Mit dem "OwnPhone" bringt das Niederländische Unternehmen YourData Network ein Smartphone für das dezentrale Internet auf den Markt, das auf dem bewährten Volla Phone Quintus mit Volla OS basiert.
Am 14./15. Juni 2025 treffen sich Entwickler, Nutzer und Partner in Remscheid sowie online bei den Volla Community Days, um gemeinsam die Zukunft unabhängiger Smartphone-Technologie mitzugestalten.
Am 14./15. Juni 2025 treffen sich Entwickler, Nutzer und Partner in Remscheid sowie online bei den Volla Community Days, um gemeinsam die Zukunft unabhängiger Smartphone-Technologie mitzugestalten.
Die renommierte Eclipse Foundation entwickelt das quelloffene Multi-Kernel-Betriebssystem Oniro OS und portiert gemeinsam mit Volla Systeme das alternative Betriebssystem auf das Volla Phone X23.
München, 20.09.2011 – Virtual Identity reagiert auf die Debatte rund um die Datenschutzproblematik des Facebook Like-Buttons mit einer optimierten Lösung. Der kürzlich von heise.de konzipierte 2-Klick-Empfehlungsbutton war schon der erste große und wesentliche Schritt hin zu einer möglichst datenschutzkonformen Alternative des Like-Buttons. Doch reicht es nicht aus, den Benutzer nur über den zu erfolgenden Transfer seiner Daten in die USA zu Facebook zu informieren
Heidelberg, 18. Januar 2011 – Jetzt wird es für Drupal tierisch: Seit heute nutzt der Heidelberger Zoo das Open Source Content Management System Drupal und ist mit seiner neuen Website online.