Aktuelle Programmänderung: „Steve Jobs – Tod eines Visionärs“ Sendetermin: Donnerstag, 6. Oktober, 23.00 Uhr, Das Erste

Erst Ende August 2011 hatte sich der
Apple-Mitbegründer Steve Jobs aus der Unternehmensspitze des
Technologie- und Trendkonzerns zurückgezogen – wegen seines
Krebsleidens. Am Mittwoch, 5. Oktober, ist Jobs mit nur 56 Jahren
verstorben. Selbst US-Präsident Barack Obama zeigte sich betrübt über
die Nachricht. Und Google-Chef Schmidt urteilte, Jobs "inspirierte
Menschen, das Unmögliche zu tun".

USA-Korrespondent Klaus Scherer blickt am Donnerstag, 6.

Deutscher Fernsehpreis für Reportage aus der WDR-Reihe „die story“

Sperrfrist: 03.10.2011 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Für ihren Beitrag in der WDR-Sendereihe "die story" konnten Ingolf
Gritschneder und Georg Wellmann den Deutschen Fernsehpreis in der
Kategorie "Beste Reportage" entgegennehmen. In "Adel vernichtet – Der
bemerkenswerte Niedergang des Bankhauses Oppenheim" (Redaktion
Barbara Schmitz, Jo Angerer) zeichnen d

Matthias Fornoff wird neuer Leiter der „heute“ – Redaktion

ZDF-Intendant Markus Schächter informierte am
Freitag in Berlin den Verwaltungsrat des Senders über die
Neubesetzung der Leitungsfunktion der "heute"-Redaktion. Matthias
Fornoff übernimmt diese Aufgabe ab Anfang Januar 2012. In dieser
Funktion wird er auch künftig als "Anchor" die 19 Uhr "heute"-Sendung
im Wechsel mit Petra Gerster präsentieren. Zugleich wird er
Abwesenheitsvertreter des Leiters der Hauptredaktion Aktuelles, Elmar
Theve

BLM-Präsident im Rahmen eines Festaktes aus dem Amt verabschiedet – Stabübergabe an Siegfried Schneider

Stabwechsel in der Bayerischen Landeszentrale für
neue Medien (BLM): Am gestrigen Donnerstag wurde im Rahmen eines
Festakts der bisherige BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring in
München verabschiedet und Siegfried Schneider als neuer BLM-Präsident
begrüßt. Damit endet die mehr als 25-jährige Amtszeit Rings in der
bayerischen Medienaufsicht, der durch seine Funktion als Präsident
der BLM und als Vorsitzender der Kommission für Jugendmediensch

Terminhinweis / Verleihung des Deutschen Sprachpreises 2011 an Gustav Seibt

Am 30. September 2011 verleiht die
Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft in Weimar den Deutschen Sprachpreis 2011 an den Berliner
Historiker, Literaturwissenschaftler und Essayisten Gustav Seibt.

Gewürdigt wird Seibt für seine außerordentliche Kunst des
Erzählens, die historische Quellen so lebendig werden läßt, dass sich
der Leser dem Sog der zeit- und ideengeschichtlichen Zusammenhänge
schlechterdings nicht e

Personalie / Esther Raff verlässt AS&S Radio

Die Geschäftsführerin der AS&S Radio, Esther
Raff, wird das Unternehmen zum Ende dieses Jahres verlassen. Esther
Raff, die ihre Radiolaufbahn als Redakteurin im Programm gestartet
hatte, gehört der AS&S Radio seit 2005 an. Seit 2008 hatte sie die
Verantwortung für die Radiovermarktung innerhalb der ARD-Werbung
SALES & SERVICES inne. "Wir bedauern den Weggang von Esther Raff. In
Ihrer Ära hat sich die AS&S Radio in ihrer einzigartigen Aufstellun

Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen für Horst Lohmeyer

Der zum zweiten Mal ausgeschriebene Bürgerpreis der
deutschen Zeitungen geht an Horst Lohmeyer aus Jamel. Das hat die
Chefredakteurs-Jury beim Zeitungskongress des Bundesverbands
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin entschieden. Der Preis
ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung
das Engagement Lohmeyers gegen gewaltbereite Neonazis im Landkreis
Nordwestmecklenburg. Der Preisträger – von Beruf Klempner und Musiker
aus Neigung – hatte 2007 erst

SWR-Verwaltungsrat wählt neuen Vorsitzenden Hans-Albert Stechl folgt auf Ulrich Müller

Stuttgart. Der Verwaltungsrat des
Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag, 16.
September 2011, Hans-Albert Stechl (62) zu seinem Vorsitzenden
gewählt. Er übernimmt den Vorsitz für den Rest der laufenden Amtszeit
bis zum 18. Januar 2013. Stechl folgt auf den Minister a.D. Ulrich
Müller, den die neue baden-württembergische Landesregierung im Juni
als Vertreter im Verwaltungsrat abberufen hat. Stellvertretende
Vorsitzende bleibt Theresia R

Peter Horvath verlässt Presse-Monitor zum Ende des Jahres – sein Nachfolger ist Oliver Graßy

Peter Horvath verlässt Presse-Monitor zum Ende des Jahres – sein Nachfolger ist Oliver Graßy

Nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit verlässt Geschäftsführer Dr.
Peter Horvath (52) die PMG zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch.
Peter Horvath war seit Beginn des operativen Geschäfts im April 2001
für die PMG tätig und hat ganz wesentlich zu ihrer Erfolgsgeschichte
beigetragen. Auf internationaler Ebene war er außerdem für die PMG
federführend an der Gründung des "Press Database and Licensing
Network" (PDLN) beteiligt, ei

Vor dem Manipulationsprozess um den THW Kiel: Ex-Manager Uwe Schwenker bricht sein Schweigen

Kurz vor Beginn des Strafprozesses um die
angebliche Manipulationsaffäre beim deutschen Handball-Rekordmeister
THW Kiel hat sich Ex-Manager Uwe Schwenker auf NDR Info erstmals seit
Monaten zu dem Fall geäußert.

Der 52-Jährige ist wie der frühere THW-Trainer Zvonimir "Noka"
Serdarusic wegen Untreue beziehungsweise Beihilfe zur Untreue sowie
Bestechung im geschäftlichen Verkehr vor dem Kieler Landgericht
angeklagt. Die beiden sollen die zwei polnis