ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Thomas Ebeling

München, 2. Juli 2015. Mit Beschluss vom 1.
Juli 2015 hat der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG den
Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Thomas Ebeling, 56, vorzeitig bis
zur Hauptversammlung 2019 verlängert. Thomas Ebeling ist seit dem 1.
März 2009 CEO der ProSiebenSat.1 Media AG.

Dr. Werner Brandt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der
ProSiebenSat.1 Media AG: "Thomas Ebeling hat seit seinem Amtsantritt
bei ProSiebenSat.1 im Jahr 2009 die Strategie des Konzerns

Anja Fix neue Leiterin des 3sat-Magazins „Kulturzeit“

Nach Durchführung eines umfangreichen
Ausschreibungsverfahrens, wurde Frau Anja Fix als Subkoordinatorin
Kultur und neue Leiterin des renommierten Fernsehmagazins
"Kulturzeit", das von ZDF, ORF, SRF und ARD gemeinschaftlich
veranstaltet wird, ausgewählt. Frau Fix ist seit 2002 im ZDF tätig
und war dort bei 3sat für Dokumentationen und Reihen im Bereich
Kultur und Gesellschaft sowie aktuelle Kulturberichterstattung
verantwortlich.

In den letzten 5 Jahren l

David Brandstätter als dpa-Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt (FOTO)

David Brandstätter als dpa-Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt (FOTO)

David Brandstätter führt weiterhin den Aufsichtsrat der dpa
Deutsche Presse-Agentur GmbH. Das Gremium wählte den 54-jährigen
Medienmanager aus Würzburg am Dienstag in Hamburg erneut für ein Jahr
zu seinem Vorsitzenden. Brandstätter gehört dem dpa-Aufsichtsrat seit
Dezember 2003 an, den Vorsitz übernahm er 2014 als Nachfolger von
Karlheinz Röthemeier.

Während der dpa-Gesellschafterversammlung verlängerten die
Vertreter der dp

Peter Heinzel vertritt MDR-Rundfunkrat im ARD-Programmbeirat (FOTO)

Peter Heinzel vertritt MDR-Rundfunkrat im ARD-Programmbeirat (FOTO)

Neuer Vertreter des MDR-Rundfunkrates im ARD-Programmbeirat ist
Peter Heinzel. Er löst den bisherigen MDR-Vertreter Stefan Gebhardt
ab, der künftig sein Stellvertreter in dieser Funktion sein wird.

Pressekontakt:
Prof. Dr.-Ing. Gabriele Schade, Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates
Tel.: (0341) 3 00 62 21, Fax: (0341) 3 00 62 44
E-Mail: rundfunkrat@mdr.de

Elke Lüdecke als Leiterin des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt erneut bestätigt (FOTO)

Elke Lüdecke als Leiterin des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt erneut bestätigt (FOTO)

Der MDR-Rundfunkrat hat der Berufung von Elke Lüdecke als
Direktorin des Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt für weitere fünf Jahre
zugestimmt. Die fünfte Amtszeit der langjährigen Funkhausdirektorin
beginnt am 1. Januar 2016.

In fast 20 Jahren habe die 55-jährige Journalistin im Magdeburger
Funkhaus zahlreiche neue Impulse für den MDR in Sachsen-Anhalt
gegeben, begründete MDR-Intendantin Karola Wille ihre
Personalentscheidung. Sie habe in vier Am

Filmfest München: „Weißer Elefant“ für Regisseur der NDR Koproduktion „Quatsch“

Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Veit Helmer
hat für die NDR Koproduktion "Quatsch und die Nasenbär-Bande" den
Kinder-Medien-Preis "Weißer Elefant" bekommen. Die Auszeichnung wurde
am Sonntag, 28. Juni, im Rahmen des Filmfests München verliehen.
"Veit Helmer gelingt es, dass seinen Phantasien nicht einmal im
Himmel Grenzen gesetzt werden können. Er ruft dem Zuschauer wieder in
Erinnerung, wie viel das Kino kindlicher Phantasie verdankt&

Sieben Wochen, sieben Köpfe – Sommergäste im WDR bei daheim + unterwegs

Sommerzeit heißt Urlaubszeit – auch für die
Moderatoren der WDR-Fernsehsendung daheim + unterwegs (Montag –
Freitag, 16.15 bis 18.00 Uhr). Die Moderatoren möchten mit ihren
Familien auch mal längere Zeit "unterwegs" statt im vierzehntägigen
Rhythmus "daheim" im Studio sein. Deshalb wechseln sie sich ab und
laden als Studiopartner Nachwuchsmoderatoren ein, sich vor der Kamera
auszuprobieren.

Unsere Stamm-Moderatoren Eva Assmann, Sandra Quellm

NDR trauert um früheren Intendanten Friedrich Wilhelm Räuker

Der frühere NDR Intendant Friedrich Wilhelm Räuker
ist tot. Der Diplom-Sozialwirt, der von 1980 bis 1987 an der Spitze
des Norddeutschen Rundfunks gestanden hatte, starb am Mittwoch, 24.
Juni, im Alter von 86 Jahren.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Friedrich Wilhelm Räuker hat den NDR
in bewegten Zeiten geführt. Er hatte die Aufgabe, den Sender im neuen
Wettbewerb mit der privaten Konkurrenz zu positionieren, und das ist
ihm gut gelungen. Unter seiner Ägide baut

Frau Dr. Rubin empfiehlt: Lekutat (FOTO)

Frau Dr. Rubin empfiehlt: Lekutat (FOTO)

Moderationswechsel bei "Hauptsache Gesund": Während viele
Arztpraxen schließen müssen, weil es keine Nachfolger gibt, klappt
der Wechsel in der TV-Praxis bei "Hauptsache Gesund" nahtlos. Dr.
Franziska Rubin übergibt nach über 17 Jahren aus privaten Gründen in
der Sendung am 16. Juli an den Arzt und Moderator Dr. Carsten
Lekutat.

Dr. Franziska Rubin legt die Moderationskarten der MDR-Sendung
"Hauptsache Gesund" aus der Han

Michael Hollfelder wird neuer RheinMainMedia Geschäftsführer (FOTO)

Michael Hollfelder wird neuer RheinMainMedia Geschäftsführer (FOTO)

Michael Hollfelder tritt die Nachfolge von Jörg Mattutat als
Geschäftsführer des Medienvermarkters RheinMainMedia (RMM) an.
Gemeinsam mit Ingo Müller wird er spätestens ab 1. Oktober 2015 die
regionale Vermarktung für die Medien der Frankfurter Societät und der
F.A.Z. Gruppe führen. Dazu zählen die Flaggschiffe F.A.Z.
Rhein-Main-Zeitung, Frankfurter Rundschau, Frankfurter Neue Presse
und Mix am Mittwoch.

Michael Hollfelder ist ein ausgewi

1 8 9 10 11 12 121