Stefan Ploghaus hat zum 1.2.2015 die Bildagentur mauritius images
GmbH in Mittenwald übernommen. Der bisherige Inhaber und
Geschäftsführer Hans-Jörg Zwez geht nach 44 Berufsjahren in den
Ruhestand. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der 51-jährige Diplom-Kaufmann Stefan Ploghaus bringt
jahrzehntelange Erfahrung in der Medienbranche mit. Zuletzt fungierte
er als Berater, unter anderem für mauritius images. Zuvor arbeitete
Stefan Plo
Treffpunkt ist wieder ein selbstgebautes Häuschen aus
Holz und Glas, vis-à-vis zum Berlinale Palast. In "Ankes Berlinale
Palästchen" empfängt Anke Engelke ihre Gäste und bittet zum
Interview. Vom 9. bis 13. Februar meldet sie sich täglich um 7.40 Uhr
und um 8.40 Uhr im ARD-Morgenmagazin für rund zehn Minuten live aus
Berlin. Unter anderem mit Claudia Roth, Annette Frier, Lavinia
Wilson, Antoine Monot jr., Aylin Tezel, Misel Maticevic und Oliver
Anlässlich des Todes von Altbundespräsident Richard
von Weizsäcker hat phoenix der Ereignis- und Dokumentationskanal von
ARD und ZDF sein heutiges Programm geändert. Bereits um 13.00 Uhr
zeigte phoenix die 90-minütige Dokumentation "Richard von Weizsäcker
– Für immer Präsident" von Sandra Maischberger und Jan Kerhart, NDR
2010. Direkt im Anschluss um14.30 Uhr folgte das 30-minütige
intensive phoenix-Gesprächsformat "Im Dialo
Mit zwei Neuzugängen startet die internationale
Programmverwertung der WDR mediagroup (WDRmg) ins Jahr 2015: Nicole
Offergeld und Julia Jaensch unterstützen als Sales Manager
International bzw. als Manager Acquisition & Co-Productions den
Content-Bereich unter Leitung von Stefanie Fischer.
Nicole Offergeld (27) kommt von Red Arrow International, wo sie
zuletzt als Junior Sales Manager im Schwerpunkt die Pay-TV- und
VoD-Märkte in Osteuropa betreut hat. Als Sales Manag
Marc Haug, Leiter der Abteilung
Presse + Kommunikation bei der Bavaria Film, wird Ende Februar das
Unternehmen verlassen, um sich – nach fast 14 Jahren bei Bavaria Film
– beruflich zu verändern und künftig für Organisationen und Projekte
aus den Bereichen Ökologie, Bildung, Kultur und Medien tätig zu
werden. Bavaria Film wird die Stelle zeitnah nachbesetzen.
Marc Haug kam 2001 zur Pressestelle der Bavaria Film und war dort
zunächst für die Online-Kommu
Gabriele Heins (48) und Deborah Gottlieb (46) werden am 1. Februar
2015 zu stellvertretenden Chefredakteurinnen des Magazins "DER
FEINSCHMECKER" aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag ernannt.
Sie folgen auf Dieter Braatz (65), der nach 16 Jahren als
Stellvertreter von Chefredakteurin Madeleine Jakits (60) in den
Ruhestand tritt. Er wird dem "FEINSCHMECKER" als freier Mitarbeiter
erhalten bleiben.
Die beiden neuen Mitglieder der Chefredaktion haben bereits
lan
25.01.2015. Neues Gesicht bei "taff": Bonnie Strange moderiert ab
Januar 2015 "taff". Regelmäßig wird die 28-Jährige in diesem Jahr
gemeinsam mit Daniel Aminati oder Thore Schölermann durch das erste
Boulevardmagazin des Tages führen und im Wechsel mit Annemarie
Carpendale und Rebecca Mir den weiblichen Part der Doppelmoderation
übernehmen. Ihr Moderationsdebüt gibt die Berlinerin am Donnerstag,
den 29. und Freitag, den 30. Januar
Andreas Geyr, 47, derzeit CEO Europe des
französischen Agenturnetzwerks Havas Worldwide, wird als Chief
Marketing Officer von Axel Springer die Leitung von Axel Springer
Media Impact (ASMI) übernehmen. Der genaue Zeitpunkt seines Eintritts
wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Er übernimmt den
Posten von Peter Würtenberger, 48, der nach mehr als sechs Jahren an
der Führungsspitze von ASMI künftig eine neue Aufgabe bei Axel
Springer übernehme
Dr. Felix Friedlaender (46), seit Jahresbeginn beim NWB Verlag
tätig, wird ab Februar die Leitung des Bereiches Markt und Programm
übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Rolf Müller an, der den
Bereich seit 2011 verantwortet.
Mit Dr. Felix Friedlaender gewinnt NWB einen erfahrenen
Verlagsmanager. Der promovierte Publizistikwissenschaftler war
zuletzt beim Verlagshaus Gruner + Jahr tätig und dort u.a.
Geschäftsführer von National Geographic Deutsc
+++ Personalien: Hans-Joachim Müller wird Text-Chef
und Isolde Berger Foto-Chefin / Kunstmarktexpertin Swantje Karich
arbeitet ebenfalls für das Magazin +++
Pünktlich zum Gallery Weekend Berlin erscheint das neue
Kunstmagazin mit dem Arbeitstitel BLAU erstmals am Samstag, 2. Mai
2015. Das Magazin liegt als Supplement der WELT bei und ist damit
bereits mit dem Start Europas größtes Kunstmagazin.
Cornelius Tittel, der das Magazin entwickelt hat: "Ob es Sa