Neuzugang bei Constantin Film: Ab dem 1. November 2024 verstärkt Nurhan Sekerci-Porst das Team als Produzentin. In ihrer neuen Rolle wird sie ihre umfassende Erfahrung und Expertise einbringen, um Filme zu produzieren.
Nurhan Sekerci-Porst: "Ich bin dankbar für die Zeit mit Fatih Akin, die von künstlerischem Wachstum und wertvollen Erfahrungen geprägt war. Nun freue ich mich darauf, mit dem großartigen Team bei Constantin Film neue Herausforderungen anzugehen und
Der Kinderkanal (KiKA) von ARD und ZDF mit Sitz in Erfurt soll künftig von Roman Twork geleitet werden. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD-Medienhäuser sind dem Personalvorschlag von MDR-Intendant Ralf Ludwig für die neue Programmgeschäftsführung gefolgt und haben auf ihrer Sitzung am 24./25. September 2024 zugestimmt. Auch ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler hat die Personalie entsprechend der ARD/ZDF-Verwaltungsvereinbarung bestätigt. Der Anstellungsvertrag
Der ARD-Vorsitz wechselt im kommenden Jahr vom SWR zum Hessischen Rundfunk. Das haben die Intendantinnen und Intendanten sowie die Gremienvorsitzenden der ARD-Rundfunkanstalten am Mittwoch (25.9.2024) in Köln beschlossen. Damit übernimmt der Hessische Rundfunk diese besondere Aufgabe turnusmäßig nach zwei Jahren. Neuer ARD-Vorsitzender wird hr-Intendant Florian Hager. Er folgt auf Kai Gniffke, der das Amt des ARD-Vorsitzenden 2023 übernommen hatte und von 2025 an stellv
Die erst im Februar gegründete freiheitlich-konservative Partei WerteUnion baut ihre Strukturen zügig aus. Nach der Gründung des 12. Landesverbandes in Berlin und bereits mehrerer Kreisverbände etabliert die Partei um Dr. Hans-Georg Maaßen jetzt eine Alternative zu herkömmlichen Jugendorganisationen anderer Parteien – die Junge WerteUnion (JWU). Sie wird geführt von Nico Röhrs (37), einem selbstständigen Sicherheitsberater und langjährigen Bunde
Die in Cottbus aufgewachsene Sandra Fritsch leitet seit Anfang September das dortige Regionalstudio des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Am Donnerstag (26.9.) vollzog der rbb den Staffelstabwechsel von der bisherigen Studioleiterin Angelika Jordan zu Sandra Fritsch bei einem Empfang in der Kantine "Tellheim" des Staatstheaters Cottbus auch offiziell. Fritsch wird wichtige Ansprechpartnerin für die Vertreterinnen und Vertreter der Gesellschaft in der Region.
– Michaela Jaap, Head of Culture & Responsibility der Hays AG, neu in den Vorstand gewählt
– Integration aller Zielgruppen als wichtiger Hebel gegen den Fachkräftemangel
Vergangene Woche hat die Mitgliederversammlung des Charta der Vielfalt e.V. Michaela Jaap neu in ihren Vorstand gewählt. Gemeinsam mit Dr. Eva Voß, Rafael Cruces, Frank Rusko, der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan und Geschäftsführer Cawa Younosi wird sie d
Der Sportjournalist und langjährige Leiter und Moderator der ARD-Sportschau, Klaus Schwarze, ist am 18. September in Frechen im Alter von 83 Jahren gestorben.
WDR-Intendant Tom Buhrow: „Wir trauern um einen in der Sportwelt hochangesehenen Fachmann. Insbesondere die Handball-Berichterstattung der letzten Jahrzehnte bleibt fest mit seinem Namen verbunden. Unsere Wege kreuzten sich erstmals 1996 in Atlanta – Schwarze als ARD-Sportkoordinator, ich als USA-Korrespondent. Neben seinem imm
Die Juristin Juliane Schütt (49) bleibt Mitglied im Verwaltungsrat des rbb. Ein Beschlussvorschlag zur Abberufung aus dem Gremium fand auf der heutigen Sitzung (19.09.24) des rbb-Rundfunkrats in Potsdam keine Mehrheit. Hintergrund des Antrags war der Verdacht einer Interessenkollision, die geeignet schien, Zweifel an der unparteiischen Erfüllung ihrer Aufgaben als Verwaltungsrätin zu rechtfertigen.
Oliver Bürgel, Vorsitzender des rbb-Rundfunkrates, sagte nach der nicht-ö
Dr. Jörg Eggers (53) übernimmt ab 1. November 2024 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. Er folgt auf Sigrun Albert, die nach zweieinhalb Jahren im Amt der Hauptgeschäftsführerin und Co-Vorstandsvorsitzenden auf eigenen Wunsch die Dachorganisation der Tageszeitungen in Deutschland verlässt.
Dazu erklären die BDZV-Vorstandsvorsitzenden Matthias Ditzen-Blanke und Stefan Hilscher: "Dr. J&ou
Zum Jahreswechsel startet Campaign in Deutschland mit einer eigenen Website. Bärbel Egli-Unckrich wird Deutschland-Chefredakteurin der weltweit größten Website der Werbe- und Kreativszene. Verantwortet wird das neue Medienangebot von der Oberauer Media Group, die dazu eine Lizenzvereinbarung mit dem global tätigen Medienhaus Haymarket in London geschlossen hat.
Die Redaktion von Campaign Germany
Bärbel Egli-Unckrich hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als lei