Kommunikationsverband setzt auf Livestream
2. Werbenacht des Club RheinMain am 18.2.&Mitgliederversammlung am 19.2. live im Internet

"Nachdem wir erfreulich viele Zuschauer bei
unserem ersten Livestream zur Jurysitzung des BoB Awards in Berlin
bei Siemens im Januar diesen Jahres hatten, stellen wir auch die
nächste Clubveranstaltung in Frankfurt und unsere
Mitgliederversammlung ins Netz.", kommentiert Katharina Stinnes,
Geschäftsführerin des Kommunikationsverbands in Hamburg.

Das auf Bewegtbild im Internet spezialisierte Unternehmen
UnityLivestream wird Interviews und Impressionen von der 2.

„Wetten, dass..?“ geht auch 2012 weiter / Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk wird fortgesetzt / Besuch am Krankenbett von Samuel Koch

"Wetten, dass..?" wird auch nach 2011 eine der
wichtigsten Unterhaltungssendungen im deutschsprachigen Raum bleiben.
Davon ist ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut überzeugt.
Unmittelbar nach der 193. Ausgabe der Show sagte Bellut vor
Journalisten in Halle/Saale, dass die erfolgreichste Show des ZDF
auch nach 2011 mit neuer Moderation eine Zukunft haben werde. Bellut:
"Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da
Gottschalk –Wetten, dass..?–

„Wetten, dass..?“ geht auch 2012 weiter / Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk wird fortgesetzt / Besuch am Krankenbett von Samuel Koch

"Wetten, dass..?" wird auch nach 2011 eine der
wichtigsten Unterhaltungssendungen im deutschsprachigen Raum bleiben.
Davon ist ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut überzeugt.
Unmittelbar nach der 193. Ausgabe der Show sagte Bellut vor
Journalisten in Halle/Saale, dass die erfolgreichste Show des ZDF
auch nach 2011 mit neuer Moderation eine Zukunft haben werde. Bellut:
"Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da
Gottschalk –Wetten, dass..?–

Thomas Gottschalk kündigt Abschied von „Wetten, dass..?“ an / ZDF-Intendant Schächter: „Dank und Respekt. Gottschalk und ZDF arbeiten weiter zusammen.“

Thomas Gottschalk hat die Fernsehzuschauer am Abend
mit der Ankündigung überrascht, er werde "Wetten, dass..?" ab 2012
nicht mehr moderieren.

Vor einem Millionen-Publikum erklärte er zu Beginn der Liveshow
aus Halle, er könne "in dieser Show nicht weitermachen, als wäre
nichts passiert". Für ihn persönlich liege auf "Wetten, dass..?"
jetzt ein Schatten, "der es mir schwer machen würde, jemals wieder zu
der guten

Wolfgang Herlesübernimmt neue ZDF-Redaktion Literatur

Wolfgang Herles, Leiter der ZDF-Redaktion aspekte,
übernimmt am 1. Juli 2011 die Leitung der neuen ZDF-Redaktion
Literatur. Nachfolger von Herles wird sein bisheriger Stellvertreter
Christhard Läpple.

Wolfgang Herles wird in seiner neuen Funktion sechs
Literatursendungen pro Jahr leiten und moderieren und darüber hinaus
für die Sondersendungen von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig
verantwortlich sein. Außerdem wird er als Autor Dokumentationen über

Neue Moderatorin für ZDF-Magazin „sonntags“ / Andrea Ballschuh künftig im Wechsel mit Gert Scobel

Andrea Ballschuh moderiert am 20. Februar 2011
erstmals die ZDF-Sendung "sonntags – TV fürs Leben". Die gebürtige
Dresdnerin ist dem ZDF-Publikum vor allem als Moderatorin von "Volle
Kanne – Service täglich" (2003 bis 2009) bekannt.

Andrea Ballschuh wird das Magazin künftig im Wechsel mit Gert
Scobel moderieren. "sonntags – TV fürs Leben" greift Themen aus dem
Spektrum von Religion und Gesellschaft auf. Das Magazin will zur
gesells

Monica Lierhausübernimmt neue Aufgabe in der ARD

Monica Lierhaus übernimmt neue Aufgabe in der ARD

Monica Lierhaus wird die ARD-Sportschau bis auf Weiteres nicht
mehr moderieren. "Ich bin stolz und dankbar", so Monica Lierhaus,
"dass zwei Jahre lang der Platz bei der Sportschau für mich offen
gehalten wurde. Dafür danke ich besonders Volker Herres, Axel
Balkausky und Steffen Simon. Außerdem natürlich auch meinen beiden
Moderations-Kollegen Gerhard Delling und Reinhold Beckmann, die meine
Einsa

NDR widerspricht Maschmeyer-Äußerungen in der SZ

Der NDR hat Äußerungen des Finanzmanagers Carsten
Maschmeyer in der "Süddeutschen Zeitung" vom Sonnabend, 5. Februar,
zurückgewiesen, die "Panorama"-Reaktion habe bei Recherchen für die
ARD-Reportage "Der Drückerkönig und die Politik" keine Rücksicht auf
die Privatsphäre des ehemaligen AWD-Chefs genommen. In einem
Interview mit der SZ hatte der Gründer des Finanzdienstleisters AWD
behauptet: "Meiner Famil

Matthias Brügelmann übernimmt SPORT BILD-Chefredaktion

Matthias Brügelmann, 38, bislang Sportchef der
gemeinsamen Sportredaktion von BILD und BILD am SONNTAG, übernimmt
zum 1. März 2011 die Chefredaktion von Europas größter
Sportzeitschrift SPORT BILD. Der bisherige Chefredakteur Alexander
Steudel, 44, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Andreas Wiele, Vorstand BILD-Gruppe und Zeitschriften: "Wir danken
Alexander Steudel für die sehr erfolgreiche Arbeit in den letzten
Jahren. Unter seiner Le

Gustavo Martinez wechselt als Präsident für das europäische Geschäft zur McCann Worldgroup

Die McCann Worldgroup gab
heute die Ernennung von Gustavo Martinez zum Präsidenten von McCann
Worldgroup Europe bekannt. Martinez wird dem globalen Chief Executive
Officer Nick Brien zukünftig direkt unterstellt sein. In dieser
Stellung wird er für die Leitung und Erweiterung des weltweiten
Kundenstamms der Agentur in dieser Region zuständig sein und die
Zusammenarbeit in verschiedenen Marketingbereichen fördern, um den
Klienten der McCann Worldgroup zukünftig integ