Die Auszeichnung "Das Schwarze Schaf" 2014 geht an Volker
Weiniger. Der Bonner Kabarettist konnte sich im großen Finale des
Niederrheinischen Kabarettwettbewerbs im Theater am Marientor in
Duisburg gegen fünf Kontrahenten durchsetzen und die Jury um Max Moor
von sich überzeugen. Der zweite Platz geht an René Sydow, Platz drei
belegen Simon & Jan aus Oldenburg.
In jeweils 15-minütigen Ausschnitten aus ihren aktuellen
Programmen bewiesen die i
Tobias Reckmann (30) ist neuer Moderator der
Lokalzeit Südwestfalen. Am Donnerstag, 15. Mai 2014, wird er zum
ersten Mal durch die Sendung (Montag bis Samstag, 19.30 bis 20.00
Uhr) im WDR Fernsehen führen. Der bisherige Moderator Denis Stephan
wird verstärkt als Reporter in der Region unterwegs sein.
Tobias Reckmann wuchs im Ruhrgebiet und im ostwestfälischen
Detmold auf. Nach dem Abitur unternahm er dort erste Schritte als
Reporter beim Lokalsender Radio Lippe. Er
Hamburg, 08. Mai 2014 – Als ehemaliger Reporter,
Nachrichtensprecher, Moderator, Morningshow-Producer und
Pressesprecher der Citibank hat Mirko Kaminski eine genaue
Vorstellung davon, was Bewegtbild heute leisten kann und muss.
Für den CEO von achtung! sind die die Zeiten, in denen Marken und
Unternehmen aus sich heraus kommunizieren konnten, was Ihnen selbst
am meisten am Herzen lag, definitiv vorbei. "Ein
Versicherungsunternehmen, das zu neuen Tarifen kommuniziert, oder
Die Auszeichnung wird am 16. Mai 2014 auf
Kampnagel in Hamburg verliehen
Das Verlagshaus Gruner + Jahr und der stern zeichnen die
US-amerikanische Journalistin und Dokumentarfilmerin Laura Poitras
mit dem Henri Nannen Preis 2014 für Verdienste um die Pressefreiheit
aus.
Die vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmregisseurin und
-produzentin beschäftigt sich seit Längerem mit der Arbeit der
US-Geheimdienste. Als sich der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward
Snowden an sie
Hamburg, den 07. Mai 2014 – Zum dritten Mal schreibt der
Kommunikationsverband e.V. "DIE KLAPPE – DAS PR Filmfestival" aus.
Das Festival ist der einzige Wettbewerb für Deutschland, Österreich
und die Schweiz, das die Disziplin "PR Film" auf den Prüfstand
stellt. Zu dem Wettbewerb einreichen können Agenturen, Unternehmen
und Institutionen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 30
Unternehmen, Agenturen und Produktionen darunter die Bayer AG, Bosc
In der Geschäftsführung der dpa-digital services GmbH hat es einen
Wechsel gegeben. Günter Kaminger ist aus seiner Funktion als
Geschäftsführer ausgeschieden und widmet sich jetzt vollauf seinen
Aufgaben als Geschäftsführer der Gentics Software GmbH sowie als
Bereichsleiter für Multimedia-Lösungen der APA-IT. Beide Unternehmen
sind Töchter der österreichischen Nachrichtenagentur APA, die zu den
Gesellschaftern der dpa-digital servic
Im Zuge der Neuordnung der Aufgaben in der
Geschäftsführung reorganisiert der Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG nun
auch die Verlagsleitungen entsprechend der neuen Struktur. Malte von
Bülow und Oliver Voß teilen die Aufgabenbereiche neu unter sich auf.
Von Bülow verantwortet zukünftig als Gesamtverlagsleiter die Magazine
FÜR SIE, PETRA, VITAL, DER FEINSCHMECKER, A&W Architektur&Wohnen und
ZUHAUSE WOHNEN. Verlagsleiter Oliver Voß übernimmt
In dem Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen
SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wegen des Verdachts auf
Besitz von Kinderpornographie hat das Landeskriminalamt (LKA)
Niedersachsen seinen Abschlussbericht vorgelegt. Darin heißt es nach
Informationen von NDR und Süddeutscher Zeitung, dass Edathy in
mehreren Fällen strafbares kinderpornographisches Material über das
Internet aufgerufen hat. Dabei handelt es sich nicht um die bereits
bekannten Bestellungen be
Der Geschäftsführer der Zimpel Media-Daten GmbH,
Laurin Paschek, verlässt das Unternehmen zum Ende Oktober 2014, um
sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Die Trennung
erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen. Im März 2013 hatte die
dpa-Tochter news aktuell sämtliche Anteile an der Zimpel Media-Daten
GmbH vom Verlagskonzern Springer Science+Business Media übernommen.
"Nach über neun Jahren bei Zimpel und Media-Daten, einem dre
Christian Balz, 45, wechselt als Produzent zu Neue
Bioskop Television. Die Firma mit Sitz in München wurde 2008 als
Schwesterfirma der Neue Bioskop Film gegründet und wird seitdem
ebenfalls von Geschäftsführer Dietmar Güntsche geleitet. Er betraut
nun Christian Balz mit dem Ausbau des fiktionalen TV-Bereichs.
Zuletzt produzierte die Neue Bioskop Television u.a. "Almuth und
Rita" (ARD), "Föhnlage. Ein Alpenkrimi" (BR) sowie "Polizeiruf 1