Drehstart für den neuen rbb-„Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin“

Am Dienstag, dem 13. September 2011, beginnen in
der Nähe von Lübbenau im Spreewald die Dreharbeiten für den neuen
"Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb). Regie führt Ed Herzog, das Drehbuch stammt von Wolfgang
Stauch. Gedreht wird bis zum 15. Oktober.

Luise König (Susanne Lothar) leitet seit über 20 Jahren gemeinsam
mit ihrem Mann Günther (Bernhard Schütz) das Familienunternehmen
"Gurkenk&ou

Frank Henkel im ENERGY Berlin Toastshow-Interview im Hühnerhaus in Berlin-Kreuzberg

Am kommenden Dienstag, den 30. August werden die
ENERGY Berlin Toastshow-Moderatoren Ingmar und Boussa
CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel im Hühnerhaus in Berlin-Kreuzberg
zum etwas anderen Interview begrüßen. Die für den Deutschen
Radiopreis nominierten Entertainer setzen damit ihre Reihe der "etwas
anderen Interviews" zur Berliner Abgeordnetenhauswahl fort. Nach
"Wurst mit Wowereit" und "Currywurst mit Künast" gibt es jetzt
"Sch

Wolfgang Bergmann wird neuer Koordinator ARTE

Wolfgang Bergmann wird neuer Koordinator ARTE. Dies
teilte ZDF-Intendant Markus Schächter am Freitag, 26. August 2011,
dem Verwaltungsrat des Senders in Mainz mit. Bergmann, aktuell
Koordinator ZDFkultur, wird vom 1. Oktober 2011 an Nachfolger von
Heiko Holefleisch.

"Herr Bergmann hat die Theaterarbeit im ZDF weiterentwickelt und
vorangetrieben. Er ist aufgrund seiner langjährigen und umfangreichen
Erfahrungen, die er in seinen bisherigen Positionen gewinnen konnte,
sow

VOX holt Thomas Wißmann als Executive Producer für den Bereich Show

Ab Mitte Oktober ist er bei VOX: Thomas Wißmann. Der
44-Jährige wird bei dem Kölner Sender in der neu geschaffenen
Position "Executive Producer Show" u.a. für das Erfolgsformat "X
Factor" und die "Promi Kocharena" verantwortlich sein. Darüber hinaus
soll er mit seinem Know-how die Entwicklung in diesem Bereich bei VOX
vorantreiben.

Kai Sturm, VOX-Chefredakteur: "Wir freuen uns, dass wir mit Thomas
Wißmann einen so kompeten

Die ARD-Vorsitzende Monika Piel zum Tod von Loriot

"Mit großer Trauer habe ich vom Tod Vicco von Bülows
erfahren. Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, war ein
feinsinniger Humorist und Humanist. Mit seiner unnachahmlichen Komik
und Intelligenz hat er es verstanden, Menschen aller Generationen zu
unterhalten – ihnen auch manches Mal den Spiegel vorzuhalten – ohne
dabei zu verletzen. Seine zeitlosen Sketche und Filme sind nicht nur
Teil der deutschen Fernsehgeschichte, viele Dialoge haben längst
ihren Platz

King.com verstärkt Werbeinitiativen durch Neuanstellung

-Neuer VP für Vertrieb und Werbung bietet King.com
Verbesserungen in den Bereichen Gesellschaftsspiele, Medien und Werbung

King.com, der führende plattformübergreifende Anbieter für
Gesellschaftsspiele (http://apps.facebook.com/king_com), hat heute
bekannt gegeben, dass der Experte für Medien, Werbung und
Casual-Gesellschaftsspiele, Gilles Storme, eine Führungsrolle im
Unternehmen übernehmen wird. In seiner Rolle als Vice President

WDR-ZeitZeichen-Erfinder Rolf Dieter Ruppel ist tot

Der frühere langjährige WDR-Radiojournalist und
Erfinder der Sendung ZeitZeichen, Wolf Dieter Ruppel, ist tot. Er
starb am 18. August im Alter von 78 Jahren in Bonn.

Wolf Dieter Ruppel, geboren am 5. Januar 1933 in Hindenburg
(Oberschlesien), war von 1964 an, zunächst als freier Mitarbeiter,
für den WDR tätig. Seine erste Station war die Redaktion heute
morgen, das spätere Morgenmagazin, zu dessen Mitbegründern Ruppel
gehörte und dessen Leitung e

Kontinuität an der Spitze von ZDF Enterprises / Vertrag von Dr. Alexander Coridaß verlängert

Der Geschäftsführer der ZDF Enterprises GmbH, Dr.
Alexander Coridaß, wird auch in den nächsten Jahren als Sprecher der
Geschäftsführung an der Spitze der kommerziellen Tochtergesellschaft
des ZDF stehen. ZDF-Intendant Markus Schächter gab als Vorsitzender
des Aufsichtsrats von ZDF Enterprises die Vertragsverlängerung mit
Coridaß um weitere fünf Jahre bekannt. Der 56-jährige ist seit 1998
Geschäftsführer des Unternehmens.

rbb muss NPD-Werbespot nicht senden

Das Verwaltungsgericht Berlin hat heute
entschieden, dass der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) einen
Wahlwerbespot der NPD nicht senden muss. Das Gericht folgte damit der
Auffassung des rbb, wonach der Spot den Straftatbestand der
Volksverhetzung erfüllt.

Gegen diesen Bescheid kann die NPD nun Beschwerde beim
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einlegen.

"Das Gericht hat unsere rechtliche Einschätzung bestätigt. Damit
bleibt es dabei: Wir werden den Spot n

Wer wird „myself Liebling“ 2011? / Myself-Leserinnen wählen bemerkenswerte Persönlichkeiten / Preisverleihung am 18. Oktober in München

Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr geht der
"myself Liebling"-Award in Serie: Die Preisverleihung, die im Oktober
2010 anlässlich des fünfjährigen Bestehens von myself erstmals
ausgerichtet wurde, soll von nun an jährlich stattfinden.

Der Leserpreis überträgt das redaktionelle Konzept von myself in
ein Eventformat: "Wie in unserem Magazin geht es beim –myself
Liebling– nicht bloß um Prominenz, sondern um Substanz. Der Award
zeichnet