Der Mediendienst kress hat unter
www.kressbuch.de eine Fachbuchhandlung für die Medienwirtschaft
eröffnet. Das Angebot aus dem Hause Haymarket Media wendet sich an
Führungskräfte aus der Medien- und Media-Branche, Journalisten,
Entscheider in Verlagen, Fernseh- und Radiosendern, Kreative aus der
Werbung, Mediaplaner und Kommunikationswissenschaftler. Das Sortiment
umfasst sämtliche in Deutschland lieferbaren Bücher, Hörbücher,
e-Books und und DVDs un
Michael Bütow (44) verlässt die
ProSiebenSat.1-Sendergruppe und wechselt zum 1. Januar 2011 als
Geschäftsführer zur Produktionsfirma H & V Entertainment ("Türkisch
für Anfänger", "KDD"). Bütow kam 2008 als Senior Vice President
International Production in die ProSiebenSat.1-Gruppe. Der gebürtige
Freiburger verantwortete fiktionale und non-fiktionale Produktionen
der Sendergruppe in Osteuropa ("Das fremde Mädchen
Oliver Voigt, Herausgeber und Vorsitzender
der Geschäftsführung der Verlagsgruppe NEWS, wird zum 31. Dezember
2010 aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich neuen beruflichen
Herausforderungen zu widmen.
Seine Nachfolge tritt Matthias Schönwandt an, der einstimmig vom
Beirat der Verlagsgruppe NEWS bestellt wurde. Matthias Schönwandt,
45, verfügt über vielfältige Erfahrungen im Verlagswesen. So war er
von 1999 bis 2002 als Mitglied der Verlagsleitung de
Ab Herbst 2011 werden die "Tagesthemen" von
Montag bis Donnerstag einen einheitlichen Sendebeginn um 22.15 Uhr
erhalten. Dieser Fixpunkt in der neuen Programmstruktur des Ersten
soll den Fernsehzuschauern ebenso die Orientierung erleichtern wie
die Platzierung des "Nachtmagazins" um Mitternacht. Zusammen mit den
"Tagesschau"-Ausgaben bilden sie ein verlässliches Gerüst an
aktuellen Nachrichtensendungen über den gesamten Tagesverlauf im
Ersten.
Dr. Rosemarie Wilcken aus Mecklenburg-Vorpommern
wird zum 13. Dezember neue Vorsitzende des NDR Verwaltungsrats. Das
unabhängige Aufsichtsgremium, dessen zwölf Mitglieder aus den vier
Staatsvertragsländern des NDR kommen, wählte die langjährige
ehemalige Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar am Freitag (26.
November 2010) in dieses Amt. Zum Stellvertreter im NDR
Verwaltungsrat wurde Dr. Wolfgang Peiner aus Hamburg gewählt. Peiner
ist im Hauptberuf als Wi
Der Journalist und Dozent Werner
Eggert (49) wird Leiter der "International Academy of Journalism".
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hatte die
Journalistenakademie im September anlässlich seines 175.
Firmengeburtstages gegründet. Sie wird sich weltweit für die
Verbreitung und Stärkung der Pressefreiheit einsetzen, indem sie die
professionelle Kompetenz und Vernetzung engagierter Journalisten
fördert. In der zweiten Jahreshälfte 2011
Der ARD-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller (65)
ist am heutigen Donnerstag (25. November 2010) bei einer Feierstunde
in Karlsruhe in den Ruhestand verabschiedet worden. Vor zahlreichen
Gästen im Karlsruher Schloss würdigten der Präsident des
Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, und der Intendant des
Südwestrundfunks (SWR), Peter Boudgoust, die Leistungen Möllers. Sein
Nachfolger wird, wie bereits gemeldet (SWR-Pressemeldung vom
20.10.2010), Frank B
In der Reihe "Wortwechsel – Wie geht–s eigentlich?"
lädt das SWR Fernsehen prominente Persönlichkeiten zu einem
intensiven Gedankenaustausch ein. Im Wechsel interviewen Anja Höfer,
Walter Janson und Birgitta Weber ihre Gäste, die jahrelang im
Rampenlicht standen und sich inzwischen mehr im Hintergrund
engagieren, die sich heute ganz neuen Aufgaben widmen oder in
unerwarteten Funktionen tätig sind. Jedenfalls immer Menschen, die
neugierig machen und die
Helen Keyes, eine
Designerin mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in sämtlichen Bereichen
des Corporate Brandings, ist neue Partnerin bei Prophet, einem
Strategieberatungsunternehmen für Marken und Marketing.
Vom New Yorker Büro des Unternehmens aus wird Keyes strategische
Designprojekte (http://www.prophet.com/expertise/design) für
Fortune-500-Kunden von Prophet aus aller Welt leiten.
"Helen bringt einen unglaublichen Erfahrungsschatz und eine
globale Perspektive in
Das Erfolgsformat des Ersten für den
Donnerstagabend kehrt zurück – mit neuen Gästen, mit einer neuen
Studiobühne und mit einem neuen Moderator: Kai Pflaume wird ab 2011
"Das neue Star Quiz" präsentieren. Die beiden ersten Folgen sendet
Das Erste am 27. Januar und am 10. Februar 2011 jeweils um 20.15 Uhr.
Kai Pflaume: "Ich freue mich sehr, mit dem Star Quiz einen echten
Klassiker der ARD-Unterhaltung präsentieren zu können. Am
Erfolgsko