Dr. Robert Zores wird CTO bei wer-kennt-wen.de

Ab 1. Februar 2011 übernimmt Dr. Robert Zores (48)
die Position des Chief Technical Officer (CTO) der wer-kennt-wen.de
GmbH. Der promovierte Physiker komplettiert damit neben Eva-Maria
Bauch (40) und Sönke Strahmann (41) die Geschäftsleitung des sozialen
Netzwerkes, in dem mittlerweile mehr als 9 Millionen registrierte
Nutzer agieren. Er berichtet in seiner Funktion direkt an die
Geschäftsführerin Eva-Maria Bauch.

Dr. Robert Zores kommt von der Autoscout24 GmbH,

Survey Sampling International ernennt Christian Michael zum Managing Director für Deutschland

Survey
Sampling International (SSI) gab heute die Ernennung von Christian
Michael zum Managing Director für Deutschland bekannt. In seiner
neuen Stellung wird Michael sich darauf konzentrieren, die Position
von SSI als führender Anbieter von Stichprobenlösungen auf dem
deutschen, dem schweizer und dem österreichischen Markt zu stärken.
Darüber hinaus wird er sich dafür einsetzen, den Online-Zugang SSIs
zu den Umfrageteilnehmern zu erweitern und zu diversifizier

Personalie

Johann Laeschke wird Head of Sales&Marketing bei scoyo
Der 35-Jährige wechselt vom ClubNick (MTV Networks) zur Online-Lernplattform

Hamburg , 10. Januar 2011 – Johann Laeschke wird ab
Februar neuer "Head of Sales & Marketing" bei scoyo. In dieser
Position hat er unter anderem die Aufgabe, Kooperationen
abzuschließen, eine Strategie für Vertrieb und Social-Media zu
entwickeln und die Umsetzung aller Marketing- und Sales-Maßnahmen zu
steuern. Laeschke übernimmt für die Bereiche Marketing und Vertrieb
die volle Führungs- und Budgetverantwortung. Laeschke (35) bringt für

Die Gewinner des 20. B.Z.-Kulturpreises – B.Z.-Bären für Annette Dasch, Gunter Gabriel, Anselm Kiefer, Dieter Kosslick, Anna Loos und Silly sowie Ferdinand von Schirach

Sperrfrist: 10.01.2011 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Auszeichnungen in sechs Kategorien sowie Publikumspreis für
ehrenamtliches Engagement / Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20.
Januar 2011

Große Namen, große Künstler: Der B.Z.-Kulturpreis feiert sein 20.
Jubiläum. Am Donnerstag, 20. Januar 2011, verleiht die B.Z. die
begehrte Auszeichnung an Persön

Erklärung der Axel Springer AG zu den Äußerungen des iranischen Außenministers im aktuellen –Spiegel–

"Der Verlag Axel Springer und die Chefredaktion von
BILD am SONNTAG begrüßen die Äußerungen des iranischen Außenministers
Ali Akbar Salehi in der neuen Ausgabe des –Spiegel–, vor allem aber
die Tatsache, dass darin die Hoffnung auf eine rasche Rückkehr
unserer beiden Reporter nach Hause geweckt wird. Dazu erklärt die
Axel Springer AG: Aufsichtsrat, Vorstand und Chefredaktion sind
jederzeit bereit, mit Minister Salehi persönlich in Teheran ode

Magnum-Fotograf Paolo Pellegrin wird ZEITmagazin-Kolumnist

Der vielfach ausgezeichnete Magnum-Fotograf Paolo
Pellegrin ist neuer Kolumnist des ZEITmagazins. Ab der kommenden
Ausgabe, die an diesem Mittwoch erscheint, wird Pellegrin jede Woche
von dem Bild erzählen, das er sich von Mensch und Natur macht: In der
Heftmitte des ZEITmagazins, als Poster zum Herausnehmen. Alle Fotos
sind in Deutschland zum ersten Mal zu sehen.

ZEITmagazin-Redaktionsleiter Christoph Amend: "Paolo Pellegrin ist
seit Jahren einer der international gefragtesten

Im neuen prmagazin: Clash der Kommunikationskulturen / Roland Koch, Gerhard Schröder&Co: Wenn Politiker in die Wirtschaft gehen

Wenn frühere Politiker in die Wirtschaft gehen,
müssen beide Seiten ihren Kommunikationsstil neu aufeinander
abstimmen. Das zeigt das prmagazin in seiner Januar-Ausgabe auf.
Seitenwechsel wie zuletzt der des früheren hessischen
Ministerpräsidenten Roland Koch zum Baukonzern Bilfinger Berger
erfordern nicht nur einen klugen Umgang mit Spekulationen und eine
sensible Art, die Personalie bekanntzumachen. Auch danach lauern
Fallen. "Erfolgreiche Politiker kommuniziere

Ehemaliger SWF-Fernsehdirektor Christof Schmid wird 70

Baden-Baden. Der ehemalige Fernsehdirektor des
Südwestrundfunks (SWR) Christof Schmid feiert am Sonntag, 2. Januar
2011, seinen 70. Geburtstag. SWR-Intendant Peter Boudgoust
gratuliert: "Christof Schmid hat als erster Fernsehdirektor des SWR
Hervorragendes geleistet, indem er das bis dahin kooperierte Südwest
3-Programm nach der Fusion zu einem Südwest Fernsehen aus einem Guss
mit einem klaren Profil geformt hat. Das war eine wichtige
Weichenstellung für das heutig

Ehemaliger SDR-Intendant Hermann Fünfgeld wird 80

Stuttgart. Der frühere Intendant des
Süddeutschen Rundfunks (SDR) Hermann Fünfgeld feiert am Sonntag, 2.
Januar 2011 seinen 80. Geburtstag. Fünfgeld stand von Januar 1990
bis zur Fusion von Südwestfunk (SWF) und SDR zum Südwestrundfunk
(SWR) im September 1998 an der Spitze des Senders in Stuttgart.
SWR-Intendant Peter Boudgoust würdigt Fünfgeld als einen der
Architekten des SWR. Boudgoust: "Hermann Fünfgeld hat fast vier
Jahrzehnte die Ge

Henryk M. Broder wechselt zur WELT-Gruppe

Ab sofort ist Henryk M. Broder, 64, exklusiv als
Autor für die Titel der WELT-Gruppe tätig. Die Reportagen, Kolumnen
und Polemiken des preisgekrönten Journalisten und Buchautors (u. a.
Ludwig-Börne-Preis, Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik)
erscheinen künftig regelmäßig in der WELT, WELT am SONNTAG und bei
WELT ONLINE. Bislang schrieb Broder vor allem für das Magazin
"Spiegel" sowie für "Spiegel Online".

Jan