Rosa Eulen küsst man nicht – Kuriositäten aus dem Tierreich

Sein Beruf als TV-Autor führte Lengwenus durch die ganze Welt. In seinem Buch erzählt er aber auch von seinem eigenen Gartenreich an der Elbe in Südmecklenburg. Zudem berichtet er von den Abenteuern seiner Kindheit auf dem Land, als die Welt noch grenzenlos und die Welt unverletzlich schien. Mit dabei sind singende Affen, spielsüchtige Schweine, ein […]

Die Genesis aus biblischer Sicht – Theologie und deren Bezug zur Evolutionstheorie

Die „Genesis aus biblischer Sicht“ erläutert die Sechs-Tage-Schöpfung und macht den Wirklichkeitsgehalt und die Zuverlässigkeit des biblischen Textes und die Vereinbarkeit mit den Naturwissenschaften erkennbar. Der Autor zeigt damit, dass Menschen, die der Bibel folgen keineswegs die Wissenschaft verleugnen, denn hier wird deutlich, dass sich Wissenschaft und Bibel nicht wirklich widersprechen. Im ersten Teil wird […]

Rollin’ Shadow – Stuttgarter Studenten drehen „grünen“ Dokumentarfilm in den USA

In 9 Tagen mit dem Fahrrad quer durch Amerika. Das ist Stefan Schlegels Ziel beim diesjährigen Race Across America (RAAM), dem weitesten Radrennen der Welt. Begleitet wird er dabei von sieben Stuttgarter Studenten der Akademie der media, die in Zusammenarbeit mit der Filmproduktionsfirma studio104a, den Dokumentarfilm „Rollin’ Shadow“ produzieren werden. Unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Grünen-Politikers Rezzo Schlauch, haben sich die jungen Filmemacher ein hohes Ziel gesteckt

Green Service als Unternehmensstrategie: Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit

Green Service als Unternehmensstrategie: Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit

Dorsten, 14.09.2012 Die neue Ausgabe des Fachmagazins Service Today ist erschienen. In der Ausgabe 3/2012 des Magazins für Entscheider aus Service, Marketing, Logistik und Technik dreht sich alles um Green Services. Nachhaltigkeit ist der Megatrend im Service. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft nennen in dieser Ausgabe der Service Today Ihre Einschätzungen, wie sich der Markt entwickeln wird und wie Sie ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig Ihr Servicegeschä