Udo Grätz neuer Leiter der WDR-Programmgruppe Inland – Mikich: „Sehr erfolgreicher Programm-Macher und erfahrener Manager“

Udo Grätz wird zum 1. Juli 2014 die Leitung der
Programmgruppe "Inland Fernsehen" im WDR übernehmen. Der Personalie
hat heute auch der Verwaltungsrat des Senders zugestimmt. Grätz wird
damit Nachfolger von Sonia Mikich, der neuen WDR-Chefredakteurin
"Politik und Zeitgeschehen Fernsehen". Außerdem bleibt er
stellvertretender Chefredakteur. In seinem neuen Aufgabenbereich
entstehen das politische Magazin "Monitor" sowie Dokumentationen,
Re

RTL-Sondersendung um 20.15 Uhr zu Michael Schumacher

Michael Schumacher ist aus dem Koma erwacht und hat
die Klinik in Grenoble verlassen, um "seine lange Phase der
Rehabilitation fortzusetzen". Nach dieser ermutigenden Mitteilung
seines Managements von heute Mittag nimmt RTL am Montagabend
kurzfristig eine Sondersendung ins Programm. Um 20.15 präsentiert
Anchorman Peter Kloeppel das "RTL aktuell Spezial – Michael
Schumacher aus dem Koma erwacht". Neben Live-Reporterschalten zu der
Reha-Klinik in Lausanne, in der si

„In der Tanzschule waren alle Jungs gemein zu mir, sodass ich meist alleine da gesessen habe.“ // Gloria von Thurn und Taxis in „Playlist – Sound of my Life“ am Samstag auf TELE 5.

Deutschlands wohl beliebteste Fürstin liebt
Karaoke und trällert begeistert unter der Dusche. Im Rahmen des
Musikabends "ON STAGE – UK Sensations" am kommenden Samstag ab 20:15
Uhr auf TELE 5 besucht Paula Lambert in "Playlist – Sound of my Life"
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis (54) auf ihrem Schloss St.
Emmeram. Ihre Durchlaucht plaudert mit der Moderatorin auf dem
"Flüstersofa" über ihre Lieblingssongs und verrät dabei so eini

Kirchenrechtler Schüller: Tebartz-van Elst muss finanzielle Wiedergutmachung leisten / „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 5. Juni 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Der Kirchenrechtler Prof. Thomas Schüller rechnet
fest damit, dass der emeritierte Bischof Tebartz-van Elst einen Teil
seines Ruhestandsgehaltes für Wiedergutmachung verwenden muss. Thomas
Schüller ist Direktor des Instituts für Kanonisches Recht der
Universität Münster. Zuvor hat er 16 Jahre lang im Bistum Limburg
gearbeitet und war vier Jahre lang persönlicher Referent des
ehemaligen Bischofs Kamphaus. In einem Interview mit dem
landespolitischen Fernse

Woidke: Rücktrittsforderungen an Flughafenchef Mehdorn nicht nachvollziehbar

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD) hält Rücktrittsforderungen an den Chef des neuen
Hauptstadtflughafens BER, Hartmut Mehdorn, aufgrund der
Korruptionsaffäre um den Technikchef für unbegründet. "Ich habe von
diesen Rücktrittsforderungen gehört, nachvollziehbar sind sie in
diesem Punkt für mich nicht. Ganz klar: Im Falle von Herrn Großmann
hat Herr Mehdorn richtig gehandelt", sagte er in der phoenix-Sendung
L&auml

Produzentin Lena Schömann wechselt zur Constantin Film

Lena Schömann wechselt als Produzentin von der Rat
Pack Filmproduktion zur Constantin Film.

Seit 2002 war die 33-jährige Germanistin bei der Rat Pack
Filmproduktion, einem Tochterunternehmen der Constantin Film, tätig.
Dort lernte sie die dramaturgische Arbeit und Produzententätigkeit
von der Pike auf kennen: Zunächst im Development, später als
Producerin betreute sie u.a. "Was nicht passt, wird passend gemacht"
(2003-2004), "Die ProSieben M&

NEON und NIDO-Redaktion startet mit alten und neuen Mitarbeitern in Hamburg

Die Mannschaft um Oliver Stolle (40), Sascha
Chaimowicz (29) und Anke Helle (32) ist ab sofort am Baumwall an
Bord.

Der Umzug ist abgeschlossen, die alten und neuen
Redaktionsmitglieder sitzen im Hamburger Verlagsgebäude.

Die NEON- und NIDO-Redaktion wird zukünftig ergänzt durch die neue
Bildchefin Milena Carstens (31). Sie war zuletzt Bildchefin beim
ZEITmagazin. Neue Art-Direktorin von NEON ist Ji-Young Ahn (33), die
zuvor bereits vier Jahre lang die Position der st

NEON und NIDO-Redaktion startet mit alten und neuen Mitarbeitern in Hamburg

Die Mannschaft um Oliver Stolle (40), Sascha
Chaimowicz (29) und Anke Helle (32) ist ab sofort am Baumwall an
Bord.

Der Umzug ist abgeschlossen, die alten und neuen
Redaktionsmitglieder sitzen im Hamburger Verlagsgebäude.

Die NEON- und NIDO-Redaktion wird zukünftig ergänzt durch die neue
Bildchefin Milena Carstens (31). Sie war zuletzt Bildchefin beim
ZEITmagazin. Neue Art-Direktorin von NEON ist Ji-Young Ahn (33), die
zuvor bereits vier Jahre lang die Position der st

Initiative verstärkt den TV-Einkauf / Natascha Djordjevic steigt bei der Mediaagentur im TV-Team von Martin Richter ein (FOTO)

Initiative verstärkt den TV-Einkauf / Natascha Djordjevic steigt bei der Mediaagentur im TV-Team von Martin Richter ein (FOTO)

Im Mai baut Initiative die Medienexpertise im Bereich TV weiter
aus. Natascha Djordjevic, 21, ist ab sofort als TV-Einkäuferin bei
der Mediaagentur tätig.

Die gelernte Einzelhandelskauffrau arbeitete zuvor fünf Jahre bei
der BMW Niederlassung Hamburg im Hauptbetrieb. Dort war Natascha
Djordjevic unter anderem verantwortlich für das After Sales Marketing
des Unternehmens. In dieser Position hat Djordjevic lokale Kampagnen
für BMW entwickelt, Kundeninformatio

Wayne Carpendale moderiert die neue SAT.1-Show „Deal or no Deal“

Neuer Deal: Wayne Carpendale übernimmt in
SAT.1 die Moderation für die spannende Prime-Time-Show "Deal or no
Deal". Der Moderator freut sich auf die erste Zusammenarbeit mit
SAT.1 und ergänzt: "Ich habe die Show schon immer geliebt. Jetzt
nehme ich das Zepter als leidenschaftlicher Hobby-Zocker selbst in
die Hand und werde meinen Kandidaten die Entscheidung garantiert
nicht leicht machen. Versprochen!"

Taktieren, Kombinieren und ein glückliches H