"Das Beste" für die besten Stimmen:
Silbermond-Sängerin Stefanie Kloß nimmt es als weiblicher Coach bei
"The Voice of Germany" 2014 mit vier männlichen Musiker-Kollegen auf.
Gemeinsam mit Rea Garvey, Samu Haber, Michi Beck und Smudo lässt sie
sich in den Blind Auditions den Stuhl verdrehen. Wer holt die besten
Gesangstalente in sein Team?
Wolfgang Link (Geschäftsführer ProSiebenSat.1 TV Deutschland):
"Stefanie Kloß ist d
NDR 90,3 verstärkt das Programm mit zwei
prominenten Stimmen: Ulf Ansorge, vielen Hamburgerinnen und
Hamburgern bereits als Moderator aus dem "Hamburg Journal" im NDR
Fernsehen bekannt, wird ab Anfang September im Wechsel mit Anke
Harnack durch die Frühsendung "Der Morgen" (5.00 – 10.00 Uhr) führen.
Ganz neu bei NDR 90,3 ist Stephan Heller, seit Jahren einer der
profiliertesten Radiomacher der Hansestadt. Er gehört ab Anfang
September zum Team de
Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Dagmar Reim, sieht Frauen in den Führungsetagen deutscher
Medien weiter deutlich unterrepräsentiert. "Zweieinhalb Jahre sind
vergangen, seitdem ProQuote in einem offenen Brief gefordert hat:
Mindestens 30 Prozent der Führungspositionen in Redaktionen sollen
bis 2017 mit Frauen besetzt sein. Die Journalistinneninitiative hat
so eine gesellschaftliche Debatte eröffnet und den Weg für mehr
Frauen in Füh
Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung
haben die Aktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG einen neuen
Aufsichtsrat gewählt. Im Anschluss an die Versammlung wurde Dr.
Werner Brandt, bis 30. Juni 2014 Finanzvorstand der SAP AG, zum neuen
Aufsichtsratsvorsitzenden und Philipp Freise, Partner bei Kohlberg
Kravis Roberts & Co. Partners LLP (KKR), zu seinem Stellvertreter
bestellt. Die weiteren Kandidaten hat die Hauptversammlung ebenfalls
mit großer Mehrheit in das Kont
Göksen Büyükbezci (47) übernimmt zum 1. Juli 2014 die
Leitung Strategische Programmplanung beim Nachrichtensender n-tv. In
dieser Funktion berichtet er direkt an n-tv Geschäftsführer Hans
Demmel.
"Ich freue mich sehr, dass mit Göksen Büyükbezci ein versierter
Programmplaner unser Team verstärkt", so Hans Demmel. "Ich bin davon
überzeugt, dass er neue Impulse setzen und unsere bereits
erfolgreiche Ausrichtung auf quali
Der Aufsichtsrat der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH hat David
Brandstätter zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 53-jährige
Verlagsmanager aus Würzburg tritt die Nachfolge von Karlheinz
Röthemeier an, der nach 18 erfolgreichen Jahren an der Spitze des
Gremiums am Dienstag aus dem dpa-Aufsichtsrat ausgeschieden ist und
von ihm zu seinem Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Gewählt wurde
Brandstätter in Berlin im Anschluss an die
dpa-Gesellschafterve
– Weber: "Ausnahmeerscheinung des internationalen Jazz"
Nach zehn Jahren intensiver und erfolgreicher Zusammenarbeit gibt
Chefdirigent Mi-chael Abene am 27. Juni 2014 sein Abschiedskonzert
von der WDR Big Band. Ge-meinsam hatten der Musiker von Weltformat
und das Kölner Jazz-Orchester des Westdeutschen Rundfunk ihrem
Publikum zahllose außergewöhnliche Konzertmomen-te beschert.
WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "Michael Abene ist eine
Ausnah-me
Julia Leischik und SAT.1 setzen ihre
erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der TV-Sender und die
Fernsehmacherin haben erneut einen Exklusiv-Vertrag über drei Jahre
abgeschlossen. Die beliebte Moderatorin und ihre Sendung "Julia
Leischik sucht: Bitte melde dich" werden damit weiterhin in SAT.1 zu
sehen sein. Julia Leischik: "Ich freue mich sehr über unsere weitere
exklusive Zusammenarbeit. Der Erfolg der Sendung bestätigt uns, den
richtigen Weg zu gehen und quali
Claus Strunz (47) tritt zusätzlich zu seiner
Funktion als Geschäftsführer des Bereiches TV- und Videoproduktionen
von Axel Springer am 1. Juli 2014 in die Geschäftsführung der
MAZ&More TV-Produktion GmbH ein, wo er künftig das Programm der
Produktionsfirma verantwortet.
Er bildet gemeinsam mit Torsten Rossmann (50), Vorsitzender der
Geschäftsführung, und Maria von Borcke (46), Business Affairs und
Herstellung, die Geschäftsführung d
Mit seinen Figuren, der Maus, dem Elefanten und der
Ente, sind bereits Millionen von Kindern in Deutschland groß
geworden: Friedrich Streich, einer der einflussreichsten deutschen
Trickfilmzeichner, feiert am Dienstag, 17. Juni 2014, seinen 80.
Geburtstag.
Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks: "Ohne Friedrich
Streich würde es die Maus, so wie wir sie kennen, nicht geben.
Schließlich hat er ihr das Laufen beigebracht und mit Elefant und
Ente zwei unzer