Dresden, 9.04.2014 [Opernreiseführer]. Richard-Strauss-Tage, ein neuer Freischütz unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann und viele neue Regiehandschriften. Die neue Spielzeit der Dresdner Semperoper verspricht ein vielfältiges und spannendes Programm mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten.
Händels Oper "Belshazzar" in szenischer Aufführung in der Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg am 2. und 4. April 2014. Dies ist eine Kooperation mit der Musikhochschule, der Theaterakademie, der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Kantorei und Vokalensemble St. Jacobi sowie Concertone Hamburg.
5 Solisten, knapp 100 Sängerinnen und Sänger und eine Bühne im Altarraum – ein besonderer Höhepunkt in der kirchenmusikalischen Geschichte St. Jacobis.
Bregenz, 14.03.2014 [Opernreiseführer]. Mit einer spektakulären Inszenierung von Mozarts Zauberflöte verabschiedet sich Festspielintendant David Pountney nach 11 Jahren von den Bregenzer Festspielen. Ab 24. Juli eröffnet er gemeinsam mit Bühnenbildner Johan Engels neue Blickwinkel auf die berühmte Märchenoper.
Bayreuth, 26.02.2014 [Opernreiseführer]. Im vergangenen Jahr feierten die Bayreuther Festspiele Richard Wagners 200. Jubiläum – mit einer Ring-Inszenierung des Regisseurs Frank Castorf. Ein Erfolgsprojekt, das ab dem 27. Juli 2014 gemeinsam mit dem Dirigenten Kirill Petrenko fortgesetzt wird.
Dresden, 19.02.2014 [Opernreiseführer]. Richard Strauss, eine große Persönlichkeit, ein musikalischer „Überflieger“. Am 11. Juni 2014 feiert er seinen 150. Geburtstag. Mit einem vielseitigen Programm und internationalen Spitzenstars gratuliert die Semperoper ihrem Komponisten, dessen Name wie kein anderer mit dem Dresdner Opernhaus verknüpft ist: Neun seiner Opern wurden hier uraufgeführt.
London, 8.01.2014 [Opernreiseführer]. Sie gilt als eine der schönsten, mächtigsten und einsamsten Stimmen der Opernliteratur – die Stimme der Traviata. Ab 19. April 2014 ist Verdis wohl berühmteste Oper im Londoner Royal Opera House zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dan Ettinger, der gemeinsam mit der international gefeierten Sopranistin Diana Damrau für eine musikalische Spitzenbesetzung steht.
Mailand, 19.12.2013 [Opernreiseführer]. Ab 19. Juni 2014 kommt in der Mailänder Scala Mozarts Oper Così fan tutte auf die Bühne. Regisseur Claus Guth spürt in seiner Inszenierung der rasanten Partnertausch-Wette nach, die Dramatik, Witz und bitterböse Überraschungen bereithält. Daniel Barenboim und ein handverlesenes Ensemble um den Star-Tenor Rolando Villazón versprechen eine musikalische Bestbesetzung.
"Eilika überzeugt mit ebenso makelloser wie bewundernswerter Stimmführung" W. Jürgens
"Eilika – eine Sopranistin mit großer emotionaler Tiefe." R. Dimmler
London, 11.12.2013 [Opernreiseführer]. Im Opernhaus an der Themse kommt ab April 2014 Charles Gounods Faust auf die Bühne. In der aufwändigen Inszenierung von David McVicar begibt sich die russische Sopranistin Anna Netrebko gemeinsam mit dem Tenor Joseph Calleja sowie dem Bassbariton Bryn Terfel in ein „Cabaret der Hölle. Maurizio Benini dirigiert.