Exklusiv mit METAL HAMMER: Erstes Interview mit den Böhsen Onkelz nach der Reunion

+++ Große Titelgeschichte der METAL HAMMER-Ausgabe
/ Ab Mittwoch, 12. Februar 2014, erhältlich +++

Die Böhsen Onkelz sprechen erstmals öffentlich und exklusiv in
METAL HAMMER über die Hintergründe ihres überraschenden Comebacks,
das in der Nacht zum 31. Januar offiziell verkündet wurde. Im
exklusiven Interview mit METAL HAMMER-Redakteur Matthias Weckmann
beziehen alle vier Bandmitglieder Stellung zu den Ursachen des
Comebacks, erläutern abe

mixtvision Film stark auf der Berlinale und im Kino

Mit der Co-Produktion JACK (Regie: Edward Berger),
die den offiziellen Wettbewerb der diesjährigen Berlinale eröffnete,
sowie dem preisgekrönten und hochgelobten Titel STAUDAMM (Regie:
Thomas Sieben), den mixtvison zur Zeit im Kino auswertet, ist das
Münchner Medienunternehmen medial gleich zu Beginn des Jahres sehr
präsent.

Die Aktivitäten der mixtvision Mediengesellschaft umfassen die
drei Geschäftsfelder, Film & TV, Verlag und Digital, wobei die

Carla Sappok neue Programmchefin von SWR1 Rheinland-Pfalz Stellvertretende Programmchefin von SWR1 Baden-Württemberg wechselt in Leitungsposition nach Mainz

Carla Sappok (54) wird neue Programmchefin von SWR1
Rheinland-Pfalz und stellvertretende Direktorin des Landessenders.
Sie folgt Harald Weiß nach, der im Oktober 2013 überraschend
verstorben ist. Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in
seiner heutigen Sitzung (7. Februar 2014) dem Anstellungsvertrag
zugestimmt. SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Carla Sappok ist eine
erfahrene und versierte Hörfunkjournalistin mit ausgeprägten
Managementqualit&aum

Marc Brasse wechselt zum NDR

Marc Brasse wechselt zum 1. Mai von Spiegel TV zum
Norddeutschen Rundfunk. Der NDR stärkt damit seine Kompetenz bei
zeitgeschichtlichen und investigativen Dokumentationen. Im
Programmbereich Kultur und Dokumentation beim NDR Fernsehen wird der
49-Jährige künftig besonders relevante journalistische Projekte mit
nationalen und internationalen Partnern verantworten. Brasse war in
den vergangenen Jahren schon als Autor und Produzent zahlreicher
Dokumentationen und Doku-Dramen f&

Anke Engelke bittet die Prominenz zur Berlinale-Filmkritik Tägliche Berichterstattung im ARD-Morgenmagazin

Anke Engelke ist zum sechsten Mal live unterwegs auf
der Berlinale für das ARD-Morgenmagazin. Zusammen mit Prominenten wie
Caroline Peters, Sönke Wortmann, Devid Striesow, Justus von Dohnányi
u.a. wird die Entertainerin vom 10. bis 14. Februar 2014 täglich von
der Berlinale berichten.

"Völlig bekloppt: Eine Woche Schlafmangel deluxe, Filmegucken
nicht unter drei mal täglich, Interviews am roten Teppich bei
mindestens Schnee oder Regen, etwas zu neugi

ZDF-Kultursendung „aspekte“ startet in neueÄra mit Berlinale-Schwerpunkt und Live-Auftritt von britischer Indie-Rockband „Maxïmo Park“ (FOTO)

ZDF-Kultursendung „aspekte“ startet in neueÄra mit Berlinale-Schwerpunkt und Live-Auftritt von britischer Indie-Rockband „Maxïmo Park“ (FOTO)

Am Freitag, 7. Februar 2014, 23.00 Uhr beginnt für "aspekte" eine
neue Ära: Katty Salié und Tobias Schlegl führen live im Studio vor
Publikum durch die 45-minütige ZDF-Kultursendung. Berlinale-Chef
Dieter Kosslick, die Schauspieler Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu
sowie die britische Indie-Rockband "Maxïmo Park" sind die ersten
Gäste. Mit dabei zum Auftakt auch Moderator Jo Schück, der im
"Kulturwetter" Tipps

Die Shortlist zum BoB Best of „Business-to-Business“ Communication Award 2013 51 Arbeiten schafften es auf die Shortlist zum 16. Best of „Business-to-Business“ Communication Award 2013

Hamburg, den 4. Februar 2014 – Mit einem
konstanten Ergebnis bei den Einreichungen von insgesamt 187 Arbeiten
in 10 Kategorien startete die Jury des 16. BoB Best of "Business-to
Business" Award 2013 am vergangenen Freitag bei der Linde Material
Handling GmbH in Aschaffenburg. Juryvorsitzender Michael Koch, gkk
DialogGroup, und die Geschäftsführerin des Veranstalters, Katharina
Stinnes, zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis: "Der BoB ist
unbestritten der wic

Wladimir Kaminer exklusiv in Happinez: „Als Kind dachte ich, Kirchen seien eine Art Mausefalle für Gott“

"Warum sonst gaben sich die Menschen beim Bau
derartige Mühe?", fragt Wladimir Kaminer (46), deutscher
Schriftsteller mit russischen Wurzeln, ein Zeitloser und ein Mann
zwischen den Welten exklusiv im Interview mit der Zeitschrift
Happinez (EVT: 6. Februar). "Um Gott anzulocken, überzogen die
russischen Orthodoxen die Kuppeln mit feinstem Gold." Der Autor
offenbart einen ungewöhnlichen Blick als Freigeist und Suchender
zugleich: "Ich glaube, dass si

Neubesetzung von ZDF-Führungspositionen

ZDF-Intendant Thomas Bellut hat am vergangenen
Freitag den ZDF-Verwaltungsrat über die Neubesetzung von
Führungspositionen in der ZDF-Chefredaktion informiert. Theo Koll,
Moderator und Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen,
wechselt zum 1. Juli 2014 als Studioleiter nach Paris. Er löst dort
Alexander von Sobeck ab, der als Studioleiter nach Rom geht. Die
derzeitige Rom-Korrespondentin Antje Pieper wechselt zum gleichen
Zeitpunkt nach Mainz, wo sie als stellve

Dirigent Gerd Albrecht gestorben

Das Büro Prof. Gerd Albrecht teilt mit:

Der deutsche Dirigent Prof. Gerd Albrecht ist in den Abendstunden
des 2. Februar 2014 nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren in
Berlin verstorben.

Download Biografie Gerd Albrecht: http://ots.de/7qmUC

Download Fotos Gerd Albrecht: http://www.gerd-albrecht.com/fotos

Pressekontakt:
Büro Prof. Gerd Albrecht
Maria Fehlauer
Tel. +49 (30) 364 66-226
Mail mail@gerd-albrecht.com