendant Dr. Thomas Bellut die
Verträge der Direktoren Dr. Peter Frey bis zum 31. März 2020 und Dr.
Gottfried Langenstein bis zum 31. März 2017 verlängert. Dr. Peter
Frey steht seit April 2010 an der Spitze der Chefredaktion. Dr.
Gottfried Langenstein führt seit Februar 2000 die Direktion
Europäische Satellitenprogramme, in der für das ZDF die
Zuständigkeiten fü
Stuttgart. Wieland Backes wird die Moderation
der SWR-Talkshow "Nachtcafé" Ende des Jahres 2014 aufgeben. Das
letzte Mal moderiert er die Sendung am 12. Dezember 2014 im SWR
Fernsehen. Dies wird seit der ersten Ausstrahlung am 14. Februar 1987
die 705."Nachtcafé"-Ausgabe sein. Die Sendereihe "Ich trage einen
großen Namen" moderiert Wieland Backes weiter.
Wieland Backes: "Nach fast 28 Jahren mit mehr als 700 Sendungen
und rund 5.000
Ulrike Sárkány tritt die Nachfolge von Stephan
Lohr als Leiterin der NDR Kultur Literaturredaktion an. Das teilte
NDR Hörfunkdirektor Joachim Knuth am Mittwoch, 29. Januar, bei der
Verabschiedung des langjährigen Literaturchefs in Hannover mit. Die
studierte Anglistin, die ihre ersten Rundfunkerfahrungen bei der BBC
in London gewann, ist seit mehr als 20 Jahre als Redakteurin in der
Literaturredaktion tätig, unter anderem für die Traditionsreihe "Am
Bei GEO wird der Generationswechsel eingeleitet:
Peter-Matthias Gaede (62) gibt auf eigenen Wunsch und auf eigene
Initiative die GEO-, GEOthema- und GEO Special-Chefredaktion zum 1.
Juli 2014 an Christoph Kucklick (50) ab. Der Stabwechsel erfolgt
damit auf den Tag genau zum Zeitpunkt des 20-jährigen Dienstjubiläums
von Peter-Matthias Gaede als GEO-Chefredakteur. Gaede wird ab 1. Juli
als publizistischer Berater des Gruner + Jahr-Vorstandes fungieren.
Insgesamt war er 31 Jahre erfo
In seinem weltweit ersten Fernsehinterview hat der
frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden von deutlichen
Drohungen ihm gegenüber berichtet. "Regierungsvertreter wollen mich
töten", sagte er im Gespräch mit dem NDR-Journalisten Hubert Seipel.
Als Beleg führte Snowden einen Artikel auf der Internet-Plattform
"buzzfeed" an. Mitglieder des Pentagon und der NSA hätten dem
Reporter erzählt, dass sie Snowden umbringen wollten. &
Zu seiner konstituierenden Sitzung ist am gestrigen Donnerstag,
23. Januar 2014, der neu gegründete Fachbeirat der Stage|Set|Scenery
zusammengekommen. Die Messe für Theater-, Film, Medien- und
Veranstaltungstechnik wird erstmals vom 9. bis 11. Juni 2015 auf dem
Berliner Messegelände (ExpoCenter City) stattfinden.
"Der Fachbeirat der Stage|Set|Scenery wird an der fachlichen und
inhaltlichen Entwicklung der Messe mitwir
Georg Mascolo übernimmt zum 1. Februar die Leitung
des Rechercheverbundes von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ).
Der frühere "Spiegel"-Chefredakteur soll die bewährte und
erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen SZ und NDR ausbauen, die nunmehr
um den WDR erweitert wird. Mascolo wird dabei insbesondere eng mit
Hans Leyendecker zusammenarbeiten, dem Chef des Investigativressorts
der SZ. NDR und SZ kooperieren seit 2011 bei investigativen
Recherchen. Neu in dies
Brigitte Häring wird zum 1. März neue
Gleichstellungsbeauftragte des WDR. Bisher hatte sie das Amt
stellvertretend inne.
WDR-Intendant Tom Buhrow freut sich, dass mit Häring eine
erfahrene Mitarbeiterin diese Aufgabe übernimmt: "Wir im WDR hatten
die erste hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte und die erste
Intendantin als ARD-Vorsitzende. Gleichstellung und Chancengleichheit
sind längst Unternehmensziele, wir leben das seit 30 Jahren. Brigitte
Häri
In sechs der sieben Kategorien stehen die Gewinner
des Deutschen Hörbuchpreises 2014 fest: Ausgezeichnet werden Laura
Maire als "Beste Interpretin" und Frank Arnold als "Bester
Interpret", "Orphée Mécanique" als "Bestes Hörspiel" und "Schöne neue
Welt" als "Beste Science-Fiction" sowie "Fallbeil für Gänseblümchen"
in der Kategorie "Bestes Sachhörbuch". Für die
Dem Versicherungsunternehmen Debeka und dem
Debeka-Vorstand um den Vorsitzenden Uwe Laue drohen wegen
möglicherweise datenschutzwidriger Vertriebspraktiken Bußgelder in
Millionenhöhe. Nach gemeinsamen Recherchen des "Handelsblatts" und
des ARD-Politikmagazins "Panorama" vom NDR hat der zuständige
Datenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz, Edgar Wagner, bereits im
Dezember ein Verfahren gegen die größte private Krankenversicherung
Deutsc