Kinder waren in der Kindheit der Autorin noch nicht von Technologie umgeben und mit einem Smartphone und Tablet ausgerüstet, um immer erreichbar zu sein. Die Eltern wussten meist nicht ganz genau, wo sich ihre Kinder aufhielten. Die Autorin lädt die Leser in ihrem Buch zu einer Reise in diese Zeit ein. Diese erfrischende Reise führt […]
Ein erfolgreiches Hotel sprießt nicht einfach so von heute auf morgen aus dem Boden, wie der biografische Roman „Das Trettach Hotel“ rund um die Geschichte der Gschwender Familie in Oberstdorf auf eindrucksvolle Weise aufzeigt. Die Geschichte beginnt im Sommer des Jahres 1877, als sich einige der bedeutenden Charakter zum ersten Mal treffen. Die Handlung führt […]