DIE KLAPPE 2011 – 45 Arbeiten mit einer KLAPPE ausgezeichnet

DIE KLAPPE 2011 – 45 Arbeiten mit einer KLAPPE
ausgezeichnet – ab 2012 PR Filmfestival

Zum 5. Mal verlieh der Kommunikationsverband DIE KLAPPE, den mit
31 Jahren ältesten und mittlerweile einzigen Kreativpreis, der in der
Freien und Hansestadt Hamburg vergeben wird. Insgesamt 45 KLAPPEN, 5
x Gold, 12 x Silber und 28 x Bronze vergab die Jury der 31.sten
KLAPPE für Arbeiten, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz
entstanden sind und seit dem 10. März 2010 bis

+++ rbb-Verwaltungsrat gewählt +++ Dr. Hartmann Kleiner Vorsitzender +++ Prof. Martin Rennert neues Rundfunkratsmitglied +++

Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb) hat den neuen Verwaltungsrat gewählt. Auf der konstituierenden
Sitzung bestimmten die Mitglieder des Verwaltungsrats Dr. Hartmann
Kleiner (68) zum Vorsitzenden. Stellvertretende Vorsitzende ist Jutta
Quoos (53).

Der Verwaltungsrat setzt sich aus sieben vom Rundfunkrat gewählten
Mitgliedern sowie einem vom rbb-Personalrat entsandten
Personalratsmitglied zusammen. Das Gremium berät und unterstützt die
Intendantin be

NDR Hamburg Journal: Karin Prien kandidiert für CDU-Parteivorsitz

Die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Karin Prien
will für den CDU-Parteivorsitz kandidieren. Gegenüber dem "Hamburg
Journal" im NDR Fernsehen kündigte die 45-Jährige ihre Kandidatur an.
Nach Informationen des Magazins wird auch die Landesvorsitzende der
Hamburger Frauen-Union, Marita Meyer-Kainer, für das Parteiamt
kandidieren. Das erfuhr das "Hamburg Journal" aus Parteikreisen.

Bislang haben drei CDU-Männer ihre Kandidatur bekannt

Neue Abteilungsleiterin im SWR-Kinder- und Familienprogramm
Stefanie von Ehrenstein ist Nachfolgerin von Christine Strobl

Baden-Baden. Stefanie von Ehrenstein (44) ist
neue Leiterin der Abteilung "Kinder- und Familienprogramm" beim
Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden. Sie folgt damit Christine
Strobl nach, die seit 1. Februar 2011 die Hauptabteilung "Film und
Familienprogramm" in der Fernsehdirektion leitet.

Stefanie von Ehrenstein verantwortet zukünftig Serien und Filme
für Das Erste, den KI.KA und das SWR Fernsehen, darunter die
Doku-Serie "Das Waisenhaus der wi

Hans W. Geißendörfer wird 70

Der Regisseur, Autor und Produzent
Hans W. Geißendörfer feiert am 06. April 2011 seinen 70. Geburtstag.
Geißendörfer wurde in Augsburg als Sohn eines Pfarrers geboren und
wuchs im fränkischen Neustadt / Aisch auf. Bereits während seines
Studiums schuf er erste Dokumentar- und Underground-Filme. Später
entwickelte sich Geißendörfer zu einem der erfolgreichsten Regisseure
des deutschen Films. So wurde sein Film "Die gläserne Zelle&quot

Neues Leitungsteam für „WISO“: Martin Leutke und Marcus Niehaves übernehmen Verantwortung bei ZDF-Wirtschaftsmagazin

Das ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" bekommt eine neue
Leitung. Am 1. Juli 2011 übernimmt Martin Leutke, bisher Studioleiter
im Landesstudio Hessen, die Leitung der ZDF-Wirtschaftsredaktion.
Sein Stellvertreter wird vom 1. September an Marcus Niehaves, bisher
Reporter im Landesstudio Baden-Württemberg. Martin Leutke folgt in
der Funktion als Redaktionsleiter Michael Opoczynski nach, der diese
Aufgabe von 1992 bis 2010 inne hatte und im September 2010 die
Leitung der ZDF-Ha

Martin Gebrande mit deutlicher Mehrheit als BLM-Geschäftsführer bestätigt

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für
neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 31. März 2011 den
derzeitigen Geschäftsführer Martin Gebrande mit deutlicher Mehrheit
in seinem Amt bestätigt. Auf Gebrande entfielen 29 von 34 abgegebene
gültige Stimmen bei vier Enthaltungen.

Gebrande wurde von Siegfried Schneider, dem designierten
Präsidenten der BLM, dem Medienrat für das Amt des Geschäftsführers
vorgeschlagen. Der Medienrat

JUPITER AWARD für Karoline Herfurth, Alexander Fehling und „Vincent will meer“ / Auszeichnung des Tourette-Dramas als bester Kinofilm. Herfurth und Fehling als beste Darsteller gewählt

Der JUPITER AWARD für Deutschlands besten Kinofilm
geht in diesem Jahr an das Tourette-Drama "Vincent will meer" – die
bewegende Geschichte von einem jungen Mann, der am Tourette-Syndrom
leidet und versucht, sein Leben zu meistern. Drehbuchautor und
Hauptdarsteller Florian David Fitz wird den JUPITER zusammen mit
Regisseur Ralf Huettner am 1. April in Berlin entgegen nehmen.

Die Leser und Internet-Nutzer von CINEMA und TV SPIELFILM haben
den Film mit einem weiteren JUPITE

„NDR aktuell“: Niedersachsens Ministerpräsident McAllister gegen überhasteten Atomausstieg

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister
(CDU) hat sich gegen einen überhastenden Ausstieg aus der Atomkraft
ausgesprochen. In der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR
Fernsehen sagte er am Dienstag, 29. März: "Wir brauchen einige Wochen
Zeit, um konkrete Fakten zu erheben und das auch auf eine vernünftige
Grundlage zu stellen. Ein Ausstieg ohne Sinn und Verstand bringt
nichts." Niedersachsen werde aber jeden konstruktiven Beitrag
leisten,

Finanzchefin der McCann Worldgroup mit –40 unter 40—Preis von Crain ausgezeichnet

McCann Worldgroup gab heute
bekannt, dass ihre weltweite Finanzchefin Tara Comonte als
Preisträgerin für den New York Business "40 unter 40"-Preis von Crain
im Jahr 2011 ausgewählt wurden sei. Die 37-Jährige wird als
beispielhaft für den modernen Finanzvorstand angesehen – eine echte
Leiterin des Unternehmens mit klaren Vorstellungen zu Wandel,
Geschäftsstrategie, Mitarbeiterentwicklung und -bindung und der
Zukunft des Unternehmens.

(Foto: https://pho