Kaiserslautern. Der Dirigent Emmerich Smola
ist heute (Dienstag, 16. August 2011) in Kaiserslautern im Alter von
89 Jahren gestorben. Smola war mehr als 40 Jahre Chefdirigent des
damaligen SWF-Rundfunkorchesters Kaiserslautern. Er gilt als
Entdecker und Förderer von internationalen Stars wie Erika Köth und
Fritz Wunderlich. Der stellvertretende Direktor des Landessenders
Rheinland-Pfalz Harald Weiß würdigte Smola als leidenschaftlichen
Musiker, der die Programme des S
Am 31. August veranstaltet der Kommunikationsverband Rhein-Main
die "Erste Frankfurter Design-Nacht" in der historischen Villa
Metzler des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt. Prof. Axel
Thallemer, Leiter des Studienganges Industrial Design in Linz und
ehem. Design-Ingenieur bei Porsche, spricht über die Zukunft des
Designs.
Wirk- und Wachstumsprinzipien der Natur dienen heute als Anregung
für Fragen industrieller Formgebungen. Gestalt schaffen heiß
Erst die Meldung über Ermittlungen, dann das
Dementi, und nun gibt es doch ein Verfahren der Staatsanwaltschaft
gegen den Gründer des Netzwerks Recherche (NR), Thomas Leif: Am
Donnerstagmittag bestätigte die Behörde in Wiesbaden, dass jetzt
offiziell gegen Leif ermittelt wird. Dabei gehe es um den Verdacht
"des Betrugs und der Untreue". Der SWR-Chefreporter war im Juli von
seinem Amt als NR-Vorsitzender zurückgetreten, als bekannt wurde,
dass der Verein
Wolfgang Utz (54) ist seit 1. August 2011
kommissarischer Leiter der SWR-Pressestelle und SWR-Pressesprecher.
Er folgt Ariane Pfisterer (47) nach, die zum 1. August 2011 für
zwei Jahre in das Programmmanagement von SWR4 Baden-Württemberg
gewechselt ist. Pfisterer stand seit 2002 an der Spitze der
SWR-Pressestelle und wechselt im Rahmen einer Jobrotation als
Programm-Managerin zu SWR4 Baden-Württemberg. Utz ist seit 2005
stellvertretender Leiter der Pressestelle und vera
Stuttgart. Carola Oldenkott (45) ist
kommissarisch seit 1. August 2011 neue Programmchefin SWR4
Baden-Württemberg. Sie folgt Stefanie Schneider (49) nach, die
befristet auf zwei Jahre die Leitung der Strategischen
Unternehmensentwicklung im SWR übernommen hat.
Oldenkott ist seit 2008 Programm-Managerin SWR4 Baden-Württemberg
und stellvertretende Programmchefin SWR4 Baden-Württemberg. Nach
ihrem Volontariat beim SWF/SWR und Tätigkeiten als Moderatorin und
Repor
Gerold Hug (52) hat am 1. August 2011 wieder
die Leitung von SWR3 übernommen und damit planmäßig Thomas Jung (50)
abgelöst, der im Rahmen einer Jobrotation seit Februar 2009
SWR3-Programmchef war.
Gerold Hug hat über zwei Jahre als Leiter der Strategischen
Unternehmensentwicklung den grundlegenden strategischen Umbauprozess
im SWR maßgeblich organisiert und koordiniert. Jetzt kehrt er wieder
nach Baden-Baden zurück. Dort arbeitete er seit 1998 als e
– Bill Kolb wird CEO von MRM, Marc Landsberg leitet
strategische Entwicklung und Akquisitionsinitiativen der McCann Worldgroup
McCann Worldgroup gab heute einen Führungswechsel bei MRM
bekannt. Bill Kolb übernimmt die Rolle des CEO von MRM von Marc
Landsberg, der im vergangenen Jahr in einer Doppelfunktion zu McCann
Worldgroup kam – als CEO von MRM und President of Corporate Business
Development der McCann Worldgroup.
Die Red Arrow Entertainment Group und der
holländische Formatentwickler Dick de Rijk setzen ihre erfolgreiche
Zusammenarbeit fort. Red Arrow hat ihren Exklusivvertrag mit de Rijk
für mehrere Jahre verlängert. Die Vereinbarung sichert dem
Unternehmen die exklusiven Verwertungs- und Vertriebsrechte an allen
Formatideen, die de Rijk innerhalb des Vertragszeitraums entwickelt.
de Rijk unterstützt Red Arrow außerdem beim internationalen Pitch der
Programme sowie der Be
Eine Rückkehr nach Maß: Die erste Ausgabe des
Showklassikers "Dalli Dalli" im NDR Fernsehen mit Moderator Kai
Pflaume erreichte am Sonnabend (23. Juli) einen Marktanteil von 11,8
Prozent. In Norddeutschland sahen 600.000 Menschen zu, bundesweit
waren es sogar 1,59 Millionen. Die im Anschluss an die Auftaktsendung
gezeigte Dokumentation "40 Jahre Dalli Dalli – Eine Legende lebt" war
mit 10,2 Prozent Marktanteil ebenfalls sehr erfolgreich.
Wien/Hamburg, 21. Juli 2011 – Axel Bogocz (47)
wird zum 1. September 2011 Herausgeber und Vorsitzender der
Geschäftsführung der Verlagsgruppe NEWS. Der studierte Journalist
wurde einstimmig vom Beirat der Verlagsgruppe bestellt.
Bogocz zeichnet bislang als Geschäftsführer für alle Münchener
Aktivitäten der Bauer Media Group verantwortlich. Unter seiner
Leitung erscheinen sechs Print- Angebote aus der BRAVO-Familie, dazu
die Magazin-Neugründungen