SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg

SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg

Das SWR Experimentalstudio e. V. soll auch in Zukunft in Freiburg beheimatet sein. Das hat die Geschäftsleitung des SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur Kenntnis genommen. Neuer Standort des Experimentalstudios werden Räumlichkeiten der Hochschule für Musik Freiburg in der Schöneckstraße 6a, die dem SWR Experimentalstudio zur exklusiven Nutzung zur Verfügung gestellt werden.

Der bisherige Standort des Experimentalstudios, das SWR Studio in der Freiburger Ka

SWR hält an François-Xavier Roth fest

SWR hält an François-Xavier Roth fest

Interne Untersuchungskommission stellt Ergebnis vor / keine AGG-Beschwerden von SWR Mitarbeitenden / SWR trifft präventive Vorkehrungen für die Zukunft / Orchestervorstand unterstützt Entscheidung des SWR

Unmittelbar nach Bekanntwerden der gegenüber François-Xavier Roth erhobenen Vorwürfe hat der SWR eine interne Prüfungskommission eingesetzt, die untersuchen sollte, ob es ein Fehlverhalten von François-Xavier Roth gegenüber Mitgliedern von SWR O

30 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg-Chicago: NDR Bigband als musikalischer Botschafter auf USA-Tournee

30 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg-Chicago: NDR Bigband als musikalischer Botschafter auf USA-Tournee

"Für mich ist die NDR Bigband nicht nur ein Jazzensemble, ich sehe in ihr ein großartiges, flexibles Kollektiv aus Komponisten, Arrangeuren, Instrumentalisten und Menschen!" Der syrische Klarinettist Kinan Azmeh und die NDR Bigband sind einander schon länger verbunden. Nun sind sie gemeinsam unter der Leitung des Hamburger Komponisten und Leiter des Jazzstudienganges, Wolf Kerschek, auf USA-Tournee. Im Gepäck haben die Musikerinnen und Musiker die gemeinsame Produk

„Maestro Mozart, ich bin Beethoven!“ – Einsichten aus einem imaginären Gespräch

Die Grundidee zu einem fiktiven Treffen von Mozart und Beethoven stammt vom Musikförderer und Produzenten Dr. Herbert Groeger, der mit der Verfassung von Text und Musik Nikolaus Schapfl beauftragt hat. In dem charmant gestalteten Mini-Drama für zwei Schauspieler, Kammerorchester und Sopran (Die unsterbliche Geliebte) gehen die beiden größten musikalischen Genies ihrer Zeit in einer provokativen, […]

Maestro Mozart, ich bin Beethoven! – Einsichten aus einem imaginären Gespräch

Ideengeber für das Werk war der Produzent Dr. Herbert Groeger, der es zusammen mit dem Autor und Komponisten Nikolaus Schapfl für Kammerorchester, zwei Schauspieler sowie einen Sopran schrieb. Das charmant gestaltete Mini-Drama behandelt eine fiktive Begegnung zwischen den beiden weltbekannten Komponisten Beethoven und Mozart. In einer provokativen, spannungsgeladenen und breit gefächerten Unterhaltung gehen die beiden […]

Frühjahrskonzert im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg

[Henstedt-Ulzburg] Am 22.März 2020 findet das diesjährige Frühjahrskonzert im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg statt. Hier präsentiert der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr das neue Repertoire. Das Konzert beginnt ab 17:00 Uhr und Einlass ist ab 16:00 Uhr. Der Eintritt ist auch dieses Jahr wieder frei. Wenn wir im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg unser Frühjahrskonzert veranstalten, dann ist das […]